245 Treffer — zeige 96 bis 120:

Das Kleverland vor 600 Jahren | das Jahr 1410 Hagemann, Manuel 2009

Das Bild der Herzöge von Kleve Hantsche, Irmgard; Emmericher Geschichtsverein 2008

Neue Frömmigkeit auf dem Lande | niederrheinische Süsternkonvente der Devotio Moderna auf dem platten Land Pohl, Meinhard 2008

Die Gründereinträge des Neusser Necrologs - Hausüberlieferung, Herkunftsbewusstsein und liturgische Memoria der Grafen von Kleve im 12. und 13. Jahrhundert Lieven, Jens 2008

Die Kinderverlobung vom 25. November 1496 | zur dynastischen Vorgeschichte der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg Kolodziej, Axel 2008

Die Entwicklung des Territoriums Kleve Janssen, Wilhelm 2007

Die ehemaligen Cistercienserinnen-Klöster im Herzogtum Cleve | Unveränd. Nachdr. aus den "Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein insbesondere die alte Erzdiözese Köln" ; 86 (1908) Scholten, Robert 2007

Graduierte aus dem Herzogtum Kleve und der Grafschaft Moers 1575 - 1700 | eine bio-bibliographische Dokumentation Komorowski, Manfred 2007

Johann von Kleve († 1368) | der Erwerb der Grafschaft Kleve 1347 Hagemann, Manuel 2007

Immed "von Kleve" (um 950) | das erste Klevische Grafenhaus (ca. 885 - ca. 1015) als Vorstufe des geldrischen Fürstentums Jongbloed, Hein H. 2006

"Quale finalmente possa essere il termine di questo negotio di Cleves..." | venezianische Betrachtungen zum Erbfolgestreit um Kleve-Jülich-Berg 1610 Blortz, Ulrich Ch 2006

In stiller Hoffnung | die Schwanenmedaille des Herzogs August von Sachsen-Weißenfels Franssen, Elisabeth 2006

Martin Peudargent | Musiker und Komponist am jülich-klevischen Hof ; Gesamtausgabe | [Partitur] Peudargent, Martin; Lubenow, Martin; Büren, Guido von 2006

"Dein Cleve heisset dich/ oh grosser Held/ willkommen" | Johann Kayser über den Besuch Friedrichs I. am 2. Juli 1706 Bornemann, Ulrich 2006

Die Stützen der Herrschaft | der Adel in Kleve und Geldern Scheler, Dieter 2005

Das Verhältnis der Territorien Kleve und Jülich-Berg zu Geldern um 1500 und der Vertrag von Orléans Looz-Corswarem, Clemens von 2005

Keppelnsche Landwehr | eine spätmittelalterliche Befestigung ; einstige Klever Territorialgrenze ist Zeugnis unruhiger Zeiten Koepp, Hans-Joachim 2005

Literatur und Kultur am klevischen und geldrischen Hof im 12. und 13. Jahrhundert Tervooren, Helmut 2004

Die Juden am Niederrhein, insbesondere im Herzogtum Cleve Daverkosen, Hubert 2004

Die gebildeten Frauen am klevischen Hof Schnütgen, Wiltrud 2004

Von scharfen Degen und frivolen Liedern | die Herzogstochter Amalia von Kleve-Jülich-Berg Schnütgen, Wiltrud 2004

Elsa von Brabant | Mutter des Klever Grafengeschlechts Adolphy, Erika 2004

Verbrant den 3. Augusti anno 1610 Scholtyssek, Claudia 2004

Elisabeth Agnes Jacoba van Spaen, die heimliche Diplomatin von Kleve Geisselbrecht-Capecki, Ursula 2004

Louise Henriette - eine Oranierprinzessin als Landesherrin und Kulturvermittlerin in Kleve und Brandenburg Adolphy, Erika 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA