336 Treffer — zeige 96 bis 120:

Gründungsmythen Europas im Mittelalter Bernsen, Michael; Becher, Matthias; Brüggen, Elke 2013

Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung aus regionaler Perspektive. Bilanz und neue Herausforderungen Walter, Bernd 2013

Carl Schröder (1849 - 1924) | der "erste neuzeitliche Geschichtsforscher" von Castrop Scholz, Dietmar 2013

Geschichtsvorstellungen | Bilder, Texte und Begriffe aus dem Mittelalter ; Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag Patzold, Steffen; Goetz, Hans-Werner 2012

Heydenkeller und Alterthümer | frühe archäologische Entdeckungen und die Anfänge des Museumswesens in Neuss Pause, Carl 2012

Karl der Große und der Mythos von der Gründung Hamburgs Pelc, Ortwin 2012

Das 18. Jahrhundert als Herausforderung an die westfälische Landesgeschichtsforschung Reininghaus, Wilfried 2012

Die Soester Fehde im diplomatischen Wirken und den historiographischen Werken des Enea Silvio Piccolomini (Papst Pius II.) Daniels, Tobias 2012

Geschichtsjubiläen | Rückblick auf 400 Jahre "Preußen im Westen" (2009) und Ausblick auf das 200jährige Jubiläum des Beginns der "Befreiungskriege" (2013/15) aus der Perspektive der Grafschaft Mark Trox, Eckhard 2012

Das sächsische Herzogtum nach Widukind von Corvey Becher, Matthias 2012

Prof. Dr. Dr. Franz Gescher (†1945) und die Kölner Synodenforschung aus der Diözesan- und Dombibliothek Haas, Reimund 2012

"Geschichtliches" im "Wittgensteiner Kreisblatt (WKW) | aufgestellt von ???, im Jahr ??? Krüger, Andreas 2012

Arminius, Ambiorix und Vercingetorix aus französischer Perspektive | "Kleine Heimat" versus Imperium in Geschichtsschreibung und Comics Gemeaux, Christine de 2012

Über Schwerpunkte, Organisation und Ertrag niederrheinischer Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung in den letzten 60 Jahren Peters, Leo 2011

Krankenhausgeschichte heute | was heißt und zu welchem Ende studiert man Hospital- und Krankenhausgeschichte? Stollberg, Gunnar 2011

Die biographische Methode in der Regionalgeschichte | 1. Aufl Dröge, Martin 2011

Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark | Levold von Northof (1279 - 1358/59) Pätzold, Stefan 2011

Der hl. Severin im Spiegel der frühen historischen Überlieferung Päffgen, Bernd 2011

Die Varusschlacht in der Geschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts Welker, Karl H. L. 2011

Einharts "Vita Karoli" und die antike Tradition von Biographie und Historiographie | von der Gattungsgeschichte zur Interpretation Becht-Jördens, Gereon 2011

"Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark": Levold von Northof Pätzold, Stefan 2011

Autobiografie und historische Krisenerfahrung Preußer, Heinz-Peter 2010

Köln 1308 | Erinnerung, Quellen, Konstruktionen Groten, Manfred 2010

"Alltag und Region ... geeignete Zugänge für eine andersartige Geschichtsanalyse" Jelich, Franz-Josef 2010

Die Bielefelder Sozialgeschichte | klassische Texte zu einem geschichtswissenschaftlichen Programm und seinen Kontroversen Hitzer, Bettina 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA