1386 Treffer — zeige 876 bis 900:

Die Nacktschneckengesellschaften in NW-Deutschland (Gastropoda: Milacidae, Boettgerillidae, Limacidae, Agriolimacidae, Arionidae) | ein Ergebnis der NRW-Kartierung Kappes, Heike; Kobialka, Hajo 2009

Der Ameisenbläuling Phengaris alcon ([Denis & Schiffermüller], 1775) im Truppenübungsplatz Senne (Nordrhein-Westfalen) (Lepidoptera, Lycaenidae) Schulze, Werner; Dudler, Hans 2009

Auf der Durchreise aus dem hohen Norden | zum Vorkommen des Mornellregenpfeifers (Charadrius morinellus) in der Hellwegbörde von 1967 - 2008 Pott, Wolfgang; Joest, Ralf; Müller, Axel 2009

Schmetterlingsbeobachtungen in Schwelm | Tagfalter und Widderchen Treimer, Michael 2009

Eine neue Rubus-Art mit montaner Verbreitung in Westfalen Weber, Heinrich E. 2009

Der größte Falter am Niederrhein | der Ligusterschwärmer Bäumler, Andreas 2009

Die Springschwänze des Naturschutzgebietes Gronenburger Teiche in Leverkusen (Insecta, Collembola) Hüther, Walter 2009

Die Hundertfüßer und Tausendfüßer (Myriapoda, Chilopoda, Diplopoda) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) Decker, Peter; Schmidt, Christian; Hannig, Karsten 2009

Die Zikaden des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" mit Anmerkungen zur Fauna Westfalens und Nordwest-Deutschlands (Hemiptera, Fulgoromorpha et Cicadomorpha) Nickel, Herbert; Niedringhaus, Rolf 2009

Die Säugetiere (Vertebrata, Mammalia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) Schulte, Annette; Hannig, Karsten 2009

Bärlauch, Maiglöckchen und Salomonssiegel | wildwachsende Liliengewächse im Kreis Mettmann Adolphy, Klaus 2009

Neues über die Säugetiere des Heiligen Meeres und des nördlichen Kreises Steinfurt Lindenschmidt, Manfred; Vierhaus, Henning 2009

Bergmolch und Teichmolch laichen in wassergefüllten Wegerinnen des Halinger Raumes Feldmann, Reiner 2009

Die Libellen (Insecta, Odonata) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) Olthoff, Matthias; Schmidt, Eberhard 2009

Über die Erforschung der Molluskenfauna des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer" seit 1892 Kobialka, Hajo; Terlutter, Heinrich 2009

Verbreitung und Ökologie der Eulen im Mülheimer Stadtgebiet Wehr, Benedikt; Brandt, Elke; Plath, Reinhard 2009

Der Hirschkäfer (Lucanus Cervus) | im Luer-, Echthauser und Arnsberger Wald und deren Bedeutung für NRW Kretschmer, Klaus 2009

Die Tierwelt des Arnsberger Waldes Gutsche, Helmut 2009

Tagfalter im Gebiet der Stadt Köln einschließlich Königsforst und Wahner Heide | ehemals und heute ; (Lep., Hesperioidea et Papilionoidea) Hanisch, Klaus 2009

Die Amphibien und Reptilien (Vertebrata, Amphibia, Reptilia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) Olthoff, Matthias 2009

Vorkommen, Gefährdung und Schutz des Kammmolches im Dortmunder Raum Ohde, Rolf; Marks, Robert 2009

Der nordische Streifenfarn, asplenium septentrionale (L.) Hoffm. (Aspleniaceae, Pteridophyta), ein neues Vorkommen für Essen und die Westfälische Bucht | = <<The>> forked spleenwort, Asplenium septentrionale (L.) Hoffm. (Aspleniaceae, Pteridophyta), a new occurrence for the city of Essen and the Westfälische Bucht area Sarazin, Andreas; Fuchs, Renate; Keil, Peter 2008

Neuere Nachweise der Wildkatze (Felis silvestris Schreber 1777) im Egge-Weser-Gebiet Liebelt, Ralf 2008

Aktuelle Übersicht über die Brombeerflora in Westfalen (Rubus L. subgen. Rubus) Weber, Heinrich E. 2008

Vom Allerweltsvogel zur Seltenheit | der Kuckuck Cuculus canorus im Sauerland Lindner, Martin; Koch, Bernhard 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA