426050 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
Pfarrbrief
|
Pastoralverbund Willebadessen-Peckelsheim |
2019 |
|
|
Schwierige Entscheidung für Diesel-Busse
| alternative Antriebe im Rhein-Erft-Kreis
|
Bortlisz-Dickhoff, Johannes |
2019 |
|
|
Wohn- und Pflegeheim St. Hedwig in Hagen/Westfalen
| 1949-2019
|
Neugebauer, Anton; Neugebauer, Anton |
2019 |
|
|
NRW von A bis Z
| 24 x Heimat - Lebensgeschichten aus NRW, von Arnsberg bis Zülpich
| 1. Auflage |
Koehler, Wolfgang |
2019 |
|
|
10 Jahre Internationales Frauenfrühstück Hamm
|
Internationales Frauenfrühstücksforum Hamm; Hamm. Amt für Soziale Integration |
2019 |
|
|
Ein Inkunabel-Brevier aus der Pfarrei St. Martin, Euskirchen
|
Horst, Harald |
2007 |
|
|
Erzbischof Maximilian Friedrich setzt 1785 die Kultivierung der "Broiche" von Worringen bis Norf in Gang
|
Remmen, Karl |
2019 |
|
|
60 Jahre Euregio: die Wurzeln der Kommunalgemeinschaft liegen in Rheine
|
Weber, Bernd |
2019 |
|
|
Zur Restaurierung der Ruine Ginsberg
| eine stilkritische Aufgabe
|
Manskopf, Hermann |
2019 |
|
|
"Alle vier Jahreszeiten waren feucht und nass"
| 1816 - Das "Jahr ohne Sommer" hatte auch Folgen in der Region
|
Pries, Angelika |
2019 |
|
|
Nottuln
| ein kleiner Blick auf die Kurien in einem reizvollen "Dorf" am Fuße der Baumberge
|
Gerhard, Jürgen |
2019 |
|
|
Der Einzelkämpfer
|
Holtermann, Jörg |
2019 |
|
|
Von der Kapelle zur Pfarrkirche: Blasheim im ausgehenden Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (etwa 1450 bis 1650)
|
Schröder, Sebastian |
2019 |
|
|
Der Wald, aus dem man Holzstangen gewinnt
| der Name Schachsel verrät viel über die historische Nutzung
|
Spannhoff, Christof |
2019 |
|
|
Die "Colonia" im "Land des Herrn"
| zur Präsenz der Kölnischen Franziskanerprovinz in der Kustodie des Heiligen Landes
|
Jauch, Robert |
2007 |
|
|
Die niederen Lande
| der Raum des Niederrheins im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
|
Scheler, Dieter |
2019 |
|
|
Familie Géron
| eine Frage der Nationalität
|
Odinius, Alexander |
2019 |
|
|
Nachruf auf Maria Bollig (1915-2005)
| Erinnerungen an die langjährige Studienleiterin des Staatlich-anerkannten Bibliothekar-Lehrinstituts Bonn
|
Schmidt, Siegfried |
2006 |
|
|
Die Verlagerung der Klöster Maria zum Weiher und St. Mechtern in die Stadt Köln
| Untersuchungen zur Translation zweier Frauenkonvente im Kontext der Burgunderkriege
|
Bernicke, Petra |
2009 |
|
|
Die Brücke
| Gemeindebrief der katholischen Gemeinde in Schwelm
|
Pfarrei St. Marien Schwelm, Gevelsberg, Ennepetal |
2019 |
|
|
Der Krieg ist aus
| Politik, Alltag und Medien in Aachen : Begleitband zu den Ausstellungen im Centre Charlemagne, Couven Museum und Internationalen Zeitungsmuseum anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Welkriegs
|
Pohle, Frank; Asfur, Anke; Düspohl, Andreas; Neugebauer, Lars; Schäffer, Gisela |
2019 |
|
|
"Viel Unmut gegen die Bundesregierung"
| CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz über den Frust ostdeutscher Wähler, Angela Merkels Versäumnisse - und Militäreinsätze gegen iranische Staatspiraten
|
Merz, Friedrich; Balzli, Beat; Niejahr, Elisabeth |
2019 |
|
|
Josef Haubrich
| privates Sammeln in öffentlichem Auftrag
|
Grafahrend-Gohmert, Dorothee |
2019 |
|
|
Die rechtlichen Hintergründe der Neuregelung der Sonntagsöffnung öffentlicher Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen
|
Steinhauer, Eric W. |
2019 |
|
|
Geschichte und Gegenwart. Das Orchester nach 1945
|
Custodis, Michael |
2019 |
|