8257 Treffer in Sachgebiete > 768030 Einzelne Autoren (Sekundärliteratur) — zeige 876 bis 900:

Von der Unsagbarkeit des Erzählten zum Erzählen des Unsagbaren | Überlegungen zu Heinrich Bölls Kriegstagebüchern Brylla, Wolfgang Damian 2018

Grabbe und wie er die Welt sah | Stationen eines metaphorischen Lebenslaufs Jauslin, Kurt 2018

"Man muss energisch widersprechen, gerade wenn man für Entspannung ist" | Heinrich Böll und die Unterstützung der demokratischen Opposition in Polen : Verleihung der Dankbarkeitsmedaille des Europäischen Solidarność-Zentrums posthum an Heinrich Böll am 23. September 2015 im Heinrich-Böll-Archiv in Köln : Rede des Direktors des Europäischen Solidarność-Zentrums Basil Kerski Kerski, Basil 2018

Heinrich Böll und Lew Kopelew Zylla, Elsbeth 2018

Von Aachen nach Jerusalem - und nicht wieder zurück | der politische Dichter und Essayist Ludwig Strauß Faber, Richard 2018

"Schreckliche Grenzen" | Emigration und Alltag in Irmgard Keuns "Kind aller Länder" Schüller, Liane 2018

Der Dichter Wilhelm Schmidtbonn lebte 14 Jahre in Bad Godesberg | zu seinem Tode 1952 flaggte Bonn halbmast Volz, Elke 2018

"... und aus deinen Abgründen tönt Gesang" | zu Vertonungen von Texten der "katholischen Schriftstellerinnen" Ilse von Stach, Gertrud von le Fort und Ruth Schaumann Mayr, Florian 2018

Rache im Realismus | Recht und Rechtsgefühl bei Droste-Hülshoff, Gotthelf, Fontane und Heyse Hückmann, Dania; Transcript GbR 2018

"... durchweg eine Ein-Mann-Arbeit" | Alfred Bergmanns historisch-kritische Grabbe-Gesamtausgabe Ehrlich, Lothar 2018

Ferdinand Freiligrath und Iserlohn | Traditionspflege, Rezeption und Vereinnahmung Wehner, Walter 2018

Eine Ästhetik des Humanen. Böll | 1. Auflage Peters, Christoph; Schlöndorff, Volker; Schnell, Ralf; Trojanow, Ilija; Serrer, Michael; Serrer, Michael; Edition Virgines 2018

Gefühlszionismus und Zions-Gefühle | zur Inszenierung emotionaler Verbundenheit im Palästina-Diskurs bei Arthur Schnitzler, Theodor Herzl, Felix Salten und Else Lasker-Schüler Krobb, Florian Ulrich 2018

Böll und Bern, oder: Von Wundern und Wirkungsmacht | zur Thematisierung von Vaterlosigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg in "Haus ohne Hüter" (1954) und Sönke Wortmanns Spielfilm von 2003 Arich-Gerz, Bruno 2018

Die "Ästhetik des Humanen" | Erkenntnisse aus dem Werk Heinrich Bölls für die Ethik der öffentlichen Bibliotheken Barbian, Jan-Pieter 2018

Vom Wuppertal nach Ascona | eine kurze Einführung zum 22. Else-Laker-Schüler Forum in Ascona Dreyfus, Martin 2018

"Viele sind sehr sehr gut zu mir" | Else Lasker-Schüler in Zürich 1917-1939 Kröger, Ute 2018

Rose Ausländer Lesebuch Ausländer, Rose; Behre, Maria; Behre, Maria; Edition Virgines 2018

"beidseitig stills" | das Zusammenspiel von Literatur und Malerei in Kling und Langankys "wände machn" Burgenmeister, Sophia 2018

Wilhelm Herchenbach und der Floragarten | Bilker Allee 91 und andere Fuhrmeister, Jürgen 2018

Malwida von Meysenbug (1816-1903) Dyck, Karla; Meysenbug, Malwida von 2018

Hermann Büscher (1881-1936) | Heimatkundler und Sagen-Sammler Kremer, Ludger 2018

"Mon cher Monsieur et ami" | Barthold Suermondts Briefe an den niederländischen Schriftsteller und Kunstkenner Carel Vosmaer, 1868-1878 Veen, Jaap van der 2018

Forster und Jacobi | eine (Brief-)Freundschaft der Freiheit Knode, Felix 2018

Freier Geist und Rauer Stein | Heinrich Heine, Querdenker - Sinnsucher - Freimaurer | 1. Auflage Oberheide, Jens 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA