158 Treffer — zeige 86 bis 110:

Totholz ist Leben Korn, Michael 2000

Amphibien und ihre Lebensräume im Kreis Euskirchen | von Fröschen, Kröten, Molchen und Salamandern Zehlius, Julia 2000

Alte und neue Kulturlandschaftsbiotope | Praxisbericht zur Planung, Anlage, Nutzung und Pflege unter besonderer Berücksichtigung historischer Aspekte Tenbergen, Bernd; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landes- und Baupflege 1999

Die Wahnbachtalsperre als Lebensraum und Trinkwasserspeicher | Teil 2. Pflanzen und Kleintiere Clasen, Jürgen; Mischke, Ute 1999

Alte und neue Kulturlandschaftsbiotope | Praxisbericht zur Planung, Anlage, Nutzung und Pflege unter besonderer Berücksichtigung historischer Aspekte Tenbergen, Bernd; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landes- und Baupflege 1999

Flußdeiche - Lebensräume zur Erhaltung und Reaktivierung der biologischen Vielfalt in den Auen? ; floristisch-vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen am Beispiel der niederrheinischen Hochwasserschutzdeiche Husicka, Andreas; Schulte, Gerd 1999

Mittelalterliche Stadthagen und Landwehren in Westfalen | Entstehung, Verbreitung und Pflege von Biotopen der historischen Kulturlandschaft im städtischen Umfeld Tenbergen, Bernd 1999

Lebensräume in Hohne unter besonderer Betrachtung der "Hohner Mark" Springstubbe, Heide 1999

Schwebfliegenfauna eines neu angelegten Biotops am Niederrhein | (Diptera: Syrphidae) Freundt, Renate 1999

Kulturlandschaftswandel und Biotopentwicklung im westlichen Münsterland am Beispiel des Forstgutes Ammeloe (Kreis Borken) Rettig, Wolfgang; Tenbergen, Bernd 1999

Bemerkenswerte Beobachtungen im Biotop Kemnade 1998 Mellinghaus, Albrecht 1999

Seltene Lebensräume im Naturschutzgebiet "Kipshagener Teiche" Glatfeld, Matthias; Rüther, Peter 1998

Die Wahnbachtalsperre als Lebensraum und Trinkwasserspeicher | Teil 1. Wasservögel und Fische Clasen, Jürgen; Mischke, Ute 1998

Stadtbiotopkartierung | 1. Aufl Hein, Gertrud; Endemann, Heike; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 1998

Amphibien der Ville-Seenplatte Dierl, Gertraud 1998

Die Beurteilung von Lebensräumen anhand der Wanzenfauna (Insecta: Heteroptera) | dargestellt am Beispiel rekultivierter und nicht rekultivierter Feldraine und Grünlandflächen in der Jülicher Börde (NRW) Albrecht, Claus 1997

Bombentrichter als Lebensstätte für Pflanzen und Tiere Ant, Herbert 1997

Artenvielfalt in der modernen Agrarlandschaft | der Feldrain rekultivierter Anbauflächen als Lebensraum für Spinnen (Arachnida, Araneae) und Asseln (Isopoda, Oniscoidea) Esser, Thomas 1997

Der Rhein als Lebensraum Kremer, Bruno P. 1997

Der Rammelsberg bei Erndtebrück | Lebensraum bedrohter Vogelarten aus zweiter Hand Frede, Michael 1997

Kiesgrube Beltinghoven - bedeutsames Biotop für Vögel Hurtmann, Holger 1997

Abgebaggert - schützenswertes Röhricht mußte Gewässer weichen | NABU und Untere Landschaftsbehörde unterschiedlicher Auffassung zur Biotopgestaltung in der Lippeaue Jenzelewski, Karlheinz 1997

Lebensräume stellen sich vor - die neue "Biotopanlage" im Botanischen Garten der Universität Bonn Starke, Thomas 1997

Möglichkeiten und Grenzen der Quellkartierung im Rahmen der Erfassung der durch § 62 geschützte Biotope in NRW Brocksieper, Rolf 1996

Lebensräume und Landschaftselemente im Kreis Borken, Westmünsterland | Moore und Heiden, Wälder, Saum- und Kleinbiotope, sonstige Kulturbiotope, Gewässer und gewässernahe Biotope, besondere morphologische Strukturen Pavlović, Peter; Kreis Borken 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA