178 Treffer in Sachgebiete > 142335 Kleingewässer — zeige 81 bis 105:

Der Blankenheimer Deichelweiher von 1517 Keller, Christoph 2007

Bedeutung und Erhaltung der Stillgewässer im Kreis Unna | Tümpel, Weiher und Co Ohde, Rolf 2007

Zur Biologie des aquatischen Neophyten Myriophyllum heterophyllum Michaux in Düsseldorfer Stadtgewässern | = Biology of the alien aquatic plant Myriophyllum heterophyllum Michaux in urban city lakes of Düsseldorf Hussner, Andreas; Krause, Tobias 2007

Die Lederfunde aus dem Deichelweiher Schumacher, Christian 2007

Die Gladbecker Teiche: intakte Natur oder ökologisch gefährdet? Korn, Michael 2007

Gewässeruntersuchungen am Willicher Flöthbach Dreyer, Tim; Stauber, Johannes; Thome, Claus 2006

Untersuchungen zur Habitatbindung aquatischer Wanzen und Käfer in stehenden Kleingewässern von Heide- und Niedermoorgebieten des linken Niederrheins | (Hemiptera-Heteroptera: Nepomorpha; Coleoptera: Hydradephaga, Hydrophiloidea) Gergs, André 2006

Libellen am Franziskusteich | Kartierung 2005 Seidel, Ruth 2006

Der Nippeser Weiher | die Bedeutung eines Gewässers für einen Siedlungsraum | 1. Aufl Kruse, Reinhold 2006

Die Gladbecker Teiche, intakte Natur oder ökologisch gefährdet? Korn, Michael 2006

Refugien für bedrohte Tier- und Pflanzenarten | Kleingewässer im Kreis Unna Holzbeck, Ludwig 2006

Das "Seihof-Teich-Projekt" | ein Erfahrungsbericht Sürig, Gabriele 2006

Vom Waschteich zum Kleinbiotop | der Seihof Teich Sürig, Gabriele 2006

Wasser in der Wahner Heide | Fotografien von Hanns G. Noppeney ; [anlässlich der Ausstellung Kleinode der Wahner Heide, Fotografien von Hanns G. Noppeney im Stadtmuseum Siegburg vom 21. Oktober bis 10. Dezember 2006] Noppeney, Hanns G.; Fischer, Gert; Stadtmuseum Siegburg; Ausstellung Kleinode der Wahner Heide, Fotografien von Hanns G. Noppeney (2006 : Siegburg) 2006

Erdfälle: Enstehung und Entwicklung natürlicher Kleingewässer in nördlichen Kreis Steinfurt Terlutter, Heinrich 2005

Antropogen entstandene Kleingewässer: Zur kulturhistorischen und ökologischen Bedeutung kleinflächiger Stillgewässer und ihres Umfeldes Tenbergen, Bernd 2005

Molluskenfauna westfälischer Kleingewässer: Untersuchungen 1975 bis 2000 Feldmann, Reiner 2005

Stehende Kleingewässer im Südwestfälischen Bergland: Charakteristik und Fauna am Beispiel der Libellen und der Wirbeltiere Schlüpmann, Martin; Feldmann, Reiner; Belz, Albrecht 2005

Das "Heilige Wasser" Scheele, Norbert 2005

Nährstoffarme Stillgewässer (Heideweiher) und ihre Pflanzenarten in Nordrhein-Westfalen - mit Untersuchungen zur aktuellen Bestandsentwicklung Kaplan, Klaus 2005

Aktion Sorgen-Fisch an der Roos Thiel-Klenner, Klaus 2005

Die Kleingewässer: Ökologie, Typologie und Naturschutzziele Pardey, Andreas 2005

Gewässer, Menschen, Landschaft Tenbergen, Bernd 2005

Kleingewässer in Nordrhein-Westfalen | Beiträge zur Kulturgeschichte, Ökologie, Flora und Fauna stehender Gewässer Pardey, Andreas; Tenbergen, Bernd 2005

Das Rurdorfer Wehr am Linnicher Mühlenteich | zum 100. Todestag von Otto Intze Janßen-Schnabel, Elke 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA