Das Revier bleibt immer flüssig | 845 Meter Unabhängigkeit ; von der Weiche 141 der "Duisport"-Gleisanlagen bis zum Prellbock der neuen Kesselwagen-Entladeanlage auf dem Gelände des Total-Mineralölunternehmens in Neuenkamp sind es keine 1.000 Meter - und dennoch, die knappe Schienenstrecke bietet riesige Vorteile Kewitz, Hermann; Haberzettl, Wolfgang 2006

100 Jahre katholische Gemeinde | St. Peter - Rheinhausen 1906-2006 Bösken, Fritz 2006

Beste Lage(rung) im Logport | Mandarinen in Dosen, High-Tech-Schmierstoffe für Spezialanwendungen, wetterfeste Familienzelte oder exklusive Parkettböden ; die Güter, die bei CM Eurologistik dicht an dicht auf den Paletten liegen, sind so vielfältig wie die Unternehmen, die sie einlagern lassen Fröning, Andreas; Kämmerling, Hans-Gerd 2006

Boxenflut in Duisburg | Wachstum erfordert Kapazitätsausbau Kaler, Marina von 2006

VTS-Gruppe "dockt" im Hafen an | zum 1. Januar 2007 wird die Duisburger Hafen AG die VTS-Gruppe mit Sitz in Essen übernehmen ; das Unternehmen ist Marktführer für Spezialverpackungen im Maschinen- und Anlagenbau und eröffnet der Duisport-Gruppe neue Perspektiven in der Verpackungslogistik Frische, Tim-Oliver; Staake, Erich 2006

Internationaler Schienengüterverkehr dreht sich um Duisburg | das Duisburger Netz aus Schienenverbindungen wird immer dichter ; zwei neue Güterzüge özu den Seehäfen Zeebrügge und Antwerpen verkehren seit Ende Mai Müller-Wondorf, Rolf 2006

Nationalsozialismus in Rheinhausen (1926 - 1933) Wendt, Bruno 2005

Nationalsozialismus und Krupp in Rheinhausen | (1939 - 1945) Wendt, Bruno 2005

Vom Kornspeicher zur Flaniermeile | der Duisburger Innenhafen 2005

Von Mäusen, Menschen und Modellen | Rheinhauser Bergbausammlung e.V Thiel-Klenner, Klaus 2005

10 Jahre ReibeKuchenTheater im Kom'ma Thiel-Klenner, Klaus 2005

Der Sparkommissar wurde 90 Jahre alt Thiel-Klenner, Klaus 2005

Halb Europa über Nacht erreichbar | Wincanton Trans European Spiekermann, Frank 2005

Herbstspaziergänge um Rheinhauser Seen Schneiders, Thorsten Gerald 2005

Ein Denkmal für den Bagger? | die ehemalige Hauptreparaturwerkstatt auf dem Hüttengelände Mootz, Helmut 2005

In alle Himmelsrichtungen | Eisenbahnknotenpunkt Duisburg ; zu Beginn des Jahres hat beispielsweise der KV-Spediteur Hangartner - Spezialist für Nord-Süd-Verbindungen - seine NRW-Zentrale nach Duisburg verlegt Kaler, Marina von 2005

50 Jahre Schlackenforschung in Rheinhausen Ehrenberg, Andreas 2005

Seit 50 Jahren funkt es in Rheinhausen Willutzki, Kurt; Thiel-Klenner, Klaus 2005

Von der Bezirkspolitik zur Briefmarkensammlung Pogorzalek, Josef 2005

Erster "Bypass" für das "logistische Herz" von NRW Thiel-Klenner, Klaus 2005

100 Jahre Margarethensiedlung | das Herzstück Hochemmerichs feierte Geburtstag Lenders, Ingrid 2005

Oberhausen-Rheinhausen | 7. Aufl 2005

Intelligente neue Modelle für Containerumschlag | erhebliche Wartezeiten von Binnenschiffen in Rotterdam und Antwerpen beim Containerumschlag seit Anfang dieses Jahres machen deutlich, dass die Kapazitäten der Seeterminals dem globalen Wachstum der Wirtschaft nicht mehr nachkommen Dünner, Hans-Wilhelm 2004

Shiseidos Wege führen über Duisburg | seit August werden die Produkte des japanischen Kosmetikkonzerns nicht mehr nur über regionale Verteilzentren an die Kunden in ganz Europa geliefert, sondern beginnend mit Frankreich und Spanien direkt von Duisburg aus zu rund 1.600 Filialen geschickt - in das Kaufhaus Lafayette in Paris ebenso wie die Douglas-Filiale in Palma de Mallorca Fröning, Andreas 2004

Frischer Schwung für die Güterdrehscheibe Duisburg | neue Bahnrelationen in Richtung Süden verbinden die Alpenregion und Norditalien mit dem Ballungsraum Ruhrgebiet Müller-Wondorf, Rolf 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA