1108 Treffer in Sachgebiete > 784070 Schüler — zeige 751 bis 775:

Anspruch und Wirklichkeit lokaler Schulentwicklung | das Beispiel Münster Olberg, Hans-Joachim von 2006

Daten und Meinungen zur Ausbildungssituation in der Region Emscher-Lippe Jäger, Margarete; Uske, Hans 2006

Taschengeld und Sparverhalten bei Grundschulkindern | eine empirische Untersuchung in Nordwestdeutschland Dubbert, Nicole; Hufnagel, Rainer 2006

Jugendliche mit Migrationshintergrund: Schule und danach | am Beispiel Gelsenkirchen Ergin, Bora 2006

Wie beurteilen die Schülerinnen und Schüler das Sozialpraktikum? Göbel, Rüdiger 2006

Integrierte Begabtenförderung - ein Modell | ein Beispiel: Elsa-Brandström-Gymnasium Oberhausen Risse, Erika 2006

Stadt, Land, Fluss Wittkowski, Joachim 2006

Bausteine der Begabungsförderung am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Möllenbrink, Helga 2006

Soziale Herkunft entscheidet | PISA E 2003 - NRW im Vergleich Block, Rainer; Klemm, Klaus 2005

Förderpläne aus Sicht einer Klassen- Fachlehrerin: Die Arbeit am Förderplan, ein Beispiel aus der Gesamtschule Hagen-Eilpe Krus, Christiane 2005

Vorstellen könnt Ihr Euch den Krieg gar nicht, so schrecklich ist der | Die Feldpost des Gladbecker Schülers Franz Küster an seine Eltern (1915 - 1918) | 1. Aufl Küster, Franz; Schönebeck, Christine 2005

25 Jahre Kommunale Schulpsychologie in Detmold | (1979 - 2004) ; Dokumentation Detmold. Schulpsychologischer Dienst 2005

GIS-gestützte kleinräumige Analyse von amtlichen Schuldaten | ein Ansatz für ein flächendeckendes Bildungsmonitoring am Beispiel des Ruhrgebiets Terpoorten, Tobias 2005

Erste Erfahrungen mit Vergleichsarbeiten und Lernstandserhebungen aus Schulsicht Müller, Sabine 2005

Die Schülerschaft der Laborschule | von der Konzeption der 1970er Jahre zur Realität der 1990er Jahre Tillmann, Klaus-Jürgen; Werner, Dirk 2005

Den Besten eine Chance geben | die Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln Lemper, Lothar Theodor 2005

Vielfalt der Sprachen - Gleichheit der Chancen | innovative Sprachförderung für Migrantenkinder und -jugendliche Lüddecke, Julian 2005

Zur Situation von Schülerinnen und Schülern mit besonderer Begabung in der Grundschularbeit: Fallbeispiele und Förderpläne aus der Margaretenschule in Münster BoßHammer, Herbert; Sprung, Heike 2005

200 Jahre Stiftungsdekret des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds | Grußworte und Festvortrag zur Jubiläumsfeier am 14. November 2005 im Kölnischen Stadtmuseum Kretschmer, Susanne; Fahrmeir, Andreas; Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds 2005

"Hast du's gut, deine Klasse ist ja so einfach!" | Förderpläne als Instrument der Teamentwicklung im Gymnasium St. Mauritz Kroes-Tillmann, Gabriele 2005

Flott machen für die Grundschule? | Bildung und Transitionsprozess Kita - Grundschule in "Schulfähigkeitsprofil" und "Bildungsvereinbarung" NRW Giebeler, Cornelia 2005

Alphotel Gaflei | das KLV-Lager 93 im Fürstentum Liechtenstein ; Essener Volksschüler in der Kinderlandverschickung 1943 - 1944 Maylahn, Erich 2005

Die Einführung des Schularztsystems in Köln | "eine dauernde sachverständige Überwachung der Schulen" Deres, Thomas 2005

Sprachcamps für Migrantenkinder Ohlms, Ulla 2005

School choice and ethnic school segregation | primary school selection in Germany Kristen, Cornelia 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA