277 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Kriegsgefangene im Ersten Weltkrieg im Münsterland am Beispiel der Arbeitskommandos der Bodenverbesserungsgesellschaften Hohesfeld Gemen-Weseke und Wexter Mark Nienborg
|
Bringmann, Hartmut |
2014 |
|
|
"Ich hatte nichts gegen Deutsche, nur gegen Faschisten."
| die Lebensgeschichte des Ferdinand Matuszek
|
Schäffer, Friedhelm; Nickel, Oliver; Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne, Förderverein |
2014 |
|
|
Zur Zwangsarbeit an der Möhnetalsperre
|
Brand, Mechtild |
2013 |
|
|
Von Arisierung bis Zwangsarbeit
| Verbrechen der Wirtschaft an Rhein und Ruhr 1933 bis 1945
|
Sander, Ulrich |
2012 |
|
|
Kein Düsenjägersprit aus "Schwalbe 1"
| über 5000 Zwangsarbeiter und Strafgefangene schufteten 1944/45 in der Untertageverlagerung im Steinbruch Emil 1 (Hönnetal) für den Endsieg
|
Hassel, Horst; Klötzer, Horst |
2011 |
|
|
"Verschleppt und entwurzelt. Zwangsarbeit zwischen Soest, Werl und Möhnetal."
|
Brand, Mechtild; Pusch, Beatrix |
2011 |
|
|
Zwangsarbeit im Erzbistum Köln
| kirchliche Einrichtungen und ausländische Zivilarbeiter während des Zweiten Weltkrieges
|
Ostermann, Anne |
2011 |
|
|
Wo im Bergischen Land leistete Simon Wiesenthals Ehefrau Zwangsarbeit?
|
Sassin, Horst R. |
2011 |
|
|
Der Ruhrbergbau im Zweiten Weltkrieg
| Zechen, Bergarbeiter, Zwangsarbeiter
| 1. Aufl |
Seidel, Hans-Christoph |
2010 |
|
|
Zwangsarbeit an der Universität Köln
|
Freitäger, Andreas |
2010 |
|
|
Bericht über den derzeitigen Stand meiner Erarbeitungen zum Thema "Eisenkies" bzw. "Schwalbe I" im Hönnetal, zu den Lagern unterschiedlichen Typs und insbesondere zum "Kommando West" = "Kommando X" = (ab 1.2.1945) "Strafgefangenenlager Lendringsen"
| (Stand: 21. Oktober 2009)
|
Fricke, Antonius |
2010 |
|
|
Zwangsarbeiter im II. Weltkrieg bei der Firma Blum
|
Wantoch, Rudolf |
2010 |
|
|
Verschleppt und entwurzelt
| Zwangsarbeit zwischen Soest, Werl, Wickede und Möhnetal
| 1. Aufl |
Brand, Mechtild |
2010 |
|
|
Zwangsarbeiterforschung in Deutschland
| das Beispiel Bonn im Vergleich und im Kontext neuerer Untersuchungen
| 1. Aufl |
Dahlmann, Dittmar |
2010 |
|
|
"Ordnung muss sein"
| Zwangsarbeit in Deutschland 1945
| 1. Aufl |
Mol, Gosse G. |
2010 |
|
|
Hydrierwerk in den Kalkfelsen des Hönnetals
| bombensichere Benzingewinnung mit zehntausend Menschen im letzten Weltkrieg
|
Fricke, Antonius |
2010 |
|
|
Vom Feld in die Fremde
| Zwangsarbeit in Burscheid
|
Wurmbach, Sabine |
2010 |
|
|
Peenemünde
|
Rose, Franz |
2010 |
|
|
"Verschleppt, entrechtet, ausgebeutet". Zwangsarbeit und Kriegsgefanngenschaft im Kreis Warendorf 1939 - 1945
| Geleitwort zu einem Buch von Gaby Flemnitz
|
Leidinger, Paul |
2010 |
|
|
Zwangsarbeit in Köln
| der Vorort Brück
|
Bilz, Fritz |
2009 |
|
|
Der "Ausländereinsatz" im Gesundheitswesen (1939 - 1945)
| historische und ethische Probleme der NS-Medizin
|
Frewer, Andreas |
2009 |
|
|
Lebensbedingungen niederländischer Zwangsarbeiter in der rheinisch-westfälischen Kriegswirtschaft des NS-Staats (1940 - 1945)
| (Dissertationsprojekt)
|
Kuck, Christian |
2009 |
|
|
Das sowjetische Mahnmal auf dem Friedhof Porz-Urbach
| ein Zeugnis der Zwangsarbeit in Porz
|
Bilz, Fritz |
2009 |
|
|
Migration und Zwangsarbeit : Der Ruhrbergbau 1940 bis 1945
|
Urban, Thomas |
2009 |
|
|
Erschütternd, aber ohne Groll vorgetragen
| der Bericht der Anna Petrowna Ptuschko, ehemalige Zwangsarbeiterin im Evangelischen Krankenhaus Orsoy
|
Schmidt, Bernhard |
2008 |
|