335 Treffer — zeige 76 bis 100:

"Nach langem Zögern und mit schweren Bedenken" | die "Geschichte Westfalens" von Friedrich Philippi (1926) als Summe eines Historikerlebens Reininghaus, Wilfried 2015

Ein Neuanfang? | Gesamtdarstellungen zur westfälischen Geschichte der 1950er- und 1960er-Jahre Freitag, Werner 2015

Kirchengeschichtsschreibung der evangelischen Kirche: Heinrich Friedrich Jacobson, Hugo Rothert und Ewald Dresbach Peters, Christian 2015

Historiker in Soutane oder Ordenshabit | der Beitrag katholischer Kleriker zur westfälischen Historiographie Klueting, Harm 2015

Heinrich Pennings und das Vest Recklinghausen | kommunale Historiographie zwischen Heimatschutzbewegung und Geschichtswissenschaft Kordes, Matthias 2015

Westfalen aus dem Blick? | zur Geschichtsschreibung über das Niederstift Münster im 19. Jahrhundert Hanschmidt, Alwin 2015

Landesgeschichte und Internationalismus Mütter, Bernd 2014

Zur Aktualität Karls des Großen Fried, Johannes 2014

Erzbischof Johannes Kardinal von Geissel († 1864) als Persönlichkeit des deutschen Katholizismus und Problem der Kirchengeschichtsschreibung Haas, Reimund 2014

Tempi passati | die Reichsstadt in der Erinnerung ; 1. Tagung des Arbeitskreises "Reichsstadtgeschichtsforschung", Mühlhausen 11. bis 13. Februar 2013 Wittmann, Helge; Arbeitskreis "Reichsstadtgeschichtsforschung"; Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung 2014

"Historia dye ist ein gezuyge der zijt ..." | Untersuchungen zur pragmatischen Formelhaftigkeit in der volkssprachigen Kölner Stadthistoriographie des Spätmittelalters Hanauska, Monika 2014

Karl der Große im Langzeitgebrauch | wie sich das alte Europa ein Vorbild schuf Schneidmüller, Bernd 2014

Fromme Frauen als Chronistinnen und Historikerinnen Klueting, Edeltraud 2014

Das 18. Jahrhundert als Herausforderung an die westfälische Landesgeschichtsforschung | Alwin Hanschmidt zum 7. August 2012 Reininghaus, Wilfried 2014

Bücher als Denkmäler - Das Beispiel der Sieglarer "Ehrenchronik unserer Gemeinde" zum I. Weltkrieg Hesse, Hans; Purpus, Elke 2014

Traditionelle Wahrnehmungsmuster | der Rhein und das Rheinland vor dem Ersten Weltkrieg Mölich, Georg 2013

Eine vergessene Geschichte Westfalens | Joseph Hartmanns Abriss für Geschichtslehrer von 1912 Reininghaus, Wilfried 2013

"Memorie digni" | Kölner Erzbischöfe des 12. und 13. Jahrhunderts in der mittelalterlichen Historiographie - die Beispiele Friedrich I., Engelbert I. von Berg und Wikbold von Holte Pätzold, Stefan 2013

Gründungsmythen Europas im Mittelalter Bernsen, Michael; Becher, Matthias; Brüggen, Elke 2013

Freundschaftsbande dank dem "Kini" | ehemalige Bergleute der Zeche "König Ludwig" in Recklinghausen begegnen ihren Kollegen vom gleichnamigen Bergwerk im oberfränkischen Stockheim May, Klaus 2013

Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung aus regionaler Perspektive. Bilanz und neue Herausforderungen Walter, Bernd 2013

Carl Schröder (1849 - 1924) | der "erste neuzeitliche Geschichtsforscher" von Castrop Scholz, Dietmar 2013

Geschichtsvorstellungen | Bilder, Texte und Begriffe aus dem Mittelalter ; Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag Patzold, Steffen; Goetz, Hans-Werner 2012

Heydenkeller und Alterthümer | frühe archäologische Entdeckungen und die Anfänge des Museumswesens in Neuss Pause, Carl 2012

Die Soester Fehde im diplomatischen Wirken und den historiographischen Werken des Enea Silvio Piccolomini (Papst Pius II.) Daniels, Tobias 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA