88 Treffer — zeige 76 bis 88:

Einzigartige Bedeutung des Weserraumes | Weserrenaissance-Museum wurde nun im Braker Schloß eröffnet mit weit über d. Region hinausreichender kultureller Bedeutung Bonney, Marianne 1989

Die "Weserrenaissance" im Kreis Paderborn Großmann, G. Ulrich 1989

Heimatschutzbewegung und Weserrenaissance-Forschung | zu d. Anfängen d. Baupflege in Westfalen Ringbeck, Birgitta 1989

Die Weserrenaissance Broer, Werner; Humburg, Norbert 1988

Wiederentdeckte Motive der Weserrenaissance am Domhof in Rheda Kindler, Jürgen; Lewe, Wolfgang-A. 1988

Das war damals wie ein Rausch | Weserrenaissance - e. Zeit großer Kunst in Westfalen Maoro, Ernst 1988

Museum der Weserrenaissance, Schloß Brake | Memorandum Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 1986

Bedeutsames Vorhaben entsteht aus dem Nichts | e. Museum d. Weserrenaissance wird im Braker Schloß Wirklichkeit. Dr. Großmanns Rede zur Gründung des Weserrenaissance-Museums Großmann, G. Ulrich 1986

Die Weserrenaissance | 6. überarb. u. erw. Aufl Kreft, Herbert 1986

Zur Wechselwirkung von Infrastruktur und Bauen: "Die Weserrenaissance" Reuther, Hans 1986

Der Weg zum Manierismus im Mittelweserraum Siebert, Walter 1985

Weserrenaissance | kunsthistor. Betrachtungen Faber, Ulrike; Meier, Monika 1985

Weserrenaissance in Minden | Architekturfragmente aus der Sammlung des Mindener Museums ; Ausstellung des Mindener Museums vom 7. Juli bis 1. September 1985 Rodekamp, Volker; Mindener Museum für Geschichte, Landes- und Volkskunde 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW