333 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Mit Kreativität Kunden anlocken
|
Marotzke, Thomas |
2015 |
|
|
Wenn der Einkauf zum Erlebnis wird
|
Erben, Stephanie; Wessely, Daniela |
2015 |
|
|
Event-Marketing im Rheinischen Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde Kommern
| eine Marketingstudie zur Besucherbindung
|
Pesch, Dieter |
2015 |
|
|
Unsere Stadt schärft ihr Profil
| Wallfahrtsstadt Werl
|
Grossmann, Michael |
2015 |
|
|
Wer bloggt, der bleibt
| auf Facebook und Co. können Firmen fleißig posten
|
Dopheide, Dominik |
2015 |
|
|
Bildpaten 2013
| neue Wege der Kunstvermittlung
|
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2014 |
|
|
"Fankultur bei Schalke 04"
| einführendes Fallbeispiel
|
Brands, Julian; Kochanek, Thomas |
2014 |
|
|
Bielefelder Marken
| die Marke Bielefeld
|
Knake, Sebastian |
2014 |
|
|
Gemeinsam gegen das Demografiegespenst
| weg mit den Klischees - in Zukunft wird jeder dritte Deutsche älter als 65 Jahre sein : wie können sich Unternehmen auf die Bedürfnisse dieser wachsenden Zielgruppe einstellen? : darüber sprachen wir mit Dr. Vera Gerling vom Institut für Gerontologie in Dortmund und Anja Rodde, Demografiebeauftragte bei Galeria Kaufhof
|
Groffmann, Janina; Hausmanns, Sonja; Gerling, Vera; Rodde, Anja; Stein, Sandra |
2014 |
|
|
Ein neues Verhältnis zum Kunden
| die Dialogkampagne der KVB und ihr intermedialer Ansatz
|
Eismann-Erpenbeck, Anke; Anemüller, Stephan |
2014 |
|
|
Messung der Markenstärke von Museumsmarken mit dem Markentrichter-Ansatz
|
Geise, Wolfgang; Geise, Fabian A. |
2014 |
|
|
Museumsmarketing im Web 2.0
| ein Erfahrungsbericht aus dem Museum Kunstpalast
|
Wolf, Barbara |
2014 |
|
|
Social Media in klein- und mittelständischen Unternehmen
| das erfolgreiche Beispiel der Schule für Modemacher Münster
| Stand: Januar 2014 |
Bendel, Andreas |
2014 |
|
|
Ich bin netzwerken
| 78 Prozent der deutschen Internetnutzer sind in einem sozialen Netzwerk angemeldet, zwei Drittel (67 Prozent) nutzen sie aktiv - das ist das Ergebnis einer Studie, die der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) Ende 2013 vorstellte ...
|
Spill, Christina |
2014 |
|
|
Kraftpaket zeigt Muskeln
| eine Region zeigt, was sie kann - unter diesem Motto findet am 19. Juni in Lippstadt der erste WestfalenSlam statt
|
Wellmann, Mareike |
2014 |
|
|
Nachhaltigkeit in der Kommunikationspolitik
| "Deutsche Telekom"
|
Andree, Ina; Hahn, Christian |
2014 |
|
|
Qualitätsoffensive Wandern
| neues Wanderleitsystem in Schleiden
|
Eckerle, Sophia |
2014 |
|
|
Praxisbeispiel: Social Media in der Kommunikation am Beispiel der DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
|
Dickel, Arnd |
2014 |
|
|
Mensch und Arbeit in den Rietbergwerken
| arbeits- und sozialwissenschaftliche Projekte von 1957 bis 2007
| 2. Aufl |
Ferenszkiewicz, Dorothea; Merschbrock, Erhard |
2013 |
|
|
Zehn Städte und ein Leuchtturm im Tal
| der Kreis Mettmann gab sich eine Regionalmarke - "neanderland" ; funktioniert das?
|
Willhardt, Rolf; Günter, Bernd |
2013 |
|
|
Die Takko-Positionierung als Value Fashion Retailer
|
Swinka, Stephan; Ediger, Katharina |
2013 |
|
|
Der Effekt eines Facebook-Accounts auf die Markenwahrnehmung
| Fallstudie: Der Facebook-Auftritt der Marke Veltins
|
Busse, Matthias |
2013 |
|
|
Wie HR-Events "social" werden
| multimediale Kommunikation im Rahmen des Arbeitgebermarketings bei Bertelsmann
|
Rose, Nico |
2013 |
|
|
Werbekonzept der Stadt Selm
| Stand: Januar 2013 |
Selm |
2013 |
|
|
Das Gute liegt so nah
| Erholungsuchende und Entdeckungshungrige müssen gar nicht weit fahren: Im Westfälischen Ruhrgebiet, also quasi vor der eigenen Haustür, gibt es jede Menge lohnenswerte Ziele
|
Körner, Theo |
2013 |
|