106 Treffer — zeige 76 bis 100:

Scheine in künstlerischer Aufmachung | das Notgeld der Jahre 1918-22 Diedenhofen, Wilhelm 2000

"Mancherley merkwürdige Alterthümer" | historische Antikensammlungen im Klever Land Diedenhofen, Wilhelm 2000

Kleve, Köln und die Uerdinger Zone auf Dialektkarten Cornelissen, Georg 2000

Het Hollandsch-Duitsch Gemaal | een waterstaatkundig monument tussen Nijmegen en Kleef = Das Holländisch-Deutsche Pumpwerk Driessen, Anneke M. A. J. 1999

"... damit die stede niet in vergetung quame." | zur kleverländisch-hochdeutschen Sprachmischung im 'Manuale actorum' des Priors Johannes Spick aus Marienfrede (1598 - 1608) Peters, Robert 1999

Kuren im Klever Land Lichtenberger, Manfed 1999

Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter auf niederrheinischen Bauernhöfen 1940 - 1945 Coenen, Jan 1999

Naturschutz durch regionale Vermarktung? Winkel, Fred 1999

De totstandkoming van de gemeenschappelijke afwatering tussen Nijmegen en Kleef Driessen, Anneke M. A. J. 1999

Auf Schusters Rappen | eine niederrheinische Lebensgeschichte Kühnen, Gerhard 1998

Onsen Titt op Platt | ausgewählte Beiträge zu den Mundartwettbewerben 1996 und 1998 des Landrates Gerd Jacobs Jacobs, Gerd 1998

Hochwasserkatastrophen und Hochwasserschutz | einige Anmerkungen zur Entwicklungsgeschichte der Deichschauen im Klevischen Schreiner, Johannes 1997

Onsen t'Hüs | Bauernregeln - Wetterregeln ; bezogen auf Festtage der Kirche und der Heiligen ; (Januar bis März siehe Kalender für das Klever Land auf das Jahr 1997, S. 187-190) Schönberner, Egon 1997

Substantivische Flexionsklassensysteme verwandter niederländischer und deutscher Dialekte | strukturelle und sprachwandelorientierte Beobachtungen Cornelissen, Georg 1996

Gott den Heer mekkt et Wäär | Wetterregeln bezogen auf Festtage der Kirche und Heiligen Schönberner, Egon 1996

Anlage und Pflege von Grünlandgesellschaften unter Berücksichtigung von Naturschutzgesichtspunkten Neitzke, Andreas 1996

Knäckebrot mit Ölsardinen | die Schweizer Spende im Kleverland Rübo, Gerd 1996

Zwischen Brabant und Westfalen: Kleverländisch? Cajot, José 1995

Kleverländisch, Kleverlands heute | Funktionsverlust, Funktionsersatz, Funktionsteilung Cornelissen, Georg 1995

Kleine Chronik der klevischen Mundart Zobel-Mühlhoff, Hildegard 1995

"Im roten Licht die Einschläge der Bomben" | aus dem Kriegstagebuch eines in Kleve stationiert gewesenen Franziskaners Puyn, Alois; Schaefer, Alexander 1994

Die Stadtrechtsentwicklung im Niederrheinland und der Oberhof Kleve Flink, Klaus 1994

Ein ideales Transportmittel | die Geschichte der niederrheinischen Pferdekarre von Ur bis Kleve Coenen, Jan 1994

Geschichtslose Jugend? | eine zeitkritische Betrachtung zur Geschichte der Juden im Klever Land Lange, Stephan de 1994

Größter Neujahrswunsch 1945 | baldiges Kriegsende heil erleben ; Klever Land als Nadelöhr für die alliierte Frontwalze Rühl, Hans 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW