89 Treffer — zeige 76 bis 89:

Bunte Schachteln Dröge, Kurt 1989

Der Gebrauch von Bunzlauer Geschirr in Westfalen Elling, Wilhelm 1989

Die niederrheinische Irdenware und einiges andere Haushaltsgerät im südniederfränkischen Platt Hastenrath, Wilhelm 1988

Töpferware und anderes Haushaltsgerät im Sprachgebrauch des Niederrheins | am Beispiel südniederfränk. Mundart; zsgest. u. erl. anläßl. d. Ausstellungen "Keramik vom Niederrhein" in d. Städten Düsseldorf, Duisburg, Frechen, Grefrath, Köln, Krefeld, Neuss Hastenrath, Wilhelm 1988

Bergisches Hausgerät Vollmar, Harro 1987

250 [Zweihundertfünfzig] Jahre alte Zwillinge aus Eichenholz mit Geheimfächern Kliesen, Johannes Heinrich 1986

Altbäuerlicher westfälischer Hausrat | Unnaer Aktenstück von 1762 e. interessantes Kulturbild 1986

Stromlinie oder Gelsenkirchener Barock? | Fragen (u. Antworten) an d. westdt. Nachkriegsdesign Schepers, Wolfgang 1985

Warum hängen Sägen im Kamin? | schmiedeeisernes Gerät im Städt. Museum Haus Rykenberg Platte, Hartmut 1985

Echt oder falsch: Mörser von 1607? Elling, Wilhelm 1985

"Die Pfalz der Stahlkönige" | d. Innere d. Villa Hügel im Wandel Schümann, Carl-Wolfgang 1984

Verzierter alter Hausrat in der Eifel | kultur- u. kunstgeschichtl. Bemerkungen unter bes. Berücks. d. volkstüml. Kunsthandwerks Poensgen, Albert 1984

"Altbergische Innenkunst" auf Haus Eulenbroich? - Krause, Jürgen 1984

Hausrat einer früheren niederrheinischen Familie. - 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW