516 Treffer — zeige 76 bis 100:

Das Kirchspiel Lohn | ein kurzer Überblick über das erste umfassende siedlungsarchäologische Projekt der Bodendenkmalpflege im rheinischen Braunkohlerevier Recker, Udo 2018

Zukunftsausrichtung der Rheinischen Braunkohle im Einklang mit der Energiewende Kulik, Lars 2017

Überblick technische Entwicklung in der Tagebauentwässerung bei der RWE Power AG Reich, Morris 2017

Girlandenprüfstand zur Zustandsdiagnose gebrauchter Tragrollen | die RWE Power AG betreibt im Rheinischen Revier drei Tagebaue, in denen jährlich rund 100 Mio. t Braunkohle gewonnen sowie rd. 450 bis 470 Mio. m³ Abraum gefördert werden : die Gewinnung der Massen erfolgt mit Großgeräten in kontinuierlicher Technik, der Transport mit Gurtförderanlagen : hierzu sind in den drei Tagebauen heute mehr als 260 km Gurtförderanlagen mit einer Förderleistung von jeweils bis zu 37.500 t/h und Gurtbreiten von bis zu 2.800 mm installiert König, Jens; Oepen, Burkhard 2017

Garzweiler | Region in Bewegung : Drehbuch zur Tagebaufolge(n)landschaft Erkelenz 2017

Das Rheinische Braunkohlenrevier Kulenovic, Dino 2016

Neue Leitentscheidung zur Zukunft des rheinischen Reviers | Braunkohlentag 2016 in Potsdam Eyll-Vetter, Michael 2016

Umweltsinspektionen in den Tagebaubetrieben des Rheinischen Braunkohlereviers - Erfahrungen aus bergbehördlicher Sicht Nickels, Peter 2016

Sümpfungsbedingte Bodenbewegungen an geologischen Störungen am Beispiel des Rurrandes im Paläoseismikschurf Jülich-Stallbusch Hovekamp, Alfred; Poths, Markus; Salamon, Martin; Lehmann, Klaus 2016

Merowingerzeitliche Gräberfelder im Rheinischen Braunkohlegebiet | dem Andenken an Walter Bader, Kurt Böhner, Adolf Herrnbrodt, Hermann Hinz, Walter Janssen, Wilhelm Piepers und Peter Josef Tholen gewidmet Päffgen, Bernd 2016

Zum Stand der Burgenforschung im Rheinischen Braunkohlegebiet | ein Überblick bis 2005 Päffgen, Bernd 2016

Vom Braunkohlentagebau zum Restsee | Steuerung eines kontrollierten Grundwasserwiederanstiegs im Genehmigungsverfahren zur Herstellung der Restseen Grigo, Werner; Korbmacher, Jasmin 2016

Landschaften konzentriert | der Künstler Heiner Altmeppen im Rheinischen Braunkohlenrevier Perse, Marcell; Schneiders, Wolfgang 2015

Revision der dendrochronologischen Daten aus dem rheinischen Revier Diethelm, Barbara 2015

Bergbaubedingte Umsiedlungen | eine Untersuchung zur räumlichen und baustrukturellen Gestaltung deutscher Umsiedlungsstandorte seit Beginn der 1950er Jahre bis zur Gegenwart Krauße, Katja; Technische Universität Dresden 2015

Materialisierte Erinnerung | repräsentative Gegenstände aus den Umsiedlungsorten des rheinischen Braunkohlenreviers Flor, Valeska 2015

Ferdinand Schmidt aus Aldenhoven zum Gedächtnis | ein Lebenswerk für die Archäologie Matzerath, Simon; Bielefeldt, Heinz 2015

Weites Land | landwirtschaftliche Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier Zenker, Peter 2015

Zukunft statt Braunkohle | 30 Jahre Widerstand gegen den Braunkohlentagebau Garzweiler II Jansen, Dirk; Schubert, Dorothea 2014

Natur am Tropf - funktioniert das? Röder, Rainer 2014

Deponie- und Abfallwirtschaft im Rheinischen Braunkohlenrevier Eyll-Vetter, Michael; Drijver, Jacobus den; Polnik, Marian 2014

Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlerevier | Exkursionsführer Schumacher, Achim; Stollberg, Maren; Dworschak, Ulf; Weglau, Jochen; Forschungsstelle Rekultivierung 2014

Anforderungen und Grenzen von Bodenbewegungsmodellen zur Beschreibung des Bodensenkungsverhaltens im Rheinischen Braunkohlenrevier Holst, Christoph; Eling, Christian; Kuhlmann, Heiner 2013

Braunkohle & Rekultivierung | 24 sehenswerte Ziele zwischen Brühl, Eschweiler und Grevenbroich | 1. Aufl Goldbach, Kerstin 2013

Grundwasseranreicherung zum Ausgleich von Sümpfungsauswirkungen des Tagebaues Garzweiler Forkel, Christian; Müller, Christian 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA