1282 Beiträge in: Westfalenspiegel — zeige 76 bis 100:

Gold und Eisen - Kunst der Herrschaft | Das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt. : Überliefert ist, dass vor 900 Jahren, Ende Dezember 1122, Graf Otto von Cappenberg Friedrich I., den späteren Kaiser Barbarossa, aus der Taufe hob Sluka, Klaudia 2022

Heizung runter, Lichter aus | Wie Kommunen versuchen, Energie zu sparen und gleichzeitig die Angebote für die Bürger aufrechtzuerhalten Bröker, Jürgen 2022

Die Unmittelbarkeit des Augenblicks | das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erinnert an Annelise Kretschmer, eine der ganz großen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts Sluka, Klaudia 2022

Abbruch und Neubeginn | die Sperrung der Rahmedetalbrücke trifft Südwestfalen hart : Ist die Krise eine Chance für die Region? Kiehl, Annette 2022

Hermann Kaminer, Wladimir 2022

"Gemeinsam handeln und gewinnen" | Matthias Löb, Chef des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, zieht am Ende seiner Amtszeit Bilanz Sluka, Klaudia; Löb, Matthias 2022

Land Art im Sauerland | wenn Wald und Feld zur Galerie werden - ein Sommerspaziergang auf der "KulTour" am Listersee Wegler-Pöttgen, Corina 2022

Leuchtturm an der Weser | vom geistig-kulturellen Zentrum zum Welterbe: das Kloster Corvey wird 1200 Jahre alt Jakob, Volker 2022

Am Puls der Zeit | in einer gemeinsamen Ausstellung erinnern drei Museen aus dem Kreis Warendorf an den bedeutenden westfälischen Porträtmaler Johann Christoph Rincklake (1764-1813) und stellen seine Werke unserer heutigen Selfiekultur gegenüber Sluka, Klaudia 2022

Die Frage nach der Wahrheit | in der jungen Bundesrepublik hat die Literaturszene das politische Geschehen intensiv begleitet. : einer der prägenden Köpfe war der in Warendorf geborene Autor Paul Schallück (1922-1976) Gödden, Walter 2022

Edle Herren, noble Damen | der Tradition verpflichtet: Der westfälische Adel gewann im Mittelalter seine Macht und verlor vor über 100 Jahren seine letzten Privilegien : ein Standesethos gibt es bis heute Jakob, Volker 2022

Feines aus Glas | Kreativität, Kraft und Konzentration: in Petershagen zeigen Glasmacher ihr traditionsreiches Handwerk Doblies, Regina 2022

Feier der Farben | das erweiterte Museum Quadrat in Bottrop zeigt Meisterwerke des berühmten Sohns der Stadt: Josef Albers Berke, Bernd 2022

"Es droht ein Kulturverlust" | das neue Denkmalschutzgesetz soll noch vor der Landtagswahl beschlossen werden : Prof. Dr. Markus Harzenetter, Vorsitzender der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger, benennt die Schwachstellen Harzenetter, Markus; Kiehl, Annette 2022

Im Land der Schlotbarone | die Ausstellung "Eine Klasse für sich" führt durch die 1000-jährige Geschichte der Aristokratie an Rhein, Ruhr und Lippe Berke, Bernd 2022

Das ganze bunte Leben | "Lokalgeschichten" im Museum in Hamm: Treffpunkt Kneipe im Wandel Berke, Bernd 2021

Kreative Wiederbelebung | Gelsenkirchen Ückendorf galt lange als abgehängt : der Stadtteil will sich neu erfinden Kiehl, Annette 2021

Trotzig aufgerappelt | Stadt im Aufbruch : Bochum wird 700 Kühlem, Max Florian 2021

Schalom in Gelsenkirchen | Besuch in einer jüdischen Gemeinde mitten im Ruhrgebiet Bröker, Jürgen 2021

Junges altes Haus | eine der Schönsten im Land: Burg Vischering wird 750 : Wir gratulieren! Jakob, Volker 2021

Voller Kraft und Energie | passionierte Zeichnerin, vielseitige Grafikerin, expressive Malerin : Ruth Baumgarte hat sich immer wieder neu erfunden Doblies, Regina 2021

Lustwandeln im Lenné-Park | ein ein Kurort von Weltrang, erinnert Bad Oeynhausen heute mit der historischen Bäderarchitektur und der Parkanlage nach Plänen von Peter Josef Lenné an glanzvolle Zeiten Doblies, Regina 2021

Stürmischer Aufbruch | in idealer Ergänzung widmen sich das Sauerland-Museum in Arnsberg und das Museum Wilhelm Morgner in Soest dem Thema Expressionismus Morisse, Wolfgang 2021

Seit 50 Jahren vom Fach | die Fachhochschulen feiern Jubiläum : Forschung und Lehre wirken über den Campus hinaus Kiehl, Annette 2021

Mehr als die grüne Seele ... | Wer eine Auszeit vom Alltag, die Stille im Einklang mit der Natur sucht, kann sie direkt vor der eigenen Haustür finden. : Überall in Westfalen gibt es malerische Barockgärten, weitläufige Parks und verwunschene Paradiese, die vielfach im Verborgenen blühen Sluka, Klaudia; Lechtape, Andreas 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA