133 Beiträge in: Niederdeutsches Wort — zeige 76 bis 100:

Zur Sprache der medizinischen Rezepthandschrift Hs. 15 aus Burgsteinfurt Temmen, Mareike 1997

"Was nicht ghebore(n) en is dat en kan nicht weder leue(n)dich werde(n)" | zur Anwendung des Sachsenspiegels in einem Mindener Rechtsstreit des 15. Jahrhunderts Pilkmann-Pohl, Reinhard 1997

Hochdeutsch und Niederdeutsch in mündlich erfragten Flurnamen Westfalens Müller, Gunter 1997

Das Lexikon westfälischer Sprichwörter Simon, Irmgard 1997

Das Westfälische Wörterbuch Damme, Robert 1997

Geschichte und Aufgaben der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Taubken, Hans 1997

Vom Westfälischen Flurnamenarchiv zum Westfälischen Flurnamenatlas Müller, Gunter 1997

25 Jahre Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens Goossens, Jan 1997

'Düüker, Droos, Budde, Klaonenkasper, Belzebuck ... ' | über niederdeutsche Teufelsnamen und ihre Verwendung Simon, Irmgard 1996

Substantivische Flexionsklassensysteme verwandter niederländischer und deutscher Dialekte | strukturelle und sprachwandelorientierte Beobachtungen Cornelissen, Georg 1996

Standardisierungstendenzen und die Entstehung sprachlicher Bruchstellen am Beispiel der niederländisch-deutschen Kontaktzone Kremer, Ludger 1996

Mittelniederdeutsche literarische Handschriften in westfälischen Adelsarchiven und -bibliotheken Beckers, Hartmut 1995

Veröffentlichungen von Irmgard Simon Taubken, Hans 1995

Ein Boisheimer Schöffenweistum aus dem Jahr 1454 Peters, Werner 1995

Mittelniederdeutsche literarische Handschriften in Paderborn Bremer, Ernst 1995

'Mänden häbbt groote Aorne un könnt doch nich häörn' | zum usualisierten Wortspiel im Westmünsterländischen Piirainen, Elisabeth 1995

Kolloquium "Mittelniederdeutsche literarische Handschriften in westfälischen Bibliotheken und Archiven" Sodmann, Timothy 1995

Irmgard Simon und die Volkskundliche Kommission für Westfalen Sauermann, Dietmar 1995

Mittelniederdeutsche literarische Handschriften in Münster Derendorf, Brigitte 1995

Die Verschriftung der Flurnamen im preußischen Grundsteuerkataster ("Urkataster") für die Provinz Westfalen Müller, Gunter 1995

Mittelniederdeutsche literarische Handschriften in Bielefelder Bibliotheken Seidel, Kurt Otto 1995

Ein westfälisch-märkisches Hochzeitsgedicht aus dem Jahre 1808 | Peter Heinrich Holthaus als plattdeutscher Gelegenheitsdichter Taubken, Hans 1995

Münsterländischer Wortschatz in einem Textzeugen des 'Vocabularius Theutonicus' Damme, Robert 1995

Von der Verhochdeutschung des Niederdeutschen | zu den "Kleinwörtern" in mittelniederdeutschen und plattdeutschen Texten aus dem Münsterland Peters, Robert 1995

Westfälisch hō'k 'Ecke, Winkel, Teil einer Siedlung, landwirtschaftliche Parzelle' Müller, Gunter 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA