206 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Kompetenzorientierung - eine veränderte Sichtweise auf das Lehren und Lernen in der Grundschule
| Handreichung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2008 |
|
|
Erziehungsziel Mehrsprachigkeit
| Diagnose von Sprachentwicklung und Förderung von Deutsch als Zweitsprache
| 2. Aufl |
Röhner, Charlotte |
2008 |
|
|
Mädchenmörder
| ein Liebesroman
|
Dorn, Thea |
2008 |
|
|
Der Uni-Roman
| Orig.-Ausg |
Hartung, Manuel J. |
2007 |
|
|
Sprachwandel im Spiegel der Schriftlichkeit
| Studien zum Zeugniswert der historischen Schreibsprachen des 11. bis 17. Jahrhunderts
|
Mihm, Arend; Elmentaler, Michael |
2007 |
|
|
Das geheime Königreich
| Oper für Kinder
| 1. Aufl |
Heidenreich, Elke; Schuller, Christian |
2007 |
|
|
Heinrich Heine
| kritisch, solidarisch, umstritten
|
Hermand, Jost |
2007 |
|
|
Autorinszenierungen
| Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
|
Künzel, Christine |
2007 |
|
|
Kosmos der Zeichen
| Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter ; Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln
|
Boschung, Dietrich; Universität Köln. Lehr- und Forschungszentrum für die Antiken Kulturen des Mittelmeerraumes; Ausstellung Kosmos der Zeichen (2007 : Köln) |
2007 |
|
|
Themen-Schwerpunkt Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht
|
Josting, Petra; Albrecht, Christian |
2007 |
|
|
Die höchste Ehrung, die einem Schriftsteller zuteil werden kann
| deutschsprachige Nobelpreisträger für Literatur
|
Ruchniewicz, Krzysztof |
2007 |
|
|
St.-Petri-Schnee
| Roman
|
Perutz, Leo; Müller, Hans-Harald |
2007 |
|
|
Romantik und Vormärz
| zur Archäologie literarischer Kommunikation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
| 2. Aufl |
Bunzel, Wolfgang; Forum Vormärz Forschung |
2007 |
|
|
Die geheimen Stunden der Nacht
| Roman
| Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl |
Ortheil, Hanns-Josef |
2007 |
|
|
Kernlehrplan für den verkürzten Bildungsgang des Gymnasiums - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen, <dt>: Deutsch
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2007 |
|
|
Hilde Domin
| Dichterin des Dennoch ; [eine Biografie]
| 1. Aufl |
Scheidgen, Ilka |
2006 |
|
|
Schriftspracherwerb empirisch
| Konzepte, Diagnostik, Entwicklung
|
Weinhold, Swantje |
2006 |
|
|
Lehren und Lernen mit neuen Medien
| [in Paderborn 2005]
|
Pitton, Anja; Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik |
2006 |
|
|
Heinrich Heine in Jerusalem
| Internationale Konferenz 2001 im Konrad-Adenauer-Konferenzzentrum in Mishkenot Sha' ananim
| 1. Aufl |
Qaplansqî, Noʿomî |
2006 |
|
|
Grammatik aus Nähe und Distanz
| Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650 - 2000
|
Ágel, Vilmos |
2006 |
|
|
"Begraben sind die Bibeljahre längst"
| Diaspora und Identitätssuche im poetischen Entwurf Else Lasker-Schülers
|
Di Rosa, Valentina |
2006 |
|
|
Heinrich Heine
| deutscher Dichter, streitbarer Publizist, politischer Emigrant
| 1. Aufl |
Grözinger, Elvira |
2006 |
|
|
Standards
| Unterrichten zwischen Kompetenzen, zentralen Prüfungen und Vergleichsarbeiten
|
Becker, Gerold |
2005 |
|
|
Alphabetisierung - Kultur - Wirtschaft ; [Fachtagung "Alphabetisierung - Kultur - Wirtschaft" ... Berlin ... vom 10. bis 12. November 2005]
| 1. Aufl |
Müller, Annerose; Bundesverband Alphabetisierung; Fachtagung Alphabetisierung - Kultur - Wirtschaft (2005 : Berlin) |
2005 |
|
|
Heinrich Heine
| [Leben, Werk, Wirkung]
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Kruse, Joseph A. |
2005 |
|