803 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die RWTH im Nationalsozialismus
| Studieren unter dem Hakenkreuz
|
Heit, Alexander |
2021 |
|
|
Auf den Spuren Siegener Akademiker im Spätmittelalter und früher Neuzeit (1450-1618)
|
Galle Christoph |
2021 |
|
|
"Wahrheit im Erkennen und Leben"
| Neues zu den Mitgliedern der Bonner Union (1847-1855)
|
Schwab, Winfried |
2021 |
|
|
Studienabbrecher mit Chancen in der Industrie
| in 21 Monaten zum Berufsabschluss: Studienabbrecher können sich bei der IHK zu Industriekaufleuten, Schwerpunkt „international“, qualifizieren : für Eileen Becker hat sich eine neue berufliche Perspektive eröffnet : und die Witte Group gewann eine junge Fachkraft mit Berufs- und Lebenserfahrung
|
Hertel, Tobias |
2021 |
|
|
Duisburg und Frankfurt (Oder)
| personelle Beziehungen zweier reformierter Universitäten der Frühen Neuzeit
|
Komorowski, Manfred |
2021 |
|
|
Keep in touch
| die RWTH verbindet ein Leben lang
|
Hunold, Dietrich |
2021 |
|
|
RWTH International
| ein Blick zurück
|
Habel, Ute; Holder, Daniel |
2021 |
|
|
Offensive für mehr Sicherheit
| Experten sehen gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen viel Nachholbedarf in Sachen IT-Sicherheit, dabei helfen sollen nun ein neues Kompetenzzentrum sowie eine Kooperation zwischen den Hochschulen Niederrhein und Bonn-Rhein-Sieg - sie bilden die Fachkräfte von morgen aus
|
Jeschke, Anne |
2021 |
|
|
Safe spaces?
| Ideen zur Demokratiekompetenz
|
Becker, Tom |
2020 |
|
|
Verbleib der Absolventinnen und Absolventen der Modellstudiengänge in den Gesundheitsfachberufen in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse zu Beschäftigungsmerkmalen und Kompetenzen in der Berufspraxis = Graduates of the model study courses in the health professions in North Rhine-Westphalia : employment characteristics and competencies in professional practice
|
Dieterich, Sven |
2020 |
|
|
Studieren mit Corona
|
Rogowsky-Schmidt, Sebastian Julius |
2020 |
|
|
Die Chronik der Chronisten
| 110 Jahre Alsatenbriefe und ihre Herausgeber
|
Rüschenschmidt, David |
2020 |
|
|
His or Hers?
| Frauen und Männer in Studium und Beruf : Einstellungen von Studierenden an der Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW
|
Franzke, Bettina; Schmitt, Maike |
2020 |
|
|
Waarom überhaupt Nederlands?
| Studiekeuzemotieven van de studenten neerlandistiek aan de Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|
Jansen, Anja; De Vogelaer, Gunther |
2020 |
|
|
Zur epistemologischen Qualität körperlicher Erfahrungen in der musikalische Praxis
| Beispiele künstlerischen Forschens mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln
|
Buyken, Evelyn |
2020 |
|
|
Im "reichen[n] Kulturstrom des deutschen Westens"?
| zur Stiftung "Deutsche Burse" in Münster
|
Eisler, Cornelia |
2020 |
|
|
Aufruhr am Rhein?
| "1968" in regionaler Perspektive
|
Hinz, Uta |
2020 |
|
|
Die Studierenden der TH Aachen im Nationalsozialismus (1933-1945)
|
Heit, Alexander; Myrcik, Amanda |
2020 |
|
|
Motivationale Faktoren für die Präferenz der Fachrichtung Allgemeinmedizin
| eine quantitative Untersuchung unter Medizinstudierenden NRWs für eine zielgerichtete Nachwuchsgewinnung = Motivation for specialisation in general practice : a quantitative study of NRW’s medical students in support of targeted recruitment
|
Funkhouser, Greta Joan |
2020 |
|
|
Wissen spielend managen
| zwei Projektbeispiele aus der Zentralen Studienberatung der TH Köln
|
Schmidt, Gudrun; Hoffmann, Sebastian; Reinhard, Bastian; Saum, Edith |
2020 |
|
|
Die einstufige Juristenausbildung in Bielefeld
| ein Experiment
|
Flege, Heinrich |
2020 |
|
|
Steuerungsrelevanz von Befragungsdaten durch Bildung von Studierendentypen
| sieben Hochschulen des Ruhrgebiets fokussieren gemeinsam Unterstützungspotenziale im Student Life Cycle
|
Wissing, Frank; Steinert, Laureen Alena |
2020 |
|
|
We are in this together!
|
Tabus, Violeta |
2020 |
|
|
Verortung im ortlosen Semester
| StadtSPÄHER im Lockdown
|
Welzel, Barbara |
2020 |
|
|
Als finnischer Erasmusstudent in Bonn
|
Huuskonen, Miikka |
2020 |
|