|
|
|
|
|
|
"Original" oder "Fälschung"?
| die Inschrift in der unteren Grotte der Externsteine
|
Giersiepen, Helga |
2018 |
|
|
230Th/U-datierte warm- und kaltzeitliche Sinter der Dechenhöhle und die großklimatische Entwicklung der letzten 200.000 Jahre
| den Sauerländer Höhlenforschern Elmar Hammerschmidt (1950 - 2016) und Karl-Heinz Pielsticker (1940 - 2009) gewidmet
|
Richter, Detlev K.; Dreyer, Rasmus; Niggemann, Stefan; Scholz, Denis |
2018 |
|
|
150 Jahre Dechenhöhle
| ein Überblick
|
Niggemann, Stefan |
2018 |
|
|
Die Ehberghöhle im Teutoburger Wald
|
Thesing, Bernd |
2018 |
|
|
Auf prähistorischen Spuren
| die Kakushöhle bei Dreimühlen
|
Winter, Sarah |
2018 |
|
|
Die Blätterhöhle - neue Forschungen zum spätpaläo- bis neolithischen Fundplatz
| kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael; Orschiedt, Jörg |
2018 |
|
|
Die Rettung der Dechenhöhle
| Erinnerungen
|
Lorenzen, Konrad |
2017 |
|
|
Blätterhöhle 2016 - nach 10 Jahren Forschung ist die Eiszeit erreicht
| Kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael; Orschiedt, Jörg |
2017 |
|
|
Blätterhöhle - Bilanz von zehn Jahren Ausgrabung
| in der kleinen Blätterhöhle und auf ihrem Vorplatz unweit vom westfälischen Hagen kommen seit 2006 immer neue Funde und Befunde der Mittel- und Jungsteinzeit ans Licht - hierzu zählen auch Reste von Menschen, die Einblick in Lebenswelt und Totenritual ermöglichen : im September 2016 gelang es sogar, erste stratifizierte Funde vom Übergang der Alt- zur Mittelsteinzeit zu bergen, eine besonders spannende Epoche
|
Orschiedt, Jörg; Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael |
2017 |
|
|
Karsthydrologische Betrachtungen zur Frage der Entstehung von "Lehmbäumchen" in der Muttersteinhöhle, Nordrhein-Westfalen
| Elmar Hammerschmidt (1950-2016) posthum gewidmet
|
Ahrweiler, Rainer |
2017 |
|
|
Die Rettung der Dechenhöhle
|
Lorenzen, Konrad |
2017 |
|
|
Johannes Klein und der Rahlenbecker Felsenkeller
|
Kruse, Lothar |
2017 |
|
|
Sauerland-Unterwelten
| Ausflugstipps
|
Lutter, Annika; Sauerland-Tourismus e.V.; Sauerland-Tourismus e.V. |
2016 |
|
|
Exkursion: Hemer, Felsenmeer und Heinrichshöhle
|
Kasielke, Till |
2016 |
|
|
Antiberg
| Mitteilungen zur Karst- und Höhlenkunde in Nordrhein-Westfalen
|
Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Sauerland / Hemer; Verkehrsverein. Arbeitskreis Kluterthöhle (Ennepetal) |
1975 |
|
|
Die Kückelhauser Kluterthöhle in Hagen/Westfalen
| speläologische Monografie
|
Kruse, Lothar; Voigt, Stefan; Brämer, Ulrich |
2016 |
|
|
Die Martfelder Schlosshöhle in Schwelm, NRW (Kat.-Nr. 4709/33) – eine Hydrothermalhöhle im devonischen Massenkalk
|
Voigt, Stefan; Wrede, Volker |
2016 |
|
|
Neue Grabungen in der Blätterhöhle in Hagen und auf ihrem Vorplatz
| kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael; Orschiedt, Jörg |
2016 |
|
|
Die Martfelder Schlosshöhle in Schwelm
| die Entdeckung eines außergewöhnlichen geologischen Schatzes
|
Voigt, Stefan; Wrede, Volker |
2015 |
|
|
Gedanken zu den Sinterblasen als außergewöhnliches Speleothem in den Höhlen des Grünerbachtales bei Iserlohn-Letmathe, NRW
|
Polikeit, Uwe |
2015 |
|
|
Die Anastomosensteine der Dechenhöhle
|
Marks, Stephan |
2015 |
|
|
Die Unterwelt von Amecke - Geschichte einer verschollenen Höhle
|
Weber, H.-W. |
2015 |
|
|
Reise in die Unterwelt
| im Land der 1000 Berge geht es oft hoch hinaus - aber auch tief hinunter ; denn es gibt viele Höhlen und ehemalige Bergwerke, die Besucher tief unter die Erdoberfläche entführen
|
Krawczyk, Lisa |
2015 |
|
|
Die Veledahöhle
|
Marks, Stephan |
2015 |
|
|
Brummende Bären und Kontrabässe - Hermann Landois in der Balver Höhle
|
Hammerschmidt, Elmar |
2015 |
|