278 Treffer — zeige 71 bis 95:

Interessen und ökonomische Funktionen merkantilistischer Privilegienpolitik | das Herzogtum Berg und seine Textilgewerbe zwischen 16. und 18. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2016

Textillandschaft Westfalen Lauschke, Karl 2015

Die Industrialisierung längs der Baumwollstraße Tschuschke, Volker 2015

Der erste Eindruck sitzt | Business-Outfit 2015

Künstler versus Musterzeichner | textile Kunst und Industrie in Krefeld zu Beginn des 20. Jahrhunderts Fleischmann-Heck, Isa 2015

Die "technischen Ateliers für die Weberei" in Krefeld und die Bedeutung dieser Ateliers für Krefeld Mangelmann, Peter 2014

Im Coesfeld: die Garnstärkerei von C. Kümpers & Timmermann als Wiege der Textilindustrie in Rheine Oehlke, Andreas 2014

Die Hofaue in Wuppertal | jüdische Kaufleute in der "Hauptstraße des deutschen Textilgroßhandels" Okroy, Michael; Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2014

Dörfliche Topographie im Wandel | Textilindustrie, Daseinsfürsorge und Infrastruktur in Südlohn (1880 - 1914) Erwig, Thomas 2014

Die moderne Textil- und Bekleidungsindustrie am mittleren Niederrhein | die Veränderung unternehmerischer Standortanforderungen einer traditionell altindustriellen Branche Lehrenfeld, Stefanie; Müller, Miriam 2014

Gescher und Südlohn an der Schwelle der Moderne Tschuschke, Volker 2014

"Routinisierung und Motivation" | zur Bildung der Industriearbeiterschaft im Bielefelder Textilgewerbe, 1850 - 1870 Beinlich, Sonja; Graefen, Tristan; Osterholt, Daniela 2014

Gescher in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts | Textilindustrie und sozialer Wandel in einem Dorf im westlichen Münsterland Osterkamp, Andreas 2014

Borken - altes Flachs- und Leinenland Brebaum, Ursula 2014

Das Mekka der Zimmerleute | die Firma M. Mosberg in Bielefeld Pomerance, Aubrey 2014

Von der Hausweberei zur Textilindustrie | Freckenhorst um 1900 Gruhn, Klaus 2014

Bedeutendster Arbeitgeber im Ort | die Geschichte der Textilindustrie begann 1815 und endete 2001 Krukkert, Erich 2014

Vorbote der Globalisierung - der Niedergang der Viersener Textilindustrie Allertz, Vera; Ewers, Marcus; Heckmann, René 2014

Bielefeld im 19. und frühen 20. Jahrhundert | die Industrialisierung einer Textilstadt im europäischen Vergleich Ditt, Karl 2014

Frauen in der Textilherstellung | 650 Jahre Dülken | 1. Auflage Classen, Maria; Grande, Marion; Klein-Kohlhaas, Angela; Euregia - Frauenwege zwischen Rhein und Maas 2014

Das Textilindustriegebiet des westfälisch-niederländischen Grenzbezirks | Entwicklung und Probleme des "Baumwollgebietes Rhein-Ems" mit 2 Karten Kersting, August 2013

Langenberger Unternehmer | vom Händler zum Fabrikanten Wittmütz, Volkmar 2013

Leinen, Bänder und Seide aus Langenberg/Rhld | Hausweber, Händler, Fabrikanten ; kleine Textilgeschichte der Stadt Langenberg/Rhld Bürger, Otto 2013

Land der vielen Grenzen | Territorialität und Textilindustrie zwischen Maas und Rhein im 18. und Anfang des 19. Jahhunderts Knotter, Ad 2013

Die Region nördliches Münsterland/Bentheim als Speerspitze der textiltechnischen Entwicklung nach 1945 Rödlich, Friedrich H. 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA