160 Treffer — zeige 71 bis 95:

Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen, <kunst>: Kunst | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2011

Annäherungen | Inhaftierte des NS-Regimes in Brauweiler im Bild ; Arbeiten des Leistungskurses Kunst 12 am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim in der Gedenkstätte Brauweiler, 2. April - 15. Mai 2011 ; [Ausstellung] Hartmann, Christine; LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum; Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim; Kulturzentrum Abtei Brauweiler 2011

Das Haus in seiner erzieherischen Bedeutung Lotz, Rouven 2011

Schule. Künstler. Kunstpädagogen | Erfahrungen - Diskurse - Impulse | 1. Aufl Bering, Kunibert; Niehoff, Rolf 2011

Das Projekt ART-ORT Schule an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in Gladbeck | Schüler und Künstler in Kooperation Schneider, Reinhard 2011

Kunst.Schule.Kunst | Modelle, Erfahrungen, Debatten Kirschenmann, Johannes 2011

Beispiel Cappenberg - ein Plädoyer für die Kunstpädagogik vor Ort | wie regionales Kultur- und Schulleben sich gegenseitig bereichern Grötken, Ulrike 2010

Orientierung: Kunstpädagogik | 1. Aufl Bering, Kunibert; Höxter, Clemens; Niehoff, Rolf; Kunstakademie Düsseldorf; Bundeskongress der Kunstpädagogik (2009 : Düsseldorf) 2010

Corvey: Räume von Kunst und Wissen | ehemalige Benediktiner-Abtei und barocke Schlossanlage ; Wege und Projekte für die Kunst- und Denkmalspädagogik sowie die Erwachsenenbildung Ströter-Bender, Jutta 2010

Bilderschätze bergen | das Bildungsprogramm der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Hagenberg, Julia 2010

ÜberSeeSucht | ein internationales Projekt der Kunstvermittlung Kropff, Heike; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 2010

Abitur ..., Nordrhein-Westfalen. Kunst. Gymnasium, Gesamtschule. Grund- und Leistungskurs | Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; Zentralabitur ... NRW 2009

Die Soziale Plastik - eine romantische utopie über die pädagogische Anthropologie des Joseph Beuys Klepacki, Leopold 2009

Eine Schule der Künstler | Joseph Beuys als Lehrer und die Kunst seiner Schüler Dickel, Hans 2009

Die Kunst der Schule | über die Kultivierung der Schule durch die Künste Liebau, Eckart 2009

Orientierung: Kunstpädagogik | Bundeskongress an der Kunstakademie Düsseldorf Gerber, Julia; Nafe, Nadja 2009

Die vier Kardinaltugenden: Sammeln, sichten, ordnen und streiten | Gedankensplitter aus dem Kunstunterricht Sabelus, Irmgard 2009

Künstlerpatenschaften für Kindergärten und Kindertagesstätten Bericht zur Evaluation Kramer, Christine; Düsseldorf 2009

Richtlinien und Lehrpläne für das Gymnasium, Sekundarstufe I, in Nordrhein-Westfalen, <Kunst>: Kunst | 1. Aufl., unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium 2009

Der "KinderKunst-Club Oberes Biggetal" Weber, Ilona 2009

Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <kunst>: Kunst | 1. Aufl., unveränd. Nachdr Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2008

... den Geist aus der Flasche lassen | der Schwerpunkt "ästhetische Bildung" an der Christine-Koch-Schule in Schmallenberg Schwan, Claudia 2008

Kunstprofil an der Erich-Kästner-Schule, Städtische Gesamtschule, Bochum | die Kunst- und Medienklassen an der EKS Treudt, Peter 2008

Loslegen ohne Zögern | das Atelierkonzept "Kunstentschlossen" in der Düsseldorfer Altstadt bietet Raum und Inspiration für alle, die kreativ werden möchten Stoletzky, Cyrill; Lonsdorf, Eva 2008

Die Paul-Gerhardt-Schule Werl auf dem Weg zu einer Schule mit einem kulturellen Profil Barnhusen, Wilhelm 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA