106 Treffer — zeige 71 bis 95:

Krupp und Thyssen sind doch nur Ramsch | schlechte Geschäfte, eine wilde Unternehmenspolitik und dürftige Strukturen ; wie das Management eines Weltkonzerns diesen zum Penny-Stock machte Havers, Paul 2010

Zweite Reifeprüfung | der neue starke Mann bei ThyssenKrupp heißt Edwin Eichler ; der Ex-Medienmanager muss die Stahlsparte retten ; ein Höllenritt historischen Ausmaßes Wildhagen, Andreas 2009

Kampf der Masken | bei ThyssenKrupp läuft die spannenste Casting-Show der deutschen Industrie: Grandseigneur Berthold Beitz sucht den neuen Vorstandschef-Superstar Wildhagen, Andreas 2009

Die Struktur der ThyssenKrupp Stahlwerke im Jahr 2004 Schütz, Carl-Heinz 2009

Prinzip Hoffnung | sieben Jahre lang lebte die Stahlindustrie wie im Hochbarock, doch nun implodiert die Nachfrage ; Versäumnisse und Übermut drohen die Konzerne einzuschnüren und ganze Regionen zu deindustrialisieren ; trotzdem hofft ThyssenKrupp, bis 2010 die Krise zu überstehen Wildhagen, Andreas 2008

Die Rolle des Controllers bei der ThyssenKrupp AG Sanchez, Javier; Triska, Thomas 2008

"Deutschland ist ein Gewinner" Schulz, Ekkehard D.; Hawranek, Dietmar; Dohmen, Frank 2008

Die Bedeutung von Mittel- und Osteuropa für die deutsche Wirtschaft aus der Sicht der ThyssenKrupp AG Igelbüscher, Heinrich 2007

Was Krupp in Essen ist ... wird neu definiert | die berühmteste Firma der Stadt kehrt zurück 2007

Krupps neue City | der Umzug des Dax-Konzern ThyssenKrupp von Düsseldorf nach Essen wertet die einstige Metropole der Schwerindustrie kräftig auf Schnitzler, Lothar; Wildhagen, Andreas 2006

Webbasierte Managementsysteme | intranetgestützte Gefährdungsbeurteilung bei ThyssenKrupp Büttner, Christian 2006

Organisations-Controlling am Beispiel des Wertsteigerungsprogramms "ThyssenKrupp best" Claassen, Jürgen 2006

Großes Maskentheater | der Revierkonzern ThyssenKrupp braucht Klarheit über seine Zukunft, doch die indische Stahldynastie Mittal lässt die Deutschen zappeln Wildhagen, Andreas; Schulz, Ekkehard 2006

Für Technik begeistern | ThyssenKrupp AG ; die ThyssenKrupp-Initiative "Zukunft Technik entdecken" Claasen, Jürgen 2006

Neustart zur globalen Unternehmensmarke | Lanxess ; wie ein Weltunternehmen sein Entstehen kommuniziert - und damit neuer Werte schafft Sieder, Christoph 2006

"Wir entwickeln die Zukunft für Sie" | ThyssenKrupp AG ; die kommunkitative Neupositionierung des ThyssenKrupp-Konzerns Claasen, Jürgen 2006

ThyssenKrupp reorganized the steel segment | effective October 1, 2005 the steel segment was reorganized and two separate segments in the form of ThyssenKrupp Steel (formerly ThyssenKrupp Stahl) and ThyssenKrupp Stainless created ; this was in response to the different market conditions and production processes of carbon and stainless Middelmann, Ulrich 2005

Six Sigma verbessert Prozesse und Produkte | ThyssenKrupp setzt neue Methodik ein Wefelscheid, Jörn 2005

Neue Herausforderungen nach dem Verkauf der Otto-Wolff-AG Danylow, Peter 2005

75 Jahre VDM, vom Nichteisen-Halbzeugproduzenten zum Weltmarktführer in der Nickeltechnologie | = VDM 75 Years, from manufacturer of non-ferrous semi-finished products to world market leader in nickel technology Hielle, Ingrid 2005

Risikomanagement in einem Konzern | = Risk management in a corporation Lindner, Manfred 2003

ThyssenKrupp AG | authentische Momentaufnahmen von einem Weltkonzern im Wandel Claassen, Jürgen 2003

Nichts zu feiern | ThyssenKrupp und Siemens feiern den Transrapid-Start in Schanghai ; deutsche Arbeitsplätze bringt das nicht ; die Chinesen wollen weitere Züge alleine bauen Delhaes, Daniel; Sieren, Frank 2002

Management von Kundenzufriedenheit in der Investitionsgüterindustrie | das Beispiel ThyssenKrupp Horstmann, Rembert 2001

Stahl- oder Kanonenkönig? Gall, Lothar 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA