143 Treffer — zeige 71 bis 95:

Landwehrbau und Landesherrschaft im Amt Limberg Kneppe, Cornelia 2007

Quellen - Ursprung des Lebens | 1. Aufl Göbel, Patricia; Kneppe, Cornelia; Westfälisches Museum für Archäologie 2007

Am Anfang stand ein Hof | Nachrichten aus dem Klosterarchiv Kneppe, Cornelia 2007

Städtisches Wehrwesen vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit | Landwehren in Ahlen, Beckum, Telgte und Warendorf Kneppe, Cornelia 2007

Quellen - Orte göttlicher Verehrung und menschlichen Alltagslebens Kneppe, Cornelia 2007

Landwehren | von der mittelalterlichen Wehranlage zum Biotop | 1. Aufl Kneppe, Cornelia 2007

Exkursionsstationen im Münsterland Kneppe, Cornelia; Tenbergen, Bernd 2007

Exkursionsstationen im Münsterland Kneppe, Cornelia; Tenbergen, Bernd 2007

Wege durch die Landschaft | 1. Aufl Kneppe, Cornelia; Westfälisches Museum für Archäologie 2006

Exkursionsstationen im Münsterland Kneppe, Cornelia; Tenbergen, Bernd 2006

Haus Horst im Emscherbruch, Stadt Gelsenkirchen | 2., unveränd. Aufl Peine, Hans-Werner; Kneppe, Cornelia 2006

Straßen und Wege in Mittelalter und Neuzeit Kneppe, Cornelia 2006

Zur Geschichte der Vredener Landwehr Kneppe, Cornelia 2005

Fachaufsätze; Stadtlagen: C - I, <Hors>: Horst (Gelsenkirchen) / Bearb. Cornelia Kneppe Kneppe, Cornelia 2005

Der Diemelraum | ein regionaler Forschungsschwerpunkt der westfälischen Mittelalter- und Neuzeitarchäologie Kneppe, Cornelia; Peine, Hans-Werner 2005

Stadtlagen: K - O, <Mede>: Medebach / Bearb. Cornelia Kneppe Kneppe, Cornelia 2005

Gräften, Teiche, Mergelkuhlen | Gewässer im historischen Umfeld Kneppe, Cornelia 2005

Stadtlandwehren im Mittelalter: von der Schutzanlage zur Verwaltungsgrenze Kneppe, Cornelia 2005

Gewässer im historischen Umfeld Kneppe, Cornelia 2005

Zeugnisse unruhiger Zeiten | zu den Befestigungen mittelalterlicher Zeit gehören neben Stadtumwehrungen und Burgen auch die weniger bekannten Landwehren ; diese oft kilometerlangen Wall-Graben-Anlagen wurden von Städten, Dörfern, Kirchspielen und Bauernschaften vor allem im 14. und 15. Jh. angelegt ; in Westfalen haben sich zahlreiche Überreste dieser heckenähnlichen, mit Sträuchern und Bäumen bepflanzten Grenzbefestigungen im heutigen Landschaftsbild erhalten Kneppe, Cornelia 2005

Fachaufsätze; Stadtlagen: C - I, <Hall>: Hallenberg / Bearb. Cornelia Kneppe Kneppe, Cornelia 2005

Die Stadtlandwehren des östlichen Münsterlandes Kneppe, Cornelia 2004

Haus Horst im Emscherbruch, Stadt Gelsenkirchen Peine, Hans-Werner; Kneppe, Cornelia 2004

Archäologische Untersuchungen in der katholischen Pfarrkirche St. Christophorus in Werne, Kreis Unna Münz-Vierboom, Birgit; Kneppe, Cornelia 2003

Rimbeck und sein Dorfrecht | ein Beitrag zur mittelalterlichen Geschichte des Diemelraumes Kneppe, Cornelia 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA