Titel | Zeugnisse unruhiger Zeiten |
Titelzusatz | zu den Befestigungen mittelalterlicher Zeit gehören neben Stadtumwehrungen und Burgen auch die weniger bekannten Landwehren ; diese oft kilometerlangen Wall-Graben-Anlagen wurden von Städten, Dörfern, Kirchspielen und Bauernschaften vor allem im 14. und 15. Jh. angelegt ; in Westfalen haben sich zahlreiche Überreste dieser heckenähnlichen, mit Sträuchern und Bäumen bepflanzten Grenzbefestigungen im heutigen Landschaftsbild erhalten |
Verantwortlich | Cornelia Kneppe |
Autor/in | Kneppe, Cornelia |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2005
|
Quelle | Archäologie in Deutschland. - 21 (2005),2, S. 32-35 : Ill., Kt. |
In | Archäologie in Deutschland |
Raumsystematik |
10 Westfälische Bucht
>
Münsterland
|
|
Sachsystematik |
228000 Mittelalter und Neuzeit
| 262010 Militärische Anlagen | |
Schlagwörter |
Münsterland
|
Landwehr (Grenze)
|
Geschichte
|
Zum Bestand siehe: | Archäologie in Deutschland |