|
|
|
|
|
|
"Rheinische Kirche" - Kirche im Rheinland
|
Finger, Heinz |
2001 |
|
|
Es geht doch weiter ...
| ein Rückblick: Jazz Festivals im Rheinland im Jahr 2000
|
Osterhausen, Hans-Jürgen von |
2001 |
|
|
Rheinisches Reich und Frankreich im 18. Jahrhundert
|
Schindling, Anton |
2001 |
|
|
Heinrich Campendonk und Johan Thorn Prikker
| künstlerische Berührungspunkte im glasmalerischen Werk
|
Geisselbrecht-Capecki, Ursula |
2001 |
|
|
Die Rheinische Eisenbahn
| im September 1866 wurde die Strecke Köln - Osterath - Essen eröffnet
|
Wilkes, Karl Heinz |
2001 |
|
|
Gerhard Richter - Malerei aus drei Jahrzehnten
| [der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung des Kunstvereins Friedrichshafen Gerhard Richter: Gemälde, Zeppelin-Museum Friedrichshafen, 11. März bis 20. Mai 2001]
|
Richter, Gerhard; Hofmann, Andrea; Kunstverein Friedrichshafen; Zeppelin-Museum Friedrichshafen; Ausstellung Gerhard Richter: Gemälde (2001 : Friedrichshafen) |
2001 |
|
|
Zeugnisse einer fernen Zeit
| Museen der Vertriebenenkultur im Rheinland
|
Nielsen, Christine |
2001 |
|
|
The heterotrophic nanoflagellates in the water column of the river Rhine
| seasonal and spatial dynamics and their position in the food web
|
Weitere, Markus |
2001 |
|
|
Konrad Adenauer 1876-1967
| Parteipolitiker, Bundeskanzler, europäischer Staatsmann
|
Recker, Marie-Luise |
2001 |
|
|
Die Geschichte der Frida Levy, geb. Stern
|
Hülskemper-Niemann, Ludger |
2001 |
|
|
Kunst ist Aktion
| Aktionen sind gelebte Bilder
|
Schult, HA |
2001 |
|
|
Lieder für die Königinnen
| Carmen Sylva und Guillaume Apollinaire
|
Roessler, Kurt |
2001 |
|
|
Wanderkarte NRW, 22: Bonn und das Siebengebirge
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt |
2001 |
|
|
Rheinromantik
|
Schäfke, Werner |
2001 |
|
|
Koeppen - Andersch - Böll
| Homosexualität und Faschismus in der deutschen Nachkriegsliteratur
| 1. Aufl |
Schmidt, Gary |
2001 |
|
|
Jakobswege
|
Flinspach, Karlheinz; Heusch-Altenstein, Annette; Spichal, Ulrike; Landschaftsverband Rheinland; Westfalen-Lippe |
2001 |
|
|
Das "Rheinische" von außen betrachtet
| Beobachtungen aus den Niederlanden
|
Gemert, Guillaume van |
2001 |
|
|
Was ist "rheinische" Musik?
| zur Wissenschaftsgeschichte eines problematischen Begriffs
|
Jers, Norbert |
2001 |
|
|
"Das rheinische Herz schlägt in der Küche"
| Koch- und Küchentraditionen als Teil rheinischer Identität
|
Mielke, Rita |
2001 |
|
|
Revolutionskalender, Dekadi und Justiz im annektierten Rheinland, 1798 - 1801
|
Stein, Wolfgang Hans |
2001 |
|
|
" ... um euch der Wohlthaten jener Gesetze theilhaftig zu machen ..."
| die Vorbereitung der Säkularisation im Rheinland durch die französische Administration 1797/98
|
Schreiner, Peter |
2001 |
|
|
Idilia Dubbs dagbok
| Första svenka uppl |
Dubb, Idilia; Hill, Genevieve |
2001 |
|
|
Der Rheinische Beitrag zur Entstehung des BGB
| Vortrag vor der Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft zu Düsseldorf am 5. Oktober 2000
|
Strauch, Dieter |
2001 |
|
|
Sieben Berge schliefen wie Tiere müde vom Wachen über Legenden
| der Dichter Guillaume Apollinaire am Rhein 1901 - 1902 ; zur Ausstellung: Apollinaire und das Siebengebirge, 20. Juni - 5. September 2001, Haus Bachem, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
|
Roessler, Kurt; Siebengebirgsmuseum Königswinter; Rheinischer Freundeskreis Guillaume Apollinaire; Ausstellung Apollinaire und das Siebengebirge (2001 : Königswinter) |
2001 |
|
|
Carl Klinkhammer
| Ruhrkaplan, Sanitätssoldat und Bunkerpastor ; 1903 - 1997
| 1. Aufl |
Kammann, Bruno |
2001 |
|