16970 Treffer
—
zeige 6601 bis 6625:
|
|
|
|
|
|
Wer wird die Probleme lösen?
| die zukünftige Bildungspolitik in NRW
|
Heinemann, Karl-Heinz |
2005 |
|
|
Einmal gepflanzt - über Jahre Gewinn
|
Siegel, Heike; Wetzlar, Lutz |
2005 |
|
|
Kluge Aufsicht über kommunale Anstalt
| nach zwei Jahren Tätigkeit im Verwaltungsrat der Gemeindeprüfungsanstalt NRW zieht der Vorsitzende Dr. Bernd Jürgen Schneider Bilanz
|
Schneider, Bernd Jürgen |
2005 |
|
|
Beispiele zur Variabilität von morphologischen Merkmalen und Zeichnungsmustern bei einheimischen Laufkäfern (Coleoptera, Carabidae)
|
Hannig, Karsten |
2005 |
|
|
Neue Bildungschancen für NRW?
|
Bellenberg, Gabriele; Arnhold, Grit |
2005 |
|
|
Vielfalt der Sprachen - Gleichheit der Chancen
| innovative Sprachförderung für Migrantenkinder und -jugendliche
|
Lüddecke, Julian |
2005 |
|
|
Hartz IV erweist sich als Kostentreiber
|
Hamacher, Claus; Wohland, Andreas |
2005 |
|
|
Die alte und die neue Kölnische Franziskanerprovinz
|
Jauch, Robert |
2005 |
|
|
Zur Zulässigkeit von "Sale-and-lease-back"-Verträgen im kommunalen Bereich
|
Nieland, Marius; Semelka, Thomas; Meier, Norbert |
2005 |
|
|
Häuser ans Netz
| als multifunktionale Medienträger erlebt das Kabel eine Renaissance - auch durch neue Serviceleistungen für die Bau- und Wohnungswirtschaft ; wachsende Angebotsfülle digitaler Medien erfordert neue technische Kapazitäten ; wie die Kosten dafür im Bundesland Nordrhein-Westfalen aussehen, wird hier vorgestellt
|
Stein, Günther |
2005 |
|
|
Das neue kommunale Finanzmanagement (NKF) in Nordrhein-Westfalen
|
Biskoping-Kriening, Ludwig |
2005 |
|
|
Das Konzept des Katastrophenschutzes in Nordrhein-Westfalen
| ein Überblick
|
Wolf, Ingo |
2005 |
|
|
Schulgesetz NRW
| welche Änderungen kommen auf die Schule zu?
|
Hövel, Werner van den |
2005 |
|
|
Denn Francis Bacon ist kein Schinken
| Florian Etti
|
Wilink, Andreas; Rothweiler, Sonja |
2005 |
|
|
Der Kotten in den Bockholter Bergen
| zur Abfahrt und Heimreise bereit
|
Bockholt, Christa |
2005 |
|
|
Artenschutz in Fachplanungen
| Anmerkungen zu planungsrelevanten Arten und fachlichen Prüfschritten
|
Bunzel-Drüke, Margret |
2005 |
|
|
Erhaltungsmaßnahmen für die Ulmen in Nordrhein-Westfalen
|
Schmitt, Heinz Peter |
2005 |
|
|
Aufbau West
| der Januskopf der nordrhein-westfälischen Nachkriegswirtschaft
|
Abelshauser, Werner |
2005 |
|
|
Analyse der Unterschiede zwischen den (beabsichtigten) kommunalen haushaltsrechtlichen Regelungen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen
|
Adam, Berit |
2005 |
|
|
WM-Nahverkehr in NRW rollt
|
|
2005 |
|
|
Möglichst nah an der Wirtschaft
| zur Konzentration der relevanten Themenfelder und der Förderpolitik hat das NRW-Ministerium für Wirtschaft und Arbeit analog zu den IHKL-Bezirken die Bildung von 16 Regionen mit eigenen Regionalagenturen, Lenkungskreisen und Facharbeitskreisen initiiert
|
Schleimer, Ingrid |
2005 |
|
|
Erste Erfahrungen mit Vergleichsarbeiten und Lernstandserhebungen aus Schulsicht
|
Müller, Sabine |
2005 |
|
|
Zum Verhältnis von Integration und Bildung am Beispiel des Faches Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen
|
Bartsch, Markus |
2005 |
|
|
Auch Blumenwiesen haben ihren Preis
| seit gut 30 Jahren tragen Landwirte in Nordrhein-Westfalen gezielt zum Naturschtuz bei, wobei sie teilweise für ihren Aufwand oder ihre Ertrags-Einbußen Vergütung erhalten
|
Pasch, Dieter |
2005 |
|
|
Ideen und Konzepte für das Lernen und Lehren an Hochschulen - www. lehridee.de
|
Brinker, Tobina; Schumacher, Eva-Maria |
2005 |
|