1099 Treffer — zeige 651 bis 675:

Die Benrather Hofgärtner im 18. und 19. Jahrhundert | Euer Wohlgebohren gehorsamer Diener ; ein Beitrag zum Baubeginn des neuen Benrather Schlosses vor 250 Jahren Zacher, Inge 2005

St. Joseph - eine neugotische Kirche in Münster Bongartz, Roswitha 2005

Vier Tage Dreschen für die Kirchturmuhr | Einblick in die Lebensverhältnisse des 18. Jahrhunderts Wennrich, Johannes 2005

"ein neuhes häuschen für einen beyliger ..." | aus dem Leben der Bauerschaft Holzen im 18. Jahrhundert Mutzenbach, Werner 2005

Ländlicher Fachwerkbau des 18. und 19. Jahrhunderts in Bielefeld | vier Fallbeispiele Volmer, Lutz 2005

Das Pyrmonter Ankerkreuz, ein fester Bestandteil des Wappens der Erzbischöfe von Paderborn Willeke, Manfred 2004

Stadtrichter, Rat und Landesherr: Die Ratskur in Münster während des 17.Jahrhunderts Goppold, Uwe 2004

Kultur- und Literaturbeziehungen zwischen Köln und den (südlichen wie nördlichen) Niederlanden im 16. und 17. Jahrhundert | Versuch einer Bestandsaufnahme Gemert, Guillaume van 2004

Beitrag zur Geschichte der Ingemertermühle Fernholz, Heinrich 2004

Hexenverfolgungen in Nassau-Siegen Plaum, Bernd D. 2004

Adelskultur im 17. Jahrhundert | die Erziehung und Ausbildung von Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen Schmidt, Sebastian 2004

Mächtig erschüttert wurde [...] der Glaube, der göttlichen Vorsehung nicht vorgreifen zu dürfen | Fortschritte im Gesundheitswesen des Westmünsterlandes an der Schwelle zur Moderne Söbbing, Ulrich 2004

"Ick kike in die Stern undt verske Gott den herrn" | Versprachlichung des Teufelspaktes in westfälischen Verhörprotokollen des 16./17. Jahrhunderts Topalović, Elvira 2004

Der Wandel des herrschaftlichen Begräbnisses in der Grafschaft Lippe des 18. Jahrhunderts oder: Wie man mit einem Sarg Politik machen konnte Thäle, Stefan 2004

Öffentliche Räume und politische Kultur in der frühneuzeitlichen Stadt: Eine Skizze am Beispiel der Reichsstadt Köln Schwerhoff, Gerd 2004

Bürgerliche Familiendynastien im 18. und 19. Jahrhundert | das Fallbeispiel Thyssen Wessel, Horst A. 2004

Eggenscheid: Massenhütte aus dem 14. - 16. Jahrhundert Beyer, Frank 2004

Preise und Kosten im Amt Liedberg im 18. Jahrhundert Löhr, Wolfgang 2004

Meisterwerke münsterischer Goldschmiedekunst im Emsland | ein Beitrag zum 1200-jährigen Bestehen des Bistums Münster Eiynck, Andreas 2004

Zur Geschichte der Familie Thyssen Wegener, Stephan 2004

Nahrung und Markt in Ökonomien städtischer Gewerbe in der Frühen Neuzeit | methodische Überlegungen am Beispiel des Leinengewerbes in Münster/Westfalen Jeggle, Christof 2004

Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit Melzer, Walter 2004

Interaktion und Herrschaft | die Politik der frühneuzeitlichen Stadt Schlögl, Rudolf 2004

Weiße Kunst, schwarze Kunst und blaues Papier | ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Werdener Papiermühlen Höffgen, Klaus 2004

"Alles schreit nach Brot!" | Ernährung in Ratingen 1700 - 1900 als Indikator für den kulturellen Wandlungsprozess Fleermann, Bastian 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW