158 Treffer — zeige 66 bis 90:

Rotwild als erlebbares Wildtier: Folgerungen aus dem Pilotprojekt Monschau-Elsenborn für den Nationalpark Eifel Petrak, Michael 2005

Von Steinklimpern und Totenvögeln | Lebensräume und deren Leitarten in der rheinischen Kulturlandschaft Herhaus, Frank 2005

Lanzen-Schildfarn und Kreuzkröte | Steinbrüche sind wertvolle Ersatzbiotope im Kreis Mettmann Aschan, Guido; Richter, Gerd 2004

Bewertung der Erhaltungszustände von FFH-Lebensraumtypen | ein Beitrag zur FFH-Berichtspflicht in Nordrhein-Westfalen Bünning, Ingo 2004

Regenrückhaltebecken als Ersatzlebensräume für Amphibien und Reptilien | 1. Aufl Münch, Detlef 2004

Quellen, Sümpfe und Moore in der deutsch-belgischen Hocheifel | Vegetation, Ökologie, Naturschutz Doerpinghaus, Annette 2003

Was wird aus Garenfeld? - Dem Gebiet mit der artenreichsten Vogelwelt in Hagen Sallermann, Stephan 2003

Lebensraum Bahndamm, Natur aus zweiter Hand Korn, Michael 2003

Totholz im Wirtschaftswald als Lebensraum xylobionter Insekten | Forschungsergebnisse aus dem nördlichen Sauerland Elmer, Michael 2002

Der Wald zwischen Duisburg, Mülheim und Düsseldorf Bach-Kolster, Helgard 2002

Langzeitbeobachtungen und Biotop-Pflegemaßnahmen in einem Zauneidechsen-Lebensraum in Wuppertal-Cronenberg Pastors, Joachim 2001

Lebensraum der Zauneidechse, Bahnhöfe und Bahnlinien im Biotopverbund Mettmann-Wuppertal Henf, Manfred 2001

Die Umsiedlung von Orchideen am Mittelland-Kanal | (km 128 bis 137 - rechtes Ufer) Goldschmidt, Birgitta; Bundesanstalt für Gewässerkunde 2001

Netzwerk "Lebensraum Ruhr" stärkt das Umweltbewusstsein | Modellprojekt von über 40 Schulen entlang der Ruhr fördert auch die Medienkompetenz Rafflenbeul, Birgit; Steeger, Peter 2001

Der Holzlagerplatz bei Füchtorf Schwartze, Michael 2000

Der Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium L.) im Stadtgebiet von Münster Hövelmann, Thomas 2000

Rund um Lemgos Bruchsteinmauern | ein biologisch-stadtgeschichtlicher Spaziergang durch die Lemgoer Altstadt Telgmann, Gisela; Verein Alt-Lemgo; Engelbert-Kämpfer-Gymnasium (Lemgo) 2000

Schutz des europäischen Naturerbes | was kann der Kreis Olpe beitragen? Hesse, Jürgen 2000

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenflora ausgewählter Stadtbiotope der Stadt Münster, Westfalen Moeller, Henning; Daniels, Fred J. A. 2000

Naturschutz unter Hochspannung Hövelmann, Thomas 2000

Totholz ist Leben Korn, Michael 2000

Amphibien und ihre Lebensräume im Kreis Euskirchen | von Fröschen, Kröten, Molchen und Salamandern Zehlius, Julia 2000

Alte und neue Kulturlandschaftsbiotope | Praxisbericht zur Planung, Anlage, Nutzung und Pflege unter besonderer Berücksichtigung historischer Aspekte Tenbergen, Bernd; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landes- und Baupflege 1999

Die Wahnbachtalsperre als Lebensraum und Trinkwasserspeicher | Teil 2. Pflanzen und Kleintiere Clasen, Jürgen; Mischke, Ute 1999

Alte und neue Kulturlandschaftsbiotope | Praxisbericht zur Planung, Anlage, Nutzung und Pflege unter besonderer Berücksichtigung historischer Aspekte Tenbergen, Bernd; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landes- und Baupflege 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA