356 Treffer — zeige 66 bis 90:

Alte Musik ganz modern | bevor im nächsten Jahr das Ruhrgebiet zur europäischen Kulturhauptstadt avanciert, kommt in Herne bereits im November ein Hauch von internationalem Flair auf, denn dann finden in der ehemaligen Bergbaustadt "die Tage Alter Musik" statt Emans, Reinmar; Lorber, Richard 2009

34. Tage Alter Musik in Herne | [Blas- und Saiteninstrumente, Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne vom 13. bis 15. November 2009 ; Instrumente in- und ausländischer Werkstätte, Neubauten, Nachbauten und Kopien, Bücher, Noten, Schallplatten, CDs ; Tabus in der Musik vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert, Konzertreihe des Westdeutschen Rundfunks Köln vom 12. bis 15. November 2009 ; Wie trivial darf's denn sein? Kulturpolitisches Forum WDR 3 am 14. November 2009] Ahrens, Christian; Lorber, Richard; Herne. Fachbereich Kultur; Tage Alter Musik (34. : Westdeutscher Rundfunk Köln : 2009 : Herne) 2009

"Der WDR wies in seiner Antwort darauf hin ...". Das öffentlich-rechtliche Beschwerdemanagement auf dem Prüfstand Nieland, Jörg-Uwe 2009

Informationsfreiheitsgesetz und Kommunikationskultur. Warum ein Journalist den WDR verklagt - Protokoll eines Testberichts Oppong, Marvin 2009

WDR-Budget ... Westdeutscher Rundfunk Köln 2009

Der WDR als Kulturakteur | Anspruch, Erwartung, Wirklichkeit | 1. Aufl Schulz, Gabriele; Ernst, Stefanie; Zimmermann, Olaf; Deutscher Kulturrat 2009

Junge Leute im Klassikkonzert | Ergebnisse einer Jugendkonzertbefragung Anhalt, Carola 2009

33. Tage Alter Musik in Herne, Programmheft / [Red.: Richard Lorber] | [Holz- und Blechblasinstrumente, Musikinstrumenten-Messe der Stadt Herne vom 14. bis 16. November 2008 ; Instrumente in- und ausländischer Werkstätte, Neubauten, Nachbauten und Kopien, Bücher, Noten, Schallplatten, CDs ; Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott: Holzblasinstrumente bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Symposium der Stadt Herne in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum vom 14. bis 15. November 2008 ; Für dich. Für mich. Für alle. "Öffentlich" und "Privat" in der Musik vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, Konzertreihe des Westdeutschen Rundfunks Köln vom 13. bis 16. November 2008 ... ; Kulturpolitisches Forum WDR 3, Privat oder öffentlich? Rollenverteilungen im Musikleben auf dem Prüfstand ...] Ahrens, Christian; Lorber, Richard; Herne. Fachbereich Kultur; Tage Alter Musik (33 : Westdeutscher Rundfunk Köln : 2008 : Herne) 2008

Regionale Filmquellen und ihre Nutzung HAUPTSTOCK, HANS 2008

Wie der Radio-Tatort klingen sollte | "Es muß den Bauch erreichen, ohne den Kopf auszuschalten" Sommer, Catharina 2008

Geschäftsbericht / Westdeutscher Rundfunk Köln Westdeutscher Rundfunk Köln 2008

Radio-Tatort Köln/Düsseldorf | der Emir und die akustische Authentizität Sommer, Catharina 2008

Geschichtspolitik im Fernsehen | die WDR-Dokumentation "Heia Safari" von 1966/67 über Deutschlands Kolonialvergangenheit Michels, Eckard 2008

Die musikalische Schatzinsel | in den Archiven des Westdeutschen Rundfunks ruht ein wahrer Schatz an historischen Aufnahmen ; die besten davon werden nun unter dem Label "The Cologne Broadcast" zu Sendezwecken restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht Woll, Bjørn; Nielen, Otto; Schneider, Frank 2007

"Ich will, dass wir mutig sind | alles auf Anfang: Die neue WDR-Intendantin Monika Piel Hoff, Hans 2007

Religion gehört | der Kirchenfunk des NWDR und WDR in den 1950er und 1960er Jahren Hannig, Nicolai 2007

Hörfunknachrichten im Wandel | Ein Vergleich der Nachrichtensendungen von WDR 2 und Radio NRW Primavesi, Axel 2007

Make and buy | Untersuchung des Phänomens in der Medienbranche Altenwerth, Dirk 2007

Hörfunknachrichten im Wandel | ein Vergleich der Nachrichtensendungen von WDR 2 und Radio NRW Primavesi, Axel 2007

Das Paradies war nicht von Dauer | Rundfunk II Bage, Reimar 2007

Andere Schauplätze nach 1945 - Funkhaus und Hochschule Rabe, Marieke 2007

Prozeßverbesserungen für Lizenz-Beschaffungen von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland Meurer, Manfred 2007

Am Puls der Zeit | 50 Jahre WDR Katz, Klaus; Westdeutscher Rundfunk Köln 2006

WDR-Programmleitlinien | verabschiedet vom WDR-Rundfunkrat am 27. Januar 2006 ; [50 Jahre WDR, wir wollen's wissen] Westdeutscher Rundfunk Köln 2006

Stimme, O-Ton, Höreindruck | ein Gespräch mit Johann M. Kamps über die großen Zeiten des Hörspiels im WDR Deuter, Ulrich; Kamps, Johann 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA