11596 Treffer
—
zeige 6301 bis 6325:
|
|
|
|
|
|
Im Konkurrenzkampf der Zentren die Nase vorn
| der Wettbewerb zwischen Städten und einzelnen Stadtteilen ist härter geworden ; Händler und Gewerbetreibende vor Ort buhlen um die Gunst der Kunden ; "ohne professionelles Marketing hat man heutzutage keinen Erfolg mehr", sagt Dr. Ulrich Hardt, IHK-Experte für Stadtteilmarketing
|
Stenzel Van Melis, Anja |
2002 |
|
|
Erfolg verpflichtet
| Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiss e.V
|
|
2002 |
|
|
"Klangwelten als Impuls"
|
Fürst, Albert; Ziegert, Annette |
2002 |
|
|
GfW Nordrhein-Westfalen
| Global-Business-Partner = GfW North Rhine-Westphalia
|
Wassner, Petra |
2002 |
|
|
Hans Schmitz 65
|
Dascher, Ottfried |
2002 |
|
|
Geklebte Metall-Verwahrungen schützen historische Bausubstanz
|
Claassen, Lothar |
2002 |
|
|
Von Luftschiffen, Flugzeugen und schwebenden Zügen
| Düsseldorf International und die Faszination des Fliegens
|
Schwarz, Rainer |
2002 |
|
|
Die Mundart in der Schrift
| eine Schriftform für die Mundart
|
Spohr, Heinrich |
2002 |
|
|
Ohne Moos nix los
| Portrait der Abteilung K 203
|
|
2002 |
|
|
Die Kunsthalle am Grabbeplatz
| ein selten gewordenes Zeugnis brutalistischer Architektur
|
|
2002 |
|
|
Der lange Weg der Medizinischen Akademie Düsseldorf zur Universität
| Quellen zu ihrer Position in der deutschen Hochschullandschaft, 1907 - 1965
|
Plassmann, Max |
2002 |
|
|
Stark unterschätzt
| die Bedeutung der Rheinbahn für die Region Düsseldorf
|
Schumacher, Georg Th |
2002 |
|
|
Von der Singbewegung zur neuen Musik
| zum 100. Geburtstag von Gerhard Schwarz
|
Luchterhandt, Gerhard |
2002 |
|
|
Markenführung im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation
| Persil - Da weiß man, was man hat
|
Morwind, Klaus; Koppenhöfer, Jörg P.; Nüßler, Peter |
2002 |
|
|
Flughafenbrücke Düsseldorf
| eine seilverspannte Rheinbrücke mit besonderen Aspekten
|
Wagner, Péter |
2002 |
|
|
Ein "Düsseldorfer" in Koblenz
|
Eitelbach, Kurt |
2002 |
|
|
Hubertus Schulte Herbrüggen
| vier Jahrzehnte Thomas-Morus-Forschung - und mehr
|
Unterweg, Friedrich-Karl |
2002 |
|
|
Colorium und Maki-Solitär
| zwei neu Bausteine am Düsseldorfer Hafen
|
Maier-Solgk, Frank |
2002 |
|
|
Rheinturm: Lichtzeitpegel im Visier
|
Baumann, Horst H. |
2002 |
|
|
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
| Entstehung, Entwicklung und Perspektiven
|
Gruhl, Matthias |
2002 |
|
|
Zentrum für ländliche Entwicklung
| Kontaktbörse für Informationsvermittlung und Anlaufstelle für den Erfahrungsaustausch im ländlichen Raum
|
Rickert, Franz-Josef |
2002 |
|
|
Das Triptychon des Hochaltars
| Restaurierungsdokumentation
|
Hoppmann, Andreas |
2002 |
|
|
La Révolution Surréaliste
| kein "Röntgenbild des Surrealismus" ; Paris, Centre Georges Pompidou, 6. März - 24. Juni 2002 ; Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 20. Juli - 24. November 2002
|
Gockel, Bettina |
2002 |
|
|
"Wir werden noch viele Kooperationen zu diskutieren, zu planen und einzugehen haben"
| Wilhelm Giese, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Düsseldorf
|
Slevogt, Herbert; Giese, Wilhelm |
2002 |
|
|
Public Private Partnership am Beispiel der Stiftung museum kunst palast in Düsseldorf
|
Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich |
2002 |
|