15003 Treffer
—
zeige 6251 bis 6275:
|
|
|
|
|
|
Köln Bonn Airport - Wichtige Jobmaschine für die Region
| = Cologne Bonn Airport - important job machine for the region
|
Garvens, Michael |
2008 |
|
|
150 Jahre Mariensäule in Köln
|
Reisdorf, Willi |
2008 |
|
|
Bizarr-komische Achterbahnfahrt
| Nessi Tausendschön sorgt für sinnlich-satirische Ur-Erlebnisse der besonderen Art
|
Stoletzky, Cyrill; Tausendschön, Nessi |
2008 |
|
|
Wie der Radio-Tatort klingen sollte
| "Es muß den Bauch erreichen, ohne den Kopf auszuschalten"
|
Sommer, Catharina |
2008 |
|
|
Peco Bauwens und die Nazizeit
|
Heinrich, Arthur |
2008 |
|
|
Radio-Tatort Köln/Düsseldorf
| der Emir und die akustische Authentizität
|
Sommer, Catharina |
2008 |
|
|
Die Streukraft der Mozartkugel
| auch ohne musikalischen Abschluss hat es der Fernsehunterhalter und Buchautor Herbert Feuerstein in die Konzertsäle geschafft: mit Witz und Eloquenz
|
Schwarz, Stephan; Feuerstein, Herbert |
2008 |
|
|
"Die Erwartungen sind schlicht zu hoch"
| Stabwechsel im Wissenschaftsrat - Anfang Februar wird Thomas May Generalsekretär von Deutschlands wichtigstem Beratungsgremium in Forschung und Hochschule ; der 50-jährige folgt Wedig von Heyden nach, der die Geschäftsstelle sieben Jahre lang leitete ; ein Gespräch über Autorität, Loyalität und falsche Erwartungen
|
Prußky, Christine; Keller, Hans-Christoph; Heyden, Wedig von; May, Thomas |
2008 |
|
|
Farbe zeichnen, zeichnend malen
|
Koerver, Jens Peter |
2008 |
|
|
"Ich wollte meine eigenen Identität finden"
| mitten in Chelsea, dem wichtigsten Kunstviertel New Yorks, residiert der Deutsche David Zwirner mit seiner Galerie ; Claudia Bodin sprach mit ihm über den amerikanischen Kunsthandel, die Konkurrenz zu den Museen - und den langen Schatten des Galeristenvaters Rudolf Zwirner
|
Bodin, Claudia; Zwirner, David |
2008 |
|
|
"Spin(n)et noch lange den Faden des Lebens"
| Parzen, Gesundheit und die Bitte um ein langes Leben
|
Blisniewski, Thomas |
2008 |
|
|
Neue alte Formen
| Kölner Evensong und Vigilfeier im Advent
|
Mailänder, Richard |
2007 |
|
|
"... zwischen Deutschland und der Welt": Gastvorträge und Auslandsreisen in Kriegs- und Nachkriegszeit
|
Vogt, Birgit |
2007 |
|
|
"K. und K. op kölsch"
| vom Geschäftsführenden Vorsitzenden des Kuratoriums zum Kanzler der Universität ; Prolegomena zu einer Verwaltungsgeschichte der Universität zu Köln
|
Freitäger, Andreas |
2007 |
|
|
Religion gehört
| der Kirchenfunk des NWDR und WDR in den 1950er und 1960er Jahren
|
Hannig, Nicolai |
2007 |
|
|
Risikominimierung bei der Unterfahrung setzungsempfindlicher Bauwerksstrukturen durch zusätzliche Sicherungsmaßnahmen am Beispiel der Kölner Nord-Süd Stadtbahn, Los Nord
|
Dinglinger, Jan; Jakobs, Peter |
2007 |
|
|
"Ich halte Distanz"
|
Will, Anne; Tuma, Thomas; Schießl, Michaela |
2007 |
|
|
Der Nachrichten-Anker
| Peter Kloeppel, Chefredakteur "RTL"
|
Karle, Roland; Kloeppel, Peter |
2007 |
|
|
Zwischen jugendlichem Freizeitverhalten, Subkultur und Opposition
| unangepasste Jugendliche im nationalsozialistischen Köln
|
Manthe, Barbara |
2007 |
|
|
Zeichen im Überfluss
|
Buchmann, Sabeth |
2007 |
|
|
Die Sammlung Schwering
| Napoleon und seine Zeit auf Münzen und Medaillen
|
Langhoff, Helmut |
2007 |
|
|
Zwischen Naturalismus und Voluntarismus
| was uns die Philosophie und Theologie des Johannes Duns Scotus zu denken gibt
|
Schmidt, Axel |
2007 |
|
|
Worüber wir reden müssen
| was bleibt vom Kirchentag? ; Ausrufe und Fragezeichen
|
|
2007 |
|
|
Buchbinder wetzen das Messer ...
| mittelalterliche Handschriften und Urkunden als Einbandmakulatur
|
Zechiel-Eckes, Klaus |
2007 |
|
|
"Man kommt wieder gern ins Wallraf-Richartz-Museum"
|
Blühm, Andreas; Joerißen, Peter |
2007 |
|