|
|
|
|
|
|
Der Stuhlmacher aus Drensteinfurt
| in der Werkstatt wurden auch Dreschflegel, Braken und anderer "Quinten" hergestellt
|
Gabriel, Peter |
2014 |
|
|
Zwischen zünftiger Selbstbehauptung und industrieller Produktion
| das lippische Buchbinderhandwerk im 19. Jahrhundert
|
Fritsch, Regina |
2014 |
|
|
Hammer und Amboss verpflichtet
| die Geschichte der Pingsmann-Schmieden und ihrer Familien
|
Lortz, Juliane |
2013 |
|
|
Papierproduktion im Rheinland
|
Schachtner, Sabine |
2013 |
|
|
100 Jahre Grote Goldbäckerei
| die Geschichte im Überblick ; 1913 - 2013
|
Elmerhaus, Richard; Goldbäckerei Grote |
2013 |
|
|
Hi-Fi-Hilfe
| Gutes pflegen
|
Kuhna, Martin |
2013 |
|
|
Kölsch
| der Kölner und sein Bier
|
Penttilä, Raija; Pütz, Jean; Glaeser, Horst; Glaeser, Horst |
2013 |
|
|
Kölsch
| the Cologners and their beer
|
Penttilä, Raija; Pütz, Jean; Glaeser, Horst; Glaeser, Horst |
2013 |
|
|
Die Kunst des deutschen Steinzeugs
| Collection Karl und Petra Amendt und der Krefelder Kunstmuseen
|
Unger, Ingeborg; Amendt, Karl; Kunstmuseen Krefeld |
2013 |
|
|
Von der Webermeisterstube zur Wattefabrik: Mentalitätshistorische und soziologische Aspekte zur Unternehmer- und Betriebsfamilie Borgers
| (1750 - 1914)
|
Mayer, Thomas |
2013 |
|
|
Die mittelalterlichen Ursprünge des Altbieres am Niederrhein
|
Pause, Carl |
2013 |
|
|
Am Anschlag der großen Maestros
| meine fantastischen Begegnungen mit Glenn Gould, Wladimir Horowitz, Rudolf Serkin, Arthur Rubinstein und anderen Berühmtheiten
|
Mohr, Franz; Rink, Beat |
2013 |
|
|
Erbauliche Familie
| vier Freundlieb-Generationen haben am Strukturwandel mitgebaut - und ihn mit ihren Mitarbeitern selbst durchlebt
|
Pinetzki, Katrin |
2013 |
|
|
Salz und Metall
| Katalysatoren der Soester Stadtentwicklung
|
Heinze, Frederik |
2013 |
|
|
Glockenguss in der über 300 Jahre alten Glockengießerei
|
Betz, Ruth |
2013 |
|
|
Alles direkt aus der Backstube
| Handwerk wie früher
|
|
2013 |
|
|
Recklinghausen - ein Schwerpunkt der mittelalterlichen Lohgerberei
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Kneppe, Cornelia; Schrader, Mark |
2013 |
|
|
Dies und Das von Flachs und Leinen
| was Sie immer schon darüber wissen wollten: 72 Geschichten, passende Lieder, 72 erläuterte Arbeitsvorgänge; ein Quiz über Flachs und Leinen, sowie sehr viele Stichwörter in einem Verzeichnis
|
Tillmann, Walter; Stadtarchiv Viersen; Verein für Heimatpflege Viersen |
2013 |
|
|
Vom Handwerk zum industriellen Großbetrieb
| die Dortmunder Brauwirtschaft im 19. Jahrhundert
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2013 |
|
|
Als frischer Kaffeeduft durch Hennefs Straßen zog
| die Geschichte der Hennefer Kaffeeröstereien von 1896 - 1995
|
Dietl-Hühnermann, Ralph |
2013 |
|
|
Haute Couture als Wunschkonzert
| Mode von Mahi Degenring
|
Biederbeck, Martina |
2013 |
|
|
Altbier am Niederrhein
| 1. Aufl |
Pause, Carl; Kulturraum Niederrhein e.V. |
2013 |
|
|
Vom Bauhandwerker zum modernen Bauunternehmer
| Bauen in Bielefeld
|
Krieter, Gerhard; Krieter, Matthias |
2013 |
|
|
Die "Steinerne Mühle" in Aachen-Haaren und die Müller der Eydens-Sippe von 1645 bis 1820
|
Eidams, Hermann Josef |
2013 |
|
|
"Individuelles macht glücklich"
| ihre Produkte heben sich ab von der Masse, sind individuell gefertigt und einzigartig ...
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2013 |
|