9992 Treffer in Regionen > 05314 Bonn — zeige 6026 bis 6050:

Nach 10 Jahren Grinten, Hans van der 2002

Antikenlust: Der Caelius-Grabstein als Zeugnis frühneuzeitlicher Antikenbegeisterung Wiegels, Rainer 2002

Bauen + Wirtschaft, Köln, Bonn | Architektur der Region im Spiegel 2002

Demonstrationseinsätze in Bonn | die Entstehung der nordrhein-westfälischen Linie für den bürgernahen Polizeieinsatz bei polizeilichen Sonderlagen Schnitzler, Dierk Henning 2002

50 Jahre Ibero-Club Bonn e.V Ibero-Club Bonn 2002

Ein Blick in die Zukunft Drenker-Nagels, Klara 2002

Kläumanns Bande Renard, Georg 2002

Musik zu Beethovens Begräbnis | Musik zu seinem Gedenken Ladenburger, Michael 2002

Levi von Bonn alias Löb Kraus und die Juden im Alten Reich | auf den Spuren eines Verrats mit weitreichenden Folgen Klein, Birgit 2002

Bonner Polizeigeschichte 1933 - 1945 | ein lokalgeschichtliches Projekt des "Bonner Forums Bürger/innen und Polizei" Schröders, Michael 2002

Heinrich Heine und Bertold Brecht | das Exil als poetische Lebensform Schnell, Ralf 2002

Der Beitrag der Methadonsubstitution zur kommunalen Kriminalprävention | eine Delinquenzmessung bei Methadonpatienten in Bonn König, Jens Martin 2002

"Beethoven's Wort den Jüngern recht zu deuten", Liszt und Beethoven | [eine Ausstellung der Stiftung Weimarer Klassik, des Beethoven-Hauses Bonn und des Liszt-Ferenc-Gedenkmuseums Budapest ; 13. Juni bis 30. August 2002 Goethe- und Schiller-Archiv Weimar ; 12. September bis 26. Januar 2003 Beethoven-Haus Bonn ; 7. März bis 31. Mai 2003 Liszt-Ferenc-Gedenkmuseum Budapest] Eckhardt, Mária P.; Stiftung Weimarer Klassik 2002

Heinrich Heine | Orig.-Ausg Hauschild, Jan-Christoph; Werner, Michael 2002

Eine kulturelle Rarität ersten Ranges | zwei Studenten stiften eine Bronzetafel Pfafferott, Gerhard; Strohmeyer, Arn 2002

Guillaume Apollinaire und Bonn | seine Bezüge zu Stadt und Umgebung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Heinrich Heine, Rheinromantik, Radierungen von Heinrich Reifferscheid in der Zeit von 1901 - 1902 ; zur Ausstellung Guillaume Apollinaire und Bonn, 15. September bis 4. November 2002, StadtMuseum Bonn ; 1802 - 1902 - 2002 ; 200 Jahre Rheinromatik, 100 Jahre Rheinlyrik der Moderne, Projekt Rheinreise 2002 Bodsch, Ingrid; StadtMuseum Bonn; Ausstellung Guillaume Apollinaire und Bonn (2002 : Bonn) 2002

Computerlinguistik - was geht, was kommt? | Festschrift für Winfried Lenders = Computational linguistics, achievements and perspectives Willée, Gerd; Lenders, Winfried 2002

Über die Rettung von Bildern und Skizzenbüchern von August Macke nach Kriegsende Erdmann, Dietrich 2002

Heinrich Heine als Student in Bonn Bodsch, Ingrid 2002

Universitätsprofessor Dr. phil. h.c. (Caen) Walter Janssen | (5. September 1936 - 29. April 2001) Steuer, Heiko 2002

Gebrauchsanweisung für Bonn | wie die US-Kontrollbehörde 1951 ihre Mitarbeiter auf den Umzug an den Rhein vorbereitete Vogt, Helmut 2002

Dekonstruktion nationaler Mythologeme | Heinrich Heine und Deutschland Neuhaus, Stefan 2002

Kultur in Bonn im Dritten Reich Heyer, Helmut; Gutzmer, Karl 2002

Rückblich nach vorn - 75 Jahre Beethoven-Archiv, Bonn Brandenburg, Sieghard; Grigat, Friederike; Lühning, Helga 2002

Hermann Josef Abs | ein Beitrag zur Analyse der gesellschaftlichen Gestaltungskraft herausragender Persönlichkeiten Wehner, Rainer 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW