245 Treffer — zeige 61 bis 85:

Die preußische Peuplierungspolitik in den rheinischen Territorien Kleve, Geldern und Moers im Spannungsfeld von Theorie und räumlicher Umsetzung im 17. - 18. Jahrhundert Zbroschzyk, Markus 2014

Joannes Gesthuisen van Uedem boven Cleef, Soldat bei der Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) Gesthuisen, Frank 2013

Konfessionelle Konflikte nach dem Westfälischen Frieden | die Religionsbeschwerden der katholischen Kirche des Herzogtums Kleve im 18. Jahrhundert Weber, Alexander 2013

Kleve und Geldern im Spätmittelalter | vom Wandel eines Verhältnisses Böck, Matthias 2013

Schloss Neuburg an der Donau | Begegnung mit der Pfalzgräfin Anna von Kleve Diedenhofen, Wilhelm 2013

In vorigen Zeiten ... ein berühmter und nahrhafter Ort | zur Geschichte von Alt-Büderich von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Wensky, Margret 2013

Adolf II. von Kleve (1373-1448) | der Graf, der Herzog wurde Hagemann, Manuel 2013

Klevische Lebensbilder Diedenhofen, Wilhelm; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte 2013

300. Geburtstag und 225. Todestag vom "Alten Fritz" Graven, Jürgen 2012

Klever Schiffer und Zaandam | Schifferaffäre im Jahre 1713 Kaldenbach, Jos J. 2012

Geschichte der klevischen Familie Pies | Ritter, Richter und Burggrafen im Herzogtum Kleve, Ärzte in den Niederlanden und in Frankreich, Edle in Savoyen und in Oranien | Ausg. 22.06.2012 Pies, Eike 2012

"Wie die drei Jünglinge im Feuerofen" | Xanten und die kölnisch-klevischen Fehden des 14. und 15. Jahrhunderts vor dem Hintergrund des großen abendländischen Schismas Hawicks, Heike 2012

Ein umstrittener sozialer Raum | der herzoglich-klevische Stadthof als brandenburgisch-preußische Residentur in der Reichsstadt Köln (1609 - 1772) Leibetseder, Mathis 2012

Die Ärzte am jülich-bergischen Hof um 1600 | zum Verhältnis von Heilkunst und Politik Richter, Olaf 2012

Erweiterte Spielräume | Möglichkeiten landständischer Politik in Kleve und Mark im frühen 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2011

Von überforderten Statthaltern, fragilen Loyalitäten und gestörter Kommunikation | das militärische Engagement Kurbrandenburgs am Niederrhein und in Westfalen während des Jülich-Klevischen Erbfolgekonflikts Göse, Frank 2011

Schlüsselbegriffe der politischen Sprache in Jülich-Berg und Kleve-Mark um 1600 Seresse, Volker 2011

Territoriale Perspektiven nach 1609 Engelbrecht, Jörg 2011

Magistratspersonen einiger klevischer Städte im Spiegel der Konduitenlisten der Jahre 1766 - 1771 Knieriem, Michael 2011

Castrop unter klevischer Herrschaft 1230 - 1609 Scholz, Dietmar 2011

Tradition, Tolereanz, Stoa | zur politischen Philosphie im nördlichen Rheinland am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges Burghardt, Franz J. 2011

Daß es die Welt offenbar anderst haben will | die Bittschrift des Rates Nikolaus von Langenberg an Kurprinz Georg Wilhelm von Brandenburg 1619 Burghardt, Franz J. 2011

Die faktische Kraft des Möglichen | die preußisch-kurpfälzischen Heiratsverhandlungen und das jülich-klevische Erbe Pons, Rouven 2010

Adel und Amt am Niederrhein im 15. und 16. Jahrhundert Scheler, Dieter 2010

Die Grafen und Herzöge von Cleve | Aufstieg und Fall einer Dynastie (1021 - 1609) Awater, Karl 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA