15003 Treffer
—
zeige 5576 bis 5600:
|
|
|
|
|
|
Die Kreisparkasse Köln und der Sport
| Fairness, Teamgeist und Zielstrebigkeit
|
Lindhorst, Elke |
2009 |
|
|
Das Familienunternehmen Gebrüder Stollwerck (1839 - 1932)
| Unternehmensnachfolge zwischen tradierten Führungsmustern und ökonomischer Ratio
|
Bettge, Tanja |
2009 |
|
|
Die Siegel der Kanoniker des Kölner Domkapitels im Mittelalter
|
Ziegenbein, Elisa |
2009 |
|
|
Der Apsidialbau im Praetorium der Colonia Claudia Ara Agrippinensium/Köln
|
Precht, Gundolf |
2009 |
|
|
Die Kölner Fortifikation und das "Bolwerck Severini"
| Neues vom spätmittelalterlichen Festungswerk im Kölner Süden
|
Kupka, Andreas |
2009 |
|
|
Ans Kreuz geschlagen
| die Verhöhnung des "Kruzifixus" von Ludwig Gies in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
|
Engelhardt, Katrin |
2009 |
|
|
Die Museumsgesellschaft RJM
| ein Förderverein im Wandel
|
Lueb, Oliver |
2009 |
|
|
Die Krypta des Kölner Domes
|
Roser, Hannes |
2009 |
|
|
Joseph Haydn in Köln
| zu einer Anzeige im "Beobachter" des Jahres 1801
|
Siegert, Christine |
2009 |
|
|
Alltag unter der Besatzung
| eine bisher fast unbekannte Sammlung belgischer und nordfranzösischer Plakatanschläge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und ihr möglicher Weg nach Köln
|
Mrowka, Tatjana |
2009 |
|
|
Die Essener Altarbilder des Bartholomäus Bruyn d. Ä. auf Zeche Zollverein
|
Els, Josef |
2009 |
|
|
"Lateinische Zeddel" in der Reichsstadt Köln (1708)
| Signale, Diskurse und Dynamiken im öffentlichen urbanen Raum der Frühen Neuzeit
|
Bellingradt, Daniel |
2009 |
|
|
Überleben durch Vernetzung
| die täuferischen Gruppen in Köln und am Niederrhein im 16. Jahrhundet
|
Monge, Mathilde |
2009 |
|
|
Bild, Burma, Basta
| Alice Schwarzer
|
Habeck, Robert |
2009 |
|
|
Die Kinder der Emanzipation fühlen sich wie eine Generation ohne Gebrauchsanweisung - und müssen ihr Erbe mühsam aushandeln
|
Onken, Maya; Netenjakob, Moritz; Husmann, Nils; Ott, Ursula |
2009 |
|
|
REGIONALE 2010
| "Brückenschläge" in der Region Köln/Bonn
|
Molitor, Reimar |
2009 |
|
|
Europa brennt
| Kunst der Völkerwanderungszeit
|
Hellenkemper, Hansgerd |
2009 |
|
|
Schuld und Bühne
| nächste Woche beginnt der Prozess gegen den früheren Post-Chef Klaus Zumwinkel ; ein Verlierer steht schon fest: die Staatsanwaltschaft Bochum ; mit der Demontage von Margrit Lichtinghagen, Deutschlands bekanntester Anklägerin, hat die Behörde auch ihren eigenen Ruf ruiniert
|
Dahlkamp, Jürgen; Schmid, Barbara; Schmitt, Jörg |
2009 |
|
|
Kommunikationsräume und Erinnerungsräume in Migrantenmilieus: Exil- und Kriegserinnerung im Köln des 16. Jahrhunderts
|
Zwierlein, Cornel |
2009 |
|
|
"Gipfel der Unverfrorenheit"
| im Skandal um ausgespähte Telefondaten schlägt der beschuldigte Ex-Aufsichtsratschef der Telekom, Klaus Zumwinkel, jetzt zurück - und attackiert die neue Konzernspitze hart
|
Dahlkamp, Jürgen; Dohmen, Frank; Feigen, Hanns W. |
2009 |
|
|
Entwicklung ökumenischer Formen des Taufbewusstseins
| Geh-Versuche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Köln
|
Will, Rainer |
2009 |
|
|
"Der WDR wies in seiner Antwort darauf hin ...". Das öffentlich-rechtliche Beschwerdemanagement auf dem Prüfstand
|
Nieland, Jörg-Uwe |
2009 |
|
|
Fritz Goergen
| das Mastermind ; Fritz Goergen arbeitete als politischer Berater für Jürgen Möllemann und ist ein intimer Kenner der FDP
|
Goergen, Fritz; Beckschebe, Claudia; Giese, Annika |
2009 |
|
|
Manuskript und Inkunabel
| Buch GB 2 o 141 im Stadtarchiv Köln
|
Corsten, Severin |
2009 |
|
|
Von der Main- zur Rheinmetropole
| bürgerliche Mobilität und Migration im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert am Beispiel der Reichsstädte Köln und Frankfurt am Main
|
Hermel, Jochen |
2009 |
|