209 Treffer — zeige 56 bis 80:

"Marmor, Stein und Eisen spricht" | die Inschriften der Stadt Düsseldorf bis zum Jahr 1653 : mit 36 Abbildungen Spengler-Reffgen, Ulrike 2017

Die Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Randerath | eine Bestandsaufnahme Nießen, Johannes Maximilian 2017

Diesseits des Codex | eine Skizze zu deutschsprachigen Texten des Mittelalters auf alternativen Schriftträgern am Beispiel der "Kölner Inschrift" Kössinger, Norbert 2017

Einem Ratinger Kirchenschatz über den Tellerrand blicken - und Gerard Demmer entdecken Lüdecke, Barbara 2017

Zwei alte Schwestern im Turm von Gürzenich | die über 550 Jahre alten Glocken "Maria" und "Katharina" Poettgen, Jörg; Bund, Konrad 2017

Eine neue Statthalterinschrift aus dem Praetorium in Köln? White, Gary 2016

Perfectio im hochmittelalterlichen Reformkloster | der Fußboden, die Relieftafeln und die Mönche von Oberpleis Werbke, Axel 2016

Artefakt - Inschrift - Gebrauch | zur Medialität und Praxis figürlicher Taufbecken des Mittelalters Widmaier, Jörg; Eberhard Karls Universität Tübingen; FAUSTUS 2016

Deutung einer Torbogeninschrift | (Hof Grimmelt in Wadersloh) Smieszchala, Alfred 2016

Ein römischer Inschriftenstein und seine Bedeutung Schümmer, Hermann 2016

Die Bauinschriften der Abtei Werden Bresser, Heinz-Josef 2016

Die Inschriften der Stadt Düsseldorf Spengler-Reffgen, Ulrike; Richter, Katharina 2016

"Mögen Jahrtausende vergehen, man nie von Heldentum reden können, ohne des deutschen Soldaten im Weltkrieg zu gedenken" | (Zitat aus Adolf Hitlers „Mein Kampf“ am „Kriegerdenkmal“ in Kalkar) Hesse, Hans 2015

Puffendorf und der Heilige Rock Backhaus, Wolfgang 2014

Weihebezirke an Wegekreuzungen? | Inschriften zu den Wegegöttinnen und archäologischer Befund: das Fallbeispiel Nieder- und Obergermanien Schmitz, Dirk 2014

Blomberg: die ehemalige Berufs- und Bauernschule, Bahnhofstraße 35 Herden-Hubertus, Anne 2014

Johanna Rosa Nell aus Trier und der Rüngsdorfer Gedenk-Altar von 1786 Kleinpass, Hans 2014

Die Haaner Kirchenbauinschrift Horstmann, Erhard 2014

Verschlüsselte Botschaften auf Inschriften in Werl | Chronogramme Berghoff, Josef 2013

Die Begräbnisorte des Hauses Bentheim-Tecklenburg, Stammsitz Rheda, im Licht der vergangenen 500 Jahre Lewe, Wolfgang-A. 2013

"Was Du thust, so bedenke das Ende" - frühneuzeitliche Erinnerungs- und Begräbniskultur im Kirchenraum der Soester Wiesenkirche Maas-Steinhoff, Ilse; Rüffer, Joachim 2013

Das Umfeld des römischen Aachen anhand von Inschriften der Nachbarsiedlungen in der Belgica und Germania Inferior Noethlichs, Karl Leo 2013

Denksäulen | 28 Tage, 252 Stunden, 3000 Buchstaben ; Alexander Edisherov, Mensa Da Vinci, Leonardo Campus Münster Edischerow, Alexander; Kunstakademie Münster 2013

Pastors Scheune, Kunst am Bau | Erklärungen zur Torbogeninschrift Plümpe, Wilhelm 2013

Alte, verloren gegangene Epitaphien und andere kirchliche Inschriften in Münster und Rheine Kohl, Wilhelm 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA