|
|
|
|
|
|
Die Gestapo Düsseldorf 1933-1945
| Geschichte einer nationalsozialistischen Sonderbehörde im Westen Deutschlands
| 2., unveränderte Aufl |
Fleermann, Bastian; Jakobs, Hildegard; Sparing, Frank |
2014 |
|
|
Chill und Chili
| zwei Mal was ganz Anderes ; Kaymer und Kuhna haben je ein Restaurant aufgetan, von dem sich dann herausstellte, dass es ganz anders ist als andere: ein beliebtes Steak- und Burgerrestaurant, wo auch bei Hochbetrieb Küche und Koch zwar nicht kalt, aber doch cool bleiben, und ein "kleiner Chinese", der auf feinschmeckertaugliche Frischware setzt statt Standardware plus Glutamat
|
Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas |
2014 |
|
|
Werkbuch Manos Tsangaris
| [Implodierender Schreibtisch, 14. September 2011 bis 31. August 2012]
|
Tsangaris, Manos; Kraus, Stefan; Kolumba (Körperschaft) |
2014 |
|
|
Musik, Macht, Staat
| 150 Jahre Düsseldorfer Symphoniker
| Juliläumsausg |
Becker, Michael; Tonhalle Düsseldorf gGmbH; Düsseldorfer Symphoniker |
2014 |
|
|
Heiratsregister der Pfarrei St. Maximilian in Düsseldorf von Okt. 1820 - 1831
|
Sebetzky, Harry |
2014 |
|
|
Der rheinische Komponist Konrad Ramrath und seine Annemarie
|
Sieg, Dirk |
2014 |
|
|
Wo die Seele zu Hause ist
| Erinnerungen eines ehemaligen Schülers an das Schullandheim in Kühhude und die dadurch erwachsene Liebe zur Region : Interview mit Peter Batt
|
Stegmann, Bernhard; Batt, Peter |
2014 |
|
|
Radkarte Niederrhein, Süd : Düsseldorf, Krefeld, Neuss, Grevenbroich, Jülich, Mönchengladbach, Maas, Rhein, Rur : Düsseldorf, Krefeld, Neuss, Grevenbroich, Jülich, Mönchengladbach, Maas, Rhein, Rur
| GPS-tauglich mit UTM-Netz
| 1. Aufl., wasserfest und reißfest |
|
2014 |
|
|
Aus Passion zur Profession
| Kunsthändler und Galeristen
|
Thurn, Hans Peter |
2014 |
|
|
"Schluss mit dem nomadischen Produzieren"
| das dürfte selten sein in der deutschen Theaterlandschaft: 35 Jahre lang wird ein freies Haus, das sich der Innovation und dem Experimentellen widmet, von ein- und derselben Person geleitet: Bertram Müller, Erfinder und Dauerintendant vom tanzhaus nrw in Düsseldorf ; nun hat er eine Nachfolgerin - keine leichte Aufgabe für sie, dieses Lebenswerk aufzunehmen und trotzdem eine neue Ära einzuleiten ; ein Gespräch mit der gelernten Dramaturgin, Festivalkuratorin und neuen Tanzhaus-Chefin Bettina Masuch über ihre Akzente und den altneuen Trend zur Sesshaftigkeit
|
Strecker, Nicole; Masuch, Bettina |
2014 |
|
|
Weiss und Schwarz
| Fotografien von Otto Steinert, Timm Rautert ; [... anlässlich der Ausstellung "Weiss und Schwarz. Fotografien von Otto Steinert und Timm Rautert" vom 23. Mai bis 28. Juni 2014 bei Setareh Gallery, Düsseldorf] = White and black : photographs by Otto Steinert, Timm Rautert
| 1. Aufl |
Siegel, Steffen; Steinert, Otto; Rautert, Timm; Setareh Gallery; Ausstellung Weiss und Schwarz. Fotografien von Otto Steinert und Timm Rautert (2014 : Düsseldorf) |
2014 |
|
|
Eine Künstlerkolonie der Düsseldorfer Schule auf der Bückeburger Klus
| Gründung des Düsseldorfer Jagdmalers Christian Kröner
|
Glißmann, Oliver |
2014 |
|
|
Auf dem Weg zum Traumberuf
| Düsseldorfer Curriculum Medizin ; Studienstart 2014
|
Welsch, Christina; Brinkmann, Benjamin; Universität Düsseldorf. Medizinische Fakultät |
2014 |
|
|
Die künstlerische Ausbildung in den Jahren des Wiederaufbaus
|
Reuter, Guido |
2014 |
|
|
Das Fenster zur Wissenschaft
| Programmkonzeption für das Haus der Universität
|
Pretzler, Georg |
2014 |
|
|
"... und auch Bildnisse malt der Künstler."
| der Porträt- und Historienmaler Mathieu-Joseph Jungbluth (1807 - 1875), ein Schüler von Johann Baptist Bastiné und Wilhelm von Schadow
|
Cortjaens, Wolfgang |
2014 |
|
|
Der Stifter Udo van Meeteren
|
Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich |
2014 |
|
|
Baugeschichte und räumliche Erweiterungen seit 1945
|
Buslei-Wuppermann, Agatha |
2014 |
|
|
Das Ende der Zombies
| die Aufspaltung von E.On ist ein doppelter Offenbarungseid für die Stromkonzerne ; zum einen verlieren sie ihre Vormachtstellung, zum anderen schließen sie nicht mehr aus, dass der Atomausstieg sie mehr kostet, als sie dafür zurückgelegt haben ; der Kampf um das Geld der Steuerzahler ist eröffnet
|
Böhmer, Reinhold |
2014 |
|
|
Zur Entstehungsgeschichte des Fördervereins
|
Koppitz, Ulrich; Loesch, Sylvia |
2014 |
|
|
Ich lasse mich ein
| das geübte Glück oder Spurensuche im Münsterland
|
Schröer, Ina; Benkhoff, Werner |
2014 |
|
|
Jörg Engelbrecht (1952-2012)
|
Dietz, Burkhard |
2014 |
|
|
Galerie Hans Strelow
| die Inhalte der Kunst stehen an erster Stelle
|
Grieger, Sarah; Strelow, Hans; Hüske, Catrin; Gehlen, Saskia; Stern, Maike |
2014 |
|
|
Der Orientierungsbereich an der Kunstakademie
|
Cragg, Tony |
2014 |
|
|
Markus Lüpertz, 1963 - 2013
| Bilboko Arte Ederren Museoa, 18 de febrero-19 de mayo de 2014
|
Lüpertz, Markus; Barañano, Kosme de; Museo de Bellas Artes de Bilbao |
2014 |
|