14816 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Steinsalz
| 45 Jahre bei der Polizei NRW
| 1. Auflage |
Hebekeuser, Klaus; Hebekeuser, Judith; epubli GmbH |
2022 |
|
|
Umsetzung der Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen
| die Grundsteuer wird ab dem Jahr 2025 durch die Kommunen nach neuen Regeln erhoben, in Nordrhein-Westfalen nach den Kriterien des Bundesmodells
|
Leis, Gert |
2022 |
|
|
Neue Spielräume bei Gebühren fürs Bewohnerparken
| die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen können die Höhe der Gebühren für Bewohnerparkausweise künftig selbst festlegen
|
Reißner, Marius; Weltring, Wiebke |
2022 |
|
|
Bilanz 2021: Wasserkraft - Nordrhein-Westfalens kaum genutzter Energieträger
|
Landesverband Erneuerbare Energien NRW |
2022 |
|
|
Verkehrsstärken Nordrhein-Westfalen
| Straßenverkehrszählung 2019 an den Straßen des überörtlichen Verkehrs
| September 2021 |
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen; Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
"Lieber einmal zu viel nachforschen"
| der Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen über die Bedeutung der Digitalisierung bei der Staatsmodernisierung, übergreifendes Krisenmanagement und die Bekämpfung von Kindesmissbrauch
|
Reul, Herbert; Baus, Ralf Thomas |
2022 |
|
|
Bevölkerungsschutz in NRW modernisieren und stärken
| angesichts der COVID-19-Pandemie und der Unwetterkatastrophe im vergangenen Jahr spricht sich das DRK NRW für Verbesserungen im Bevölkerungsschutz aus
|
Sürgit, Hasan; Krischer, Uwe; Lüder, Sascha Rolf |
2022 |
|
|
Wo sind Kommunalarchive wirklich sicher?
| die Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 hat zum Teil auch vor Archiven und Registraturen der Städte und Gemeinden nicht Halt gemacht und Standortdiskussionen neu entfacht
|
Lehrer, Martin |
2022 |
|
|
Sekundäranalysen zum Schulerfolg von Geflüchteten
| Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von NRW
|
Kemper, Thomas; Reinhardt, Anna C. |
2022 |
|
|
Fördermittel für die Sanierung von Sportstätten und Bädern
| das Fachnetzwerk Fördermittelakquise der Kommunalen Agentur NRW unterstützt Kommunen und kommunale Unternehmen bei der Suche nach passenden Förderprogrammen
|
Gardemann, Julia; Scheffs, Christian |
2022 |
|
|
Kommunalfinanzen bleiben weiter angespannt
| die Haushaltsumfrage des StGB NRW für 2021 und 2022 zeigt nach pandemiebedingten Einbrüchen eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau bei weiterhin dringendem Handlungsbedarf von staatlicher Seite
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2022 |
|
|
Polizeiliches Handeln bedenken - als Grenzgang
| Idee und Entwicklung neuer Modelle ethischer Bildung für die Polizei NRW Raum geben
|
Arnemann, Michael |
2022 |
|
|
Die Polizei NRW und das Distanzelektroimpulsgerät. Ist das Distanzelektroimpulsgerät eine sinnvolle Erweiterung für den Wach- und Wechseldienst in NRW?
|
Zaak, Roderic |
2022 |
|
|
Ankommen - Teilhabe - Gestalten: Stärkung von Integrationsprozessen an den Schulen in NRW
| die Rolle der Landesstelle Schulische Integration
|
Stahl, Sabine |
2022 |
|
|
Beschäftigtenbefragung Nordrhein-Westfalen 2018/19
| Ergebnisse und Konsequenzen für die betriebliche Prävention
|
Krauss-Hoffmann, Peter; Polzer-Baakes, Christin; Keller, Manuel |
2022 |
|
|
"Geduldet": Schutzsuchende aus den postjugoslawischen Kriegen der 1990-er Jahre in Deutschland und Nordrhein-Westfalen
|
Oltmer, Jochen |
2022 |
|
|
Ein vergessener Protest
| in den 1970er-Jahren brach in NRW ein ganzer Industriezweig weg : doch kaum jemand erinnert sich daran : das könnte mit dem Geschlecht der ehemaligen Beschäftigten zusammenhängen
|
Weiler, Julia; Gorczany, Damian |
2022 |
|
|
Zehn Jahre Begleitung von kommunalen Präventionsketten durch das ISA
| erfolgreiche Umsetzung und neue Perspektiven
|
Holmgaard, Marie |
2022 |
|
|
Regionale Wirtschaftsförderung durch Technologie- und Gründerzentren
| empirische Untersuchung zu Firmenbestand und Leitbranchenkonzeption in Nordrhein-Westfalen
|
Ufer, Andreas |
2022 |
|
|
Hausärztemangel in Kommunen frühzeitig begegnen
| mit dem Projekt LOCALHERO soll der hausärztliche Nachwuchs für eine Tätigkeit in ländlichen Regionen von Nordrhein-Westfalen begeistert werden
|
Bolland, Johanna Nicola; Schillen, Philip; Strüwer, Eva; Schmitten, Jürgen in der |
2022 |
|
|
Arme brauchen eine Lobby
| seit 50 Jahren : immer schon half die Caritas den Armen, doch es dauerte lange, bis sich der Begriff der "Armut" auch in der sozialpolitischen Interessenvertretung wiederfand - seitdem kämpft die Caritas auch für politische Maßnahmen, um das Phänomen der Armut zu bekämpfen, besiegt ist die Armut noch lange nicht : eine Spurensuche
|
Thien, Ulrich |
2022 |
|
|
A 1 Lückenschluss: Die Eifel zwischen Traum und Trauma
| Verkehrsplanung
|
Marzuillo, Alessandro |
2022 |
|
|
Informationen für Jugendliche
|
Kuper, André |
2022 |
|
|
Konzepte und Potenziale von Demonstrationsanlagen für die Produktion von erneuerbarem synthetischen Flugzeugtreibstoff als Beitrag zur Transformation der Reviere in NRW
| Abschlussbericht
|
Weiske, Stefan |
2022 |
|
|
Handbuch Jugendhilferecht
| Vorschriftensammlung für die Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen
| 7., vollständig überarbeitete Auflage |
Landesjugendamt Rheinland |
2022 |
|