113 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Ein Königreich für einen Probenraum"
| die Etablierung alternativer Kultur in Dortmund und Münster 1975 - 1990
|
Obergassel, Cordula |
2012 |
|
|
Der alte Gerresheimer Bahnhof
| ein neues kulturelles Zentrum ; das Mobilitätsmuseum im Kulturbahnhof Gerresheim
|
Henkel, Peter |
2012 |
|
|
Ein neues kulturelles Zentrum
| das Mobilitätsmuseum Düsseldorf im Kulturbahnhof Gerresheim
|
Henkel, Peter |
2012 |
|
|
Elbers: Von der Industriebrache zur Freizeit- und Kulturfabrik
|
Walter, Alina; Isenbeck, Christian; Eckhoff, Michael |
2012 |
|
|
Ein Haus für die Kunst
| PACT Zollverein fand in einer alten Zeche in Essen Raum für Tanz ; Stefan Hilterhaus, künstlerischer Leiter, sieht das choreographische Zentrum als Theaterhaus im weitesten Sinne
|
Steinböck, Isabell; Hilterhaus, Stefan |
2012 |
|
|
Alte Betriebsstätte mit neuem Herzen
| das Walzwerk in Pulheim ist eines der stilvollsten Kultur- und Kommunikationszentren im Rheinland
|
Londen, Adalbert van |
2011 |
|
|
Symbole des Strukturwandels von Metropolregionen
| Leuchtturm-Projekte in Bilbao und dem Ruhrgebiet
|
Roost, Frank |
2011 |
|
|
Alte Molkerei Ramsdorf als "Haus der Vereine" feierlich eröffnet
|
Schulze Pellengahr, Christian |
2011 |
|
|
Bahnhof Kreuztal - Ort der Kommunikation und Kultur, des Handels und Wandels
|
Edelmann, Torsten |
2011 |
|
|
Seit 30 Jahren Spiegel der Einwanderung
| das Internationale Zentrum
|
Esch, Wolfgang |
2010 |
|
|
Was nicht passt, wird passend gemacht
| das Kulturzentrum Druckluft am Förderturm möchte nach den Umbauarbeiten neue Wege gehen und seine Zielgruppe erweitern
|
Hein, Dirk |
2010 |
|
|
Kaufleute - Kleriker - Künstler
| zur Geschichte des "Alten Klosters" in Zündorf
|
Menne, Franz Rudolf |
2010 |
|
|
Ruhe im Quartier!
| Kulturelle Teilhabe am Beispiel des Projekts "Kein Wasser runterschütten!" (Steele 2010)
|
Brackmann, Johannes |
2010 |
|
|
Neues Kulturleben auf dem Bispinghof in Nordwalde
|
Krapf, Edith |
2009 |
|
|
Das Martin-Luther-Forum
| ein Ort des Diskurses über Kirche und Protestantismus im Ruhrgebiet
|
Grimm, Martin; Mucks-Büker, Detlef |
2009 |
|
|
Kulturzentrum Burg Baesweiler
|
Kulturzentrum Burg Baesweiler |
2009 |
|
|
Von der Altlast zum Kulturzentrum
| zur Geschichte der Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen
|
Schmenk, Holger |
2009 |
|
|
Von der Kornmühle zum Kulturbetrieb
| die Entwicklung der Pleußmühle
|
Krebs, Helmut |
2009 |
|
|
Museumszentrum am "Kunstbunker" in Recklinghausen
| Diplom- und Entwurfsarbeiten der Hochschule Bochum, Fachbereich Architektur ; [Kunsthalle Recklinghausen, 18. Dezember 2008 bis 8. Februar 2009]
|
Ullrich, Ferdinand; Hochschule Bochum. Fachbereich Architektur; Kunsthalle Recklinghausen |
2008 |
|
|
Die Vision von der Generation U
| Stadtplanung als 250-Millionen-Gründungsmythos ; wie ein altes Brauereigebäude in Dortmund als Zentrum von Kunst und Kreativität die westliche Einfallsschneise der Westfalenmetropole vom Problemviertel zum In-Sektor von morgen befördern soll
|
Hillenbach, Peter Erik |
2008 |
|
|
Auf dem Weg in die Zukunft
| Zollverein nach der Stilllegung
|
Durchholz, Ute; Pfeiffer, Marita |
2008 |
|
|
Eröffnung des öffentlichen Begegnungs- und Kulturzentrums Kloster Bredelar/Theodorshütte
| Festvortrag von Herrn Minister Oliver Wittke anlässliche der Eröffnung der Kultur- und Begegnungsstätte Kloster Bredelar am 17. Oktober 2008
|
Wittke, Oliver |
2008 |
|
|
Eine offene und einladende Struktur
| der Entwurf für das islamische Kulturzentrum in Köln
|
Böhm, Paul |
2008 |
|
|
Ev. Markuskirche in Gladbeck-Ost wird nach 40 Jahren neu genutzt
|
Uebelgünn, Olaf |
2008 |
|
|
Die Teloy-Mühle ist seit mehr als 25 Jahren ein Kulturzentrum
|
Radmacher, Franz-Josef |
2007 |
|