297 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Im Fokus von Archäologie und historischer Überlieferung - die Burg in Hallenberg
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kneppe, Cornelia; Stremke, Maya |
2018 |
|
|
Integrierte Entwicklung im Denkmalbestand
| passt gut : die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW versteht sich auch als Akteur der Denkmalpflege und hat dafür ein "Zukunftsprogramm 2030" mit fünf Handlungsfeldern entwickelt
|
Möring, Ulrike; Uhlig, Caroline |
2018 |
|
|
Ein Adelssitz in Soest und ein außergewöhnlicher Bronzegrapen
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik; Tegethoff, Ruth |
2018 |
|
|
Bauhistorische Forschung, denkmalpflegerisches Handeln und städtebauliche Ziele - zum Umfang mit dem Profanbau
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Altstadtpflaster ganzheitlich gestalten
| eine Arbeitshilfe für historische Stadt- und Ortskerne
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|
|
Fernes Mittelalter so nah
| eine Erkundung der mittelalterlichen Wurzeln in der Duisburger Altstadt mit Hilfe eines Stadtplans
|
Weinkauf, Sonja; Weinkauf, Benjamin |
2018 |
|
|
Ausgrabungen am Kirchhof
| das Beispiel Gütersloh
|
Glaw, Johannes Werner; Spiong, Sven |
2018 |
|
|
Ein Areal mit historischer Bedeutung und stadtgeschichtlichem Wert
| im Süden der Werler Altstadt
|
Halekotte, Theo |
2018 |
|
|
Die Hörsterstraße in Münster - Alltagsleben vom 12. bis 20. Jahrhundert
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Kneppe, Cornelia; Lehnemann, Esther; Münz-Vierboom, Birgit |
2017 |
|
|
Tradition und Zeitgeist
| Baukultur in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Burgsteinfurt bei Nacht
| 1. Auflage |
Bartholomaei, Hans-Jürgen; Brigitte Tecklenborg (Firma) |
2017 |
|
|
Der historische Stadtkern von Lichtenau und die Attelner Linde
|
Krafczyk, Inga |
2017 |
|
|
Spannende Ergebnisse bis zum Schluss am ehemaligen Landeshospital in Paderborn
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Manz, Eva; Süße, Robert |
2017 |
|
|
Recklinghausen gräbt aus: Schüler besuchen das Grabungsgelände an der Johannes-Janssen-Straße
| eine Nachlese
|
Koppe, Werner |
2017 |
|
|
Rundgang durch die Altstadt
|
Rinke, Jan |
2017 |
|
|
Der Wettbewerb für den Wiederaufbau Am Steintor in Goch am Niederrhein
| Städtebau der Nachriegszeit in der engeren Umgebung eines Baudenkmals
|
Wild, Moritz |
2017 |
|
|
Die Spuren der Steine - Neufund eines mittelalterlichen jüdischen Grabsteins in Münster
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Thier, Bernd; Brocke, Michael; Hüttenmeister, Nathanja |
2017 |
|
|
Kommunikation macht Stadt
| Stand Januar 2017 |
Deutschland. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit |
2017 |
|
|
Altstadtnachrichten
|
|
2017 |
|
|
Hamm, Königstraße 39 - Stadtgeschichte vom 13. bis zum 20. Jahrhundert
| Kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Moser, Marianne |
2017 |
|
|
Befestigung des Suburbiums Überwasser? Grabungen an der Buddenstraße in Münster
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Holtfester, Ulrich |
2017 |
|
|
Tradition und Zeitgeist
| Baukultur in historischen Stadt- und Ortskernen
|
Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Altstadtquartier Büchel
| Ergebnisse des Wettbewerbs
|
Ohlmann, Heike; Aachen |
2016 |
|
|
Auf Sand gebaut - die Anfänge der Herforder Alt- und Neustadt
| Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold
|
Spiong, Sven; Hallenkamp-Lumpe, Julia |
2016 |
|
|
Meilensteine der Denkmalpflege und Industriekultur
| eine Auslese zum 80. Geburtstag von Roland Günter
|
Schleper, Thomas; Abeck, Susanne; Krämer, Walter; Cepl-Kaufmann, Gertrude; Günter, Roland; Heinrich Heine Buchhandlung GmbH |
2016 |
|