123 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Epitheliale Tumoren und deren Vorstufen im Kopfbereich
| Betrachtung des Patientengutes der Klinik und Poliklinik für Mund- und Kiefer-Gesichtschirurgie Münster von 1998 - 2002
|
Kruse, Arndt Friedrich |
2011 |
|
|
Patientencharakteristika und Behandlungsqualität in der Bochumer ADHS-Ambulanz für Erwachsene
|
Larm, Kerstin Jennifer |
2010 |
|
|
Wenn die Psyche Hilfe sucht
| ein LWL-Ratgeber
|
Bruchmann, Gaby; Westfalen-Lippe |
2010 |
|
|
Patientencharakteristika und Behandlungsqualität in der Bochumer ADHS-Ambulanz für Erwachsene
|
Larm, Kerstin Jennifer |
2010 |
|
|
Endovaskuläre Therapie von Hirnarterienaneurysmen mit GDC-Coils
| eine Analyse der behandelten Fälle im Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
|
Schaarschmidt, Benedikt Michael Sebastian |
2010 |
|
|
Endovaskuläre Therapie von Hirnarterienaneurysmen mit GDC-Coils
| eine Analyse der behandelten Fälle im Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
|
Schaarschmidt, Benedikt Michael Sebastian |
2010 |
|
|
Die Ätiologie und Therapie von Unterkieferfrakturen in der Universitätsklinik Aachen von 1995 bis 2007
| eine retrospektive Analyse
|
Saenger, Johanna Elisabeth Doris |
2009 |
|
|
Die Ätiologie und Therapie von Unterkieferfrakturen in der Universitätsklinik Aachen von 1995 bis 2007
| eine retrospektive Analyse
|
Saenger, Johanna Elisabeth Doris |
2009 |
|
|
Prävalenzdaten zur Osteoporose innerhalb der Herner Bevölkerung über 75 Jahren und Vergleich der Leitlinien des DVO 2003 und 2006
|
Fischer, Wibke Katharina |
2009 |
|
|
Prävalenzdaten zur Osteoporose innerhalb der Herner Bevölkerung über 75 Jahren und Vergleich der Leitlinien des DVO 2003 und 2006
|
Fischer, Wibke Katharina |
2009 |
|
|
Wuppertaler gegen Schlaganfall
| am 25. April 2009 findet in der Historischen Stadthalle am Johannisberg eine Informationsveranstaltung statt, die sich ganz dem Thema Schlaganfall widmet und vom Helios-Klinikum Wuppertal in Kooperation mit dem Notarztdienst der Feuerwehr, dem Bethesda-Krankenhaus und der Geriatrie der Kliniken Sankt Antonius sowie den Reha-Kliniken Hagen-Ambrock und Hattingen-Holthausen ausgerichtet wird
|
Nasemann, Silke; Isenmann, Stefan |
2009 |
|
|
Verbesserte Herzinfarktbehandlung durch ein städtisches integriertes Behandlungsnetz
| Erfahrungen aus dem Kölner Infarkt Modell
|
Schiefer, Annett Susann Nina |
2009 |
|
|
Ein Gefäßzentrum der anderen Art
| Knappschaftskrankenhaus Bottrop
|
Wozniak, Gernold; Ranft, Jürgen |
2008 |
|
|
Bericht zur Behandlung und Beratung junger Bonner Abhängiger von Cannabis und Partydrogen "Bonner Modell - Junge Sucht"
|
LVR-Klinik Bonn; Rheinische Kliniken Bonn |
2007 |
|
|
Kein Krampf mit der Ader
| das sanfte Gefäßzentrum
|
Betzler, Michael; Heidrich, Uwe |
2007 |
|
|
Behandlung psychiatrisch-psychosomatischer Krankheitsbilder in der Modellabteilung Naturheilkunde der Klinik Blankenstein aus ganzheitlicher Sicht
|
Darmer, Michael |
2007 |
|
|
Lesen: mangelhaft - Rechtschreiben: ungenügend
| amtliche Rahmenbedingungen zur Förderung von Schülerinnen und Schülern bei besonderen Schwierigkeiten im Erlernen des Lesens und Rechtschreibens ; eine kritische Analyse des nordrhein-westfälischen LRS-Erlasses von 1991 aus historischer und heutiger Sicht
|
Rüdell, Edith |
2006 |
|
|
Praxis der Dexamethasontherapie bei sehr kleinen Frühgeborenen an der Universitätskinderklinik Köln in den Jahren 1996-1998
|
Strunz, Verena Anna |
2006 |
|
|
Entwicklung der Dermatologie in Münster
|
Macher, Egon |
2006 |
|
|
Der Forschungsschwerpunkt Hepatologie
|
Häussinger, Dieter |
2005 |
|
|
Die "Syphilis" im frühneuzeitlichen Köln
|
Jütte, Robert |
2005 |
|
|
Prävention und ärztliche Versorgung bei sexuell übertragbaren Erkrankungen
|
Nitschke, Heidrun |
2005 |
|
|
Galilei aus Gelsenkirchen
| ein Professor behandelt neurodermitiskranke Kinder mit einer Mischung aus Diät und Psychokursen...
|
Ballwieser, Dennis |
2005 |
|
|
20 Jahre Kopfschmerzambulanz am Universitätsklinikum Münster
| eine Festschrift
|
Evers, Stefan; Kopfschmerzambulanz (Münster (Westf)) |
2004 |
|
|
"Seit fünf Jahren haben wir die Heilungschancen dramatisch verbessert"
| im Kampf gegen den Krebs veranstaltet Prof. Dr. Stephan Petrasch vom Klinikum Duisburg ein alljährliches Symposium, auf dem die jeweils neuesten Methoden der Krebsbehandlung vorgestellt und in ihrer Wirksamkeit bewertet werden
|
Petrasch, Stephan |
2004 |
|