255 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Ein schwieriger Patient mit einer Nasennebenhöhlen-Problematik - Ein E-Learning-Fall aus der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
|
Mäker, Daniela; Schlüter, Anke; Stuck, Boris; Arweiler-Harbeck, Diana |
2018 |
|
|
Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen
| strategische Verankerung und Erprobungsfelder guter Praxis an der Universität Duisburg-Essen
|
Ackeren-Mindl, Isabell van; Ackeren-Mindl, Isabell van; Kerres, Michael; Kerres, Michael; Heinrich, Sandrina; Heinrich, Sandrina; Waxmann Verlag |
2018 |
|
|
Die E-Learning-Landschaft der Universität Duisburg-Essen - Lerntools und Systeme im Überblick
|
Heinrich, Sandrina; Petschenka, Anke; Striewe, Michael |
2018 |
|
|
Cultural landscapes: Getreidemühlen am Niederrhein und im Hochstift Würzburg
| vergleichende Landesgeschichte in der Praxis
|
Schröder, Lina |
2017 |
|
|
Denkort Denkmal
| Denkmäler als Ausdruck regionaler Identität
|
Bernhardt, Markus; Frank, Simone; Wickner, Mareike-Cathrine; Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG |
2017 |
|
|
Programmtransfer konkret: eine gemeinsame hochschultypenübergreifende Kohorte
|
Weustermann, Birgit |
2017 |
|
|
Deutsch als Zweitsprache, Sprachbildung und Mehrsprachigkeit als möglicher Schwerpunkt in allen Praxisphasen - ein innovatives Konzept an der Universität Duisburg-Essen
|
Benholz, Claudia; Mavruk, Gülşah |
2017 |
|
|
Vorstellung des Projekts Nachbarsprache & buurcultuur, Ziele, Eckdaten
|
Frank, Simone; Herberighs, Janou; Lang, Jonas |
2017 |
|
|
PRINCE2 als eine Methode des Projektmanagements
| Grundlogik der PRINCE2-Methode zur Unterstützung des Projektmanagements einschließlich ihrer Anwendung auf das Hochschulprojekt ProSALAMANDER zur Stärkung ausländischer Akademiker/innen durch Nachqualifizierung an den Universitäten Duisburg-Essen und Regensburg
|
Morochnyk, Oksana; Akca, Naciye |
2017 |
|
|
Ein Großgerät für die Forschung
| Hochleistungsrechnen auf der magnitUDE
|
Brands, Dominik; Gollan, Holger; Hasemann, Olaf |
2017 |
|
|
Mentoring als Chance
| "wenn jemand erlebt hat, was es bedeutet, wertschätzend begleitet zu werden, der lernt etwas fürs Leben" : ein Gespräch über Mentoring
|
Schlüter, Anne; Petersen, Renate |
2017 |
|
|
Hochschule von Rang
| Die Folkwang Universität der Künste in Essen gilt als Ausbildungsstätte von Rang und auch international hat sich die Hochschule einen sehr guten Ruf erarbeitet. Jeder dritte Studierende kommt mittlerweile aus dem Ausland
|
Reinhold, Heike |
2017 |
|
|
Integration und hochschulische Bildung
| Nachqualifizierung von ausländischen Akademikerinnen und Akademikern im Projekt ProSALAMANDER
|
Jacob, Anna Katharina; Luschina, Nadja |
2017 |
|
|
Sprache(n) der Geschichte
| Kooperation des Modellprojekts ProDaZ mit der Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Duisburg-Essen
|
Altun, Tülay; Bernhardt, Markus; Günther, Katrin |
2017 |
|
|
Institutionalisierung kooperativer Promotionen
| das Graduierteninstitut NRW
|
Enggruber, Ruth; Leitner, Sigrid |
2017 |
|
|
Ästhetische Sprachbildung
| mehr Sprachen - mehr Kulturen - mehr Bildung
|
Moraitis, Anastasia |
2016 |
|
|
Wie Hochschulen zur Anerkennung von zugewanderten Akademikerinnen und Akademikern auf dem Arbeitsmarkt beitragen können
| Erfahrungen aus dem Studienprogramm OnTop an der Universität Duisburg-Essen
|
Cichon, Wojciech |
2016 |
|
|
Flucht, Migration und Integration als Herausforderungen für Hochschulen
| Professionalisierung angehender Lehrkräfte an Schulen am Beispiel der Universität Duisburg-Essen
|
Mavruk, Gülşah; Riemann, Pascal; Ackeren, Isabell Van |
2016 |
|
|
Lehrerinnen und Lehrer für das Unterrichten neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler qualifizieren
| zur Qualifizierungsreihe für Lehrkräfte neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler des Instituts für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache der Universität Duisburg-Essen
|
Niederhaus, Constanze; Schmidt, Eva |
2016 |
|
|
Talente entdecken und fördern im TalentKolleg Ruhr
|
König, Christiane; Katenkamp, Olaf |
2016 |
|
|
Fachübergreifende Modelle
| ProDAZ : ein Projekt zur Qualifizierung für Sprachbildung und Mehrsprachigkeit an der UDE
|
Kaulvers, Jana; Mavruk, Gülşah; Strobl, Jan |
2016 |
|
|
Zur Beschulung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern im Förderunterricht an der Universität Duisburg-Essen
|
Mavruk, Gülşah |
2016 |
|
|
Kongress, Knatsch und Krise
| der #DVPW2015
|
Hensel, Alexander; Zilles, Julia |
2016 |
|
|
Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
| ein Kooperationsprojekt des Instituts Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Duisburg-Essen mit der RuhrFutur gGmbH
|
Gerhardt, Sally |
2016 |
|
|
"spin - sport interkulturell" - Praxishilfe
| Spielend lernen: soziales und interkulturelles Lernen durch Bewegung, Spiel und Sport fördern
|
Gabriel, Lena; Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2015 |
|