104 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die ältesten Schichten im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Lieven, Ulrich; Gregor, Hans-Joachim |
2016 |
|
|
Umweltsinspektionen in den Tagebaubetrieben des Rheinischen Braunkohlereviers - Erfahrungen aus bergbehördlicher Sicht
|
Nickels, Peter |
2016 |
|
|
Netz- und Anlagenplanung im Energiesektor: Lehren aus dem BVerfG-Urteil in Sachen "Garzweiler II"?
|
Kämper, Norbert |
2016 |
|
|
Das Ableitungssystem des Tagebaus Hambach
| mit dem Bau der Sauerstoffanreicherungsanlage und der Wiebachleitung III sowie der Ertüchtigung der Pumpstation Götzenkirchen wurde die Ableitung des Sümpfungswassers des Tagebaus Hambach fit gemacht für die Zukunft
|
Winkels, Bernd |
2016 |
|
|
Verwüstete Dörfer
| Borschemich und Immerath - die nächsten Opfer der Braunkohleverstromung im Rheinland
|
Aretz, Elmar; Aretz, Elmar; Haude, Rüdiger |
2015 |
|
|
Alt-Pier stirbt
| ein weiteres Dorf fällt dem Braunkohlebagger im Tagebau Inden zum Opfer
|
Aretz, Elmar; Aretz, Elmar; Haude, Rüdiger |
2015 |
|
|
"Kraftlos im Tagebau" - Ausfall des Lenkzylinders des Schauffelradbaggers 285 im Tagebau Garzweiler der RWE Power AG
|
Krichel, Wolfgang; Gums, Bernd |
2015 |
|
|
Nachhaltige unterirdische Raumplanung für die Energiewende und Spätfolgen des Bergbaus
| Konsequenzen aus dem Garzweiler-Urteil des BVerfG
|
Frenz, Walter |
2014 |
|
|
Matronae Grusduahenae
|
Nedoma, Robert |
2014 |
|
|
7 Fragen zum Thema Tagebau und Radioaktivität
| die Bürger des rheinischen Braunkohlenreviers haben kein höheres Strahlenrisiko als andere Menschen
|
RWE Power AG |
2014 |
|
|
Ein neuer Fund von Thysanoplusia orichalcea (Fabricius, 1775) in Nordrhein-Westfalen
| (Lep., Noctuidae)
|
Bombelka, Heinrich |
2014 |
|
|
Bau des neuen Bandsammelpunktes im Tagebau Inden aus geotechnischer Sicht
|
Weuffel, Michael; Nendza, Matthias; Wilden, Ulrich |
2013 |
|
|
Tagebau Garzweiler
| ein Feld voller Energie
|
RWE Power AG |
2013 |
|
|
Wie wir für Standsicherheit sorgen
| sieben Fragen zu den Böschungen der rheinischen Tagebaue
|
RWE Power AG |
2013 |
|
|
Braunkohlebagger und Absetzer im Tagebau Theresia
|
Draaf, Karl-Heinz |
2012 |
|
|
Energiegewinnung contra Naturerbe – wie die Braunkohle eine ganze Region zerstört
| das Beispiel des Braunkohlentagebaus Hambach
|
Jansen, Dirk |
2012 |
|
|
Nachweis von Coniferen-Harz (Pinaceae, "Pinus" vel "Picea") im Flöz Morken (mittl. Miozän) des Tagebaues Garzweiler (RWE Power AG)
|
Vávra, Norbert |
2012 |
|
|
Beitrag zur Phytostratigraphie (Cuticulae, Sporomorphae) der Flöze Morken und Frimmersdorf im Tagebau Garzweiler (RWE Power AG)
|
Schneider, Wilfrid |
2012 |
|
|
Neufunde fossiler Pflanzen aus der Hauptflözgruppe der Niederrheinischen Braunkohle (mittl. Miozän) im Tagebau Garzweiler (RWE Power AG)
| Diasporen, Blätter, Holz, Insekten, Bohrmuscheln, Retinit, Pollen, Kutikulen, Minerale
|
Lieven, Ulrich |
2012 |
|
|
Tagebau
| [... entstanden im Rahmen von "VISIT", dem Artist in Residence-Programm der RWE Stiftung]
|
Mölleken, Sebastian |
2012 |
|
|
Neufunde fossiler Pflanzen aus der Hauptflözgruppe der Niederrheinischen Braunkohle (mittl. Miozän) im Tagebau Garzweiler (RWE Power AG)
|
Lieven, Ulrich |
2012 |
|
|
Bodenbewegungen infolge von Sümpfungsmaßnahmen für tiefe Tagebaue am Beispiel des Rheinischen Braunkohlenreviers
| 1. Aufl |
Giese, Steffen |
2011 |
|
|
Der Lousberg in Aachen
| ein jungsteinzeitlicher Feuersteintagebau mit Beilklingenproduktion
|
Schyle, Daniel; Weiner, Jürgen |
2010 |
|
|
Strom aus dem Westen
| der Tagebau Inden und das Kraftwerk Weisweiler
| Stand: Januar 2009 |
RWE Power AG |
2009 |
|
|
Der Fund eines Backenzahnes vom frühpleistozänen Südelefanten in der Niederrheinischen Bucht
|
Strauch, Friedrich |
2009 |
|