85 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Falkenburg
| Ursprung Lippes ; [Begleitbroschüre zur Ausstellung "Die Falkenburg. Ursprung Lippes", Detmold, Lippisches Landesmuseum, 17. 12. 2011 - 4. 11. 2012]
|
Treude, Elke; Peine, Hans-Werner; Holzhey, Jutta; Ihle, Jürgen; Lippisches Landesmuseum Detmold |
2011 |
|
|
Erhabene Festung im Zeichen der Rose
| die Falkenburg - Wiege Lippes
|
Herbort, Sarah; Jähne, Robin |
2011 |
|
|
Wiederbelebung einer Kriegsruine in Köln
| ... in die Jahre gekommen
|
Winterhager, Uta; Riehle, Tomas |
2011 |
|
|
Die Kapelle der Burg Blankenberg
| neue Befunde zur mittelalterlichen Gestalt der Burgkapelle
|
Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Anderswelten
| Ästhetik des Untergangs
|
Pretzel, Bjørn; Fennema, Sven; Fennema, Phéline |
2010 |
|
|
Raqqa-Ware und Wolfsangeln - Alltagsleben auf der Falkenburg im 13. Jahrhundert
| Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold
|
Peine, Hans-Werner |
2010 |
|
|
Romantik und Realismus
| Carl Eduard Blechens frühes Meisterwerk "Romantische Landschaft mit Ruine" konnte für das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster gesichert werden
|
Lorenz, Angelika |
2010 |
|
|
Klosterkirche für den Patron der Pilger
| auf dem Jostberg, 2,5 km außerhalb der mittelalterlichen Stadt Bielefeld, trifft man mitten im Wald auf die Grundmauern einer Klosterkirche: die Ruine von St. Jodokus ließ der örtliche Historische Verein im Herbst 2009 restaurieren
|
Bérenger, Daniel |
2010 |
|
|
Wiege des Lipperlandes
| Denkmalserie: Die Falkenburg
|
Lehmann, Axel |
2009 |
|
|
Die Falkenburg bei Detmold-Berlebeck
|
Peine, Hans-Werner; Pogarell, Thomas; Treude, Elke |
2008 |
|
|
Archäologische Untersuchungen zur Falkenburg bei Detmold
|
Leenen, Stefan; Peine, Hans-Werner |
2007 |
|
|
Müdehorst und Jostberg - zwei Klosterkirchenruinen in Bielefeld
|
Bérenger, Daniel |
2007 |
|
|
" ... Die Romantik mit den gigantischen Trümmern Blankenbergs ..."
| über die Sanierung der Burganlage Blankenberg
|
Heinisch, Kerstin |
2006 |
|
|
Archäologen auf der Falkenburg
|
Treude, Elke |
2005 |
|
|
Das Lusthäuschen auf dem Leedener Berg
|
Rogowski, Rudolf |
2004 |
|
|
Das Remisengebäude von Haus Meer
|
Baumann, Julia |
2004 |
|
|
Die Holsterburg - Ruine einer Kapelle oder Reste einer Burg
|
Strümper, Walter |
2003 |
|
|
Das Praxisprojekt "Steinkonstruktion" Burg Nothberg
|
Kotitschke, Axel; Rosenkranz, Heiner |
2003 |
|
|
Rettet die Burg Nothberg!
| Eifelverein und Geschichtsverein Hand in Hand
|
Bailly, Peter |
2003 |
|
|
"O Gott, o Gott, verschwunden ist der Bogen!"
| das romantische Umfeld: Rolandsbogen und Heisterbach
|
Hoitz, Markus; Scheuren, Elmar |
2002 |
|
|
Burg Schwarzenberg
|
Friedhoff, Jens |
2001 |
|
|
Die Haustenbecker Kirchenruine und Gedanken eines Kirchbauarchitekten
|
Wiemann, Heinz |
2001 |
|
|
Die ehemalige Weseler Eisenbahnbrücke - Zufluchtsort für Pflanzen und Tiere
|
Illmer, Jürgen |
2000 |
|
|
Schloss Moyland
| Photo-Graphik, Photographie ; eine Auswahl aus mehreren tausend Photos vom Ruinenzustand aus der Zeit von 1945 - 1987
|
Ebbers, Karl; Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen |
1999 |
|
|
Stolzenburg auf steiler Höhe
| eine sagenhafte Stätte zwischen Urft und Sötenich
|
Lange, Sophie |
1999 |
|