179 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Gesellschaft für Bergbau in Linnich (1856-1860)
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2010 |
|
|
Soli Deo Gloria
| Gotteslob ab Gesimshöhe aufwärts ; steinere Zeugnisse in St. Martinus Linnich ; Fernes aus der Nähe betrachtet, Verdecktes sichtbar gemacht, Unbekanntes weitgehend geklärt ; Grundsätzliches, Zusammenhänge, Querverweise
|
Gotzen, Else |
2010 |
|
|
Das Bevölkerungs- und Sozialgefüge der Stadt Linnich zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Wendels, Claudia |
2009 |
|
|
"Lennicher Wöet" onn "Lennicher Wengt"
| Wörterbuch der im Linnicher Stadtgebiet gesprochenen Mundart
|
Thelen, Konrad; Linnicher Geschichtsverein |
2009 |
|
|
Linnich
| Wissenswertes über die Stadt, abgeleitet aus vorhandenen Karten, Schriften und den topographischen Gegebenheiten ; ein Beitrag zur Geschichte der Stadt
|
Koch, Karl |
2008 |
|
|
Vor dem Verfall gerettet
| die Alte Kirche Körrenzig
|
Bäuerle, Stefan; Vieten, Manfred Martin |
2008 |
|
|
Edition Brühl, 172: Glimbach und Linnich rk
|
Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) |
2008 |
|
|
Arno Schlader und Otmar Alt
| oder "Kunst macht Freu(n)de"
|
Kückhoven, Gerda |
2006 |
|
|
Ein Winninger in Schwanenberg
|
Schöler, Albrecht Julius; Broich, Hans Josef |
2006 |
|
|
Papstfeiern in Linnich zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Bers, Günter |
2005 |
|
|
Das Rurdorfer Wehr am Linnicher Mühlenteich
| zum 100. Todestag von Otto Intze
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2005 |
|
|
Linnicher Glocken
| Historisches, Naheliegendes und Sonstiges, was kein Mensch braucht
|
Gotzen, Else; Linnicher Geschichtsverein |
2005 |
|
|
Linnich
|
Schreiber, Theo |
2004 |
|
|
Akten des Hauptgerichts Jülich als genealogische Quelle für die Herkunft der Familie Köpgen aus Boslar
|
Degenhard, Monika |
2004 |
|
|
Stadt Linnich
| eine lebens- und liebenswerte Stadt ; Bürgerinformationen
| 1. Aufl |
Linnich |
2004 |
|
|
Mit der Rurtalbahn nach Linnich
|
Korobczuk, Birgit; Alfter, Reinhold |
2003 |
|
|
50 Jahre Polizeieinrichtung Linnich
| von der Bereitschaftspolizei - Abteilung IV zum Polizeiausbildungsinstitut
|
Kochs, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Die Vorfahren der Maria Theresia Nellen (1752 - 1795) aus Welz, Ederen, Baesweiler, Beggendorf, Barmen, Gereonsweiler und Geilenkirchen
|
Degenhard, Monika |
2002 |
|
|
Das Beschneidungsbuch des Salomon Franck aus Linnich
|
Franck, Salomo; Friedt, Gerd; Dovern, Willi |
2002 |
|
|
Wo die Freiheit wurzeln sollte
| ein "Freiheits"baum für Linnich im Jahre 1799
|
Bers, Günter |
2002 |
|
|
Kreuze in Körrenzig
| mit Anhang: Erinnerungen an Pater Reuter
|
Emunds, Kaspar; Reuter, Heinrich |
2002 |
|
|
Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich hat eine gute Zukunft
|
Krol, Gerda |
2002 |
|
|
Otmar Alt und Arnold Schlader in Linnich
| eine Begegnung wunderbarer Art
|
Krol, Gerda |
2002 |
|
|
Künstlerische Positionen in Licht und Glas vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
|
Müller, Nadine; Nestler, Iris; Scheid-Hennig, Suyin; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich |
2002 |
|
|
Das Holzschuhmacherhandwerk in Körrenzig
|
Hansen, Hans Joachim |
2002 |
|