261 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Wir schalten auf Angriff um"
| Metro ; nach dem Kaufhof-Verkauf will Vorstandschef Olaf Koch kräftig investieren - und sparen ; er kündigt die Tarifbindung mit Real auf
|
Hielscher, Henryk |
2015 |
|
|
Michael Koch - keep it simple
| [Katalog zur Ausstellung im Maternushaus, Mai 2015]
|
Koch, Michael; Sauerborn, Josef; Maternushaus; Künstler-Union Köln |
2015 |
|
|
Vereinzelte Nachrichten von der Firma Ignaz C. Koch, Hohenlimburg-Elsey
|
Bleicher, Wilhelm |
2015 |
|
|
"Zu hart am Limit"
| der Metro-Chef legt den Verkauf von Kaufhof auf Eis, will der Russland-Krise trotzen und mit elektronischen Preisschildern Attacken von Online-Händlern parieren
|
Koch, Olaf; Hielscher, Henryk; Heise, Stephanie |
2015 |
|
|
Reihe außer der Reihe
| 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges
|
Christine-Koch-Mundartarchiv |
2015 |
|
|
"Pianist? Fortist? Pianofortist!"
| Hausbesuch beim Düsseldorfer Tastenmusiker Tobias Koch
|
Lauer, Georg; Koch, Tobias |
2015 |
|
|
Gründer des Jugendwerkes Rietberg
| zum Tode von Karl-Heinz Koch am 28.5.2013
|
Marcus, Wolfgang |
2014 |
|
|
Sauerländische Straßennamendebatte: und Christine Koch?
|
Bürger, Peter |
2014 |
|
|
Kulturnachbarschaften
| Modelle für die Zukunft
|
Somplatzki, Herbert |
2014 |
|
|
Zwischen Haute Cuisine und Suppenküche
| "Pottkoch" Tom Waschat
|
Nagels, Susanne |
2014 |
|
|
No future
| Metro ; der Konzern versilbert seine Reserven und droht die Zukunft zu verspielen
|
Jensen, Sören |
2014 |
|
|
Das Gemälde des Dr. Koch von Otto Dix
| Medizin und moderne Kunst
|
Moll, Friedrich |
2014 |
|
|
Paul Koch-Honnef
| (1865 - 1943), der Meister des fühlenden Auges ; Erinnerungen an einen vergessenen Maler
|
Heuser, Robert; Koch-Honnef, Paul; Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg |
2014 |
|
|
Das Säge- und Sperrholzwerk Ludwig Koch & Sohn in Laasphe
|
Schäfer, Adolf |
2014 |
|
|
Das Wirtshaus in der Davert
| eine Geschichte in sieben Gängen ; abgeschmeckt mit Rezepten von Björn Freitag
| 1. Aufl |
Maaser, Eva |
2014 |
|
|
"Es trifft genau die Falschen"
| der Chef von Deutschlands größtem Handelskonzern Metro will im Tarifstreit mit Verdi Grenzen setzen und sieht den Wert des Verkaufskandidaten Kaufhof stetig steigen
|
Koch, Olaf; Hielscher, Henryk; Heise, Stephanie |
2013 |
|
|
"Sollen wir K. weiter beobachten?"
| die Grafschafter Friedensbewegung und ihr Verhältnis zur DDR am Beispiel von Pastor Werner Koch
|
Rohr, Werner |
2013 |
|
|
"Nächtliche Gespräche oft bis zum Morgengrauen ..."
| Dr. Heiner Koch, der neue Bischof von Dresden, war einmal Studentenpfarrer der Düsseldorfer katholischen Hochschulgemeinde
|
Koch, Heiner; Willhardt, Rolf |
2013 |
|
|
"Afrika ist etwas Anderes"
| Positionen und Strategien afrikanischer Köche und Köchinnen in Aachen und Köln
|
Arens, Johannes J. |
2013 |
|
|
Benita Koch-Otte "Man baut in Bielefeld ein Kunsthaus, u. es sind wohl auch manche guten Dinge im Depot"
| eine Hommage
|
Below, Irene |
2013 |
|
|
Pfarrverweser Dr. Karl Koch
|
Vosen, Klaus-Peter |
2013 |
|
|
Die Bauhäuslerin Benita Koch-Otte
| Textilgestaltung und freie Kunst 1920 - 1933 ; [Katalog zur Ausstellung Die Bauhäuslerin Benita Koch-Otte. Textilgestaltung und Freie Kunst 1920-1933 Neues Museum Weimar, 20. April bis 10. Juni 2012; Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Berlin, 20. Juni bis 27. August 2012]
|
Siebenbrodt, Michael; Below, Irene; Koch-Otte, Benita; Klassik Stiftung Weimar; Ausstellung Die Bauhäuslerin Benita Koch-Otte. Textilgestaltung und Freie Kunst 1920-1933 (2012 : Weimar; Berlin) |
2012 |
|
|
Das Wirtshaus in der Davert
| eine Geschichte in sieben Gängen ; abgeschmeckt mit Rezepten von Björn Freitag
| 1. Aufl |
Maaser, Eva; Freitag, Björn |
2012 |
|
|
Ein Ort für das Wort
| 20 Jahre Christine-Koch-Gesellschaft
|
Somplatzki, Herbert |
2012 |
|
|
Nationalkonservative, militaristische und NS-freundliche Dichtungen Christine Kochs 1920 - 1944
|
Bürger, Peter |
2012 |
|