259 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Kunst vom Dassendonks-Hof
|
Grass, Matthias |
2017 |
|
|
Seine Landschaften mögen in Israel sein, aber die Bäume sind in Höxter geblieben
| Ausstellung zum 100. Geburtstag von Jacob (Otto) Pins (1917-2005)
|
Ostkämper, Fritz |
2017 |
|
|
Wo geht's denn hier ins Theater?
| Forschungsinstrumente zur künstlerischen Beteiligung am FFT Düsseldorf
|
Horbach, Maximiliane; Zehetner, Lisa |
2017 |
|
|
Luther Forum Ruhr freute sich über prominente Gäste und 60 000 Besucher
| das Bürgerporträt: Dr. Martin Grimm
|
Wolters, Josef |
2017 |
|
|
2x2 Forum für Outsider Art
| eine europäische Plattform in Deutschland für Kunstateliers, Galerien, Museen und Kunstprojekte ; eine Dokumentation zu den Kunstmessen, Vorträgen, Diskussionen und Workshops 2013/2015/2017 = 2x2 forum for outsider art : a European platform in Germany for art studios, galleries, museums and art projects ; a documentary about the art fair, lectures, discussions and workshops 2013/2015/2017
|
Inckmann, Elisabeth; Alexianer Münster GmbH |
2017 |
|
|
25 Jahre "Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher"
| eine Initiative für die Geschichtskultur
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2017 |
|
|
Blitze in der Fluxuszone
| innovativ wie nie zeigt sich die Kunst in den 1960er Jahren - und aufs Engste verstrickt mit dem politisch bewegten Zeitgeist : die Ideen, Ziele, Ideale der 68er-Bewegung finden einen Spiegel in der Kunst : umgekehrt mag auch die Kunst ihren Anteil an der sozio-kulturellen Revolte gehabt haben
|
Stadel, Stefanie |
2017 |
|
|
Industrie-Geschichts-Kultur
| eine Reminiszenz zur Gründung des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher
|
Borsdorf, Ulrich |
2017 |
|
|
Perfekt unperfekt
| Affirmation, bis es kracht: der niederländische Designer, Künstler und Sammler Erik Kessels hat eine ganz eigene Vorstellung von Werbung und Kommunikation : Hauptsache anders : im Düsseldorfer NRW Forum zeigt er mit seiner Ausstellung "Erik Kessels & Friends" zum ersten Mal in Deutschland eine Retrospektive seiner skurrilen Foto-Geschichten, die er aus historischen Animateurfotos zusammenstellt
|
Belghaus, Volker K. |
2017 |
|
|
Die Sammlerin
| wer sich für Kleinkunst in Wuppertal interessiert, kommt an Martina Steimer nicht vorbei : mit dem Forum Maximun schafft sie es immer wieder, viele namhafte Künstler und Newcomer in die Stadt zu bringen : privat kocht sie gerne, liebt Schuhe - und hebt so gut wie alles auf
|
Sakareli, Andriana |
2017 |
|
|
Das Martin Luther Forum Ruhr
| die spannende Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe des Reformators
|
Conrad, Werner |
2016 |
|
|
Kurs Richtung Zukunft
| Forum Binnenschifffahrt 2016 am 26. und 27. September in Kalkar
|
Nutsch, Michael |
2016 |
|
|
Der Verschleierungstaktiker
| vor dem großartigen Werk des Fotokünstlers Horst P. Horst, wie es sich im Düsseldorfer NRW Forum präsentiert, steht ein unsichtbares Verbotsschild: Jeglicher wie auch immmer gearteter Erscheinungsform des Natürlichen ist der Zutritt höflichst untersagt
|
Wilink, Andreas |
2016 |
|
|
Die Kreuzeskirche und das Forum Kreuzeskirche Essen
|
Scheytt, Oliver |
2016 |
|
|
Das "Museum Arenacum" in Rindern
|
Verheyen, Roland |
2016 |
|
|
Mehr als die Summe seiner Teile
| das FORUM Wissenschaft | Bibliothek | Musik in Detmold
|
Lüders, Jelka |
2016 |
|
|
Vorreiter im digitalen Wandel
| der neue künstlerische Leiter Alain Bieber verwandelt das NRW-Forum Düsseldorf in ein internationales Kulturzentrum für zeitgenössische Kunst und digitale Kultur
|
Bahle, Irit; Bieber, Alain |
2016 |
|
|
Mies van der Rohe. Die Collagen aus dem MoMA
| eine vom Ludwig Forum Aachen konzipierte Ausstellung in Kooperation mit dem Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
|
Büchel, Lena |
2016 |
|
|
Vom Tertiär in die Jetztzeit
| Beton im Besonderen: Multifunktionsgebäude im Braunkohlegebiet bei Köln
|
Ruhnau, Dagmar |
2015 |
|
|
Zum Forschungsprogramm des Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn
|
Stichweh, Rudolf; Forum Internationale Wissenschaft |
2015 |
|
|
Zum Forschungsprogramm des Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn
|
Stichweh, Rudolf; Forum Internationale Wissenschaft |
2015 |
|
|
"Der Geldtunnelblick verkleistert die Birne"
| die Sammlung von Gabriele und Wilhelm Schürmann ist hip ; seit Jahren verfolgt die Szene sehr genau, was der Aachener Fotograf und die Lehrerin kaufen ; dabei setzten die beiden Sammler auf stillere Positionen jenseits des Marktgetümmels - und das seit 45 Jahren ; das Ludwig-Forum Aachen hat die Schürmanns gebeten, ihre Sammlung mit der vonn Irene und Peter Ludwig zusammenzubringen ; "Le souffleur" ist das Gipfeltreffen zweier Welten
|
Hoffmans, Christiane |
2015 |
|
|
Phänomen Licht - Faszination in Rot, Grün und Blau
| Erhellend: In der "Phänomenta" in Lüdenscheid können Besucher selbst experimentieren und dabei Licht in seine Farben zerlegen
|
Budde, Joachim |
2015 |
|
|
Bea Otto, out there
| [... anlässlich der Ausstellung Bea Otto - Out There, Ludwig-Forum für Internationale Kunst, Aachen, 14. Juli - 29. September 2013]
|
Behrens, Katja; Franzen, Brigitte; Puvogel, Renate; Otto, Bea; Ludwig Forum für Internationale Kunst; Ausstellung Bea Otto - Out There (2013 : Aachen) |
2014 |
|
|
Paradoxien des Sammelns
|
Lauke, Stephanie Sarah; Specht, Dirk |
2014 |
|