1578 Treffer — zeige 51 bis 75:

Mobilitätsdienst, digital und bedarfsorientiert Wiengarn, Jürgen 2024

Unmögliche Wirklichkeiten | ikonische Differenz und digitaler Zweifel in fotokünstlerischen Bildern der Gegenwart Breede, Laura; Hochschule für Bildende Künste Braunschweig; Transcript GbR 2024

Digital Twin, Microclimate Simulations, and Dynamic Visualization of the Central Library of TU Dortmund University Kirsten, Jens; Pham, Nhat Anh; Range, Leonard-Louis; Schröer, Kai; Wickert, Konstantin; Winter, Nadine; Thinh, Nguyen Xuan; Latko, Jasmin 2024

Nutzung von Open-Data-Quellen zur Modellierung von Mobilität in Deutschland am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Görgen, Maurice; Madsen, Marius; Gennat, Marc 2024

Der Medienkompetenzrahmen NRW | Konzept und Umsetzung im Musikunterricht Strucken-Paland, Christiane 2024

Transfer im Strukturwandel | Beispiel des Kompetenzzentrums WIRKsam im Rheinischen Revier Altepost, Andrea; Jeske, Tim 2023

Mit Augmented Reality orientieren, navigieren, vernetzen – eine App für die Zentralbibliothek Düsseldorf im KAP1 | der Weg zur App: Einbindung in die Digitalstrategie der Zentralbibliothek Lins, Maike 2023

Wie das Rheinische Revier klingt | vom Hämmern, Schaben, Scheppern und dem Klang der Umsiedlung Dafft, Gabriele 2023

RAW | mit Ulrike Kazmaier, Dylan Maquet, Sabrina Podemski, Johannes Raimann, Moritz Riesenbeck ; 17.6.-24.9.2023 Kazmaier, Ulrike; Podemski, Sabrina; Raimann, Johannes; Riesenbeck, Moritz; Kunst im Tunnel (Körperschaft); Kunsthalle Düsseldorf 2023

Neue - alte - Welten eröffnen sich im einzigen Welterbe Westfalens | Augmented Reality: Gäste können von der Saison 2023 an mit dem Tablet im Johanneschor auf Zeitreise gehen Robrecht, Sabine 2023

Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz | „Die digitale Revolution schafft Chancen und braucht Grenzen“: Das war das Oberthema beim Wirtschaftsgespräch Hamm der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, das am 28. September im Innovationszentren Hamm GmbH stattfand Schucht, Tobias 2023

»Ein Festival, völlig unkompliziert und spannend« | es ist ein Festival für alle, die sich fürs Digitale interessieren : die neue Impulse suchen, guten Austausch wertschätzen und Innovationen erleben wollen : vom 25. bis 30. September 2023 dreht sich in Dortmund alles um das Thema Digitalisierung 2023

Bodendenkmalpflege und KuLaDig | archäologische Denkmalpflege in der Öffentlichkeit Weber, Claus; Schubert, Jens 2023

Assessing the efficacy of online-only learning versus blended learning in oral radiology courses – a comparative longitudinal study in undergraduate dental students Mücke, Katharina Maria; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2023

PICASO: Eine individualisierte, patientenorientierte Plattform zur verbesserten Betreuung von Patienten mit rheumatoider Arthritis | eine Betrachtung der Patientenseite Schwartz, Catarina; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2023

Werkstattbericht: Zur Ausstellung "Ein unglaublicher Frühling" - Kriegsende in Greven 1945 Runde, Herbert; Tillmann, Theo; Knaup, Thomas 2023

Das virtuelle Museum der verlorenen Heimat Lothmann, Wolfgang 2023

Stationärer Einzelhandel hat seine Vorteile | IHK-Einzelhandelsausschuss 2023

Beratungsleistungen zur Verwendung praxisorientierter, marktverfügbarer Robotik in Bauvorhaben des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW | Studie im Auftrag des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen Will, Frank; Richter, Christian; Otto, Jens; Kortmann, Jan; Mischke, Janik 2023

Das Personal von morgen auf Social Media finden | die Stadt Emsdetten präsentiert sich in Sozialen Medien vielfältig als attraktive Arbeitgeberin und will mit ihrer neuen Recruiting-Strategie qualifizierte Mitarbeitende gewinnen Böse, Helena 2023

#digitalMATCH – Wie die StädteRegion Aachen mit dem Startup anny Digitalisierungspotenziale ausschöpft Bönig, Karin 2023

Kritische Evaluation der E-Learning-Angebote des BMBF-Projekts "KI-Lives" für die "intelligente" Wiederverwendung von Erfahrungswissen im Projektmanagement Choudhry, Ruchir; Wang, Joey Xuzhou 2023

Vom letzten und ersten Fest | ein Filmprojekt begleitet den Schützenverein Keyenberg im Umsiedlungsprozess Graf, Andrea 2023

Die Punktlandung der Early Birds | die OptiTime GmbH & Co. KG entwickelt Software, damit auf der Baustelle die Zeit und Kosten nicht aus dem Ruder laufen : auch hinter dem eigenen Erfolg steckt gutes Timing: Das Unternehmen war mit seinem Angebot zum richtigen Zeitpunkt am Markt und hält seitdem die Spitzenposition - ein Hidden Champion Dopheide, Dominik 2023

Lernen mit einer Online-Bibliothek : eine Branchenlösung der VDV-Akademie Cremers, Silvana; Evang, Sonja 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW